Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Ach, was mir beim Video auch aufgefallen ist - du schreibst er steht im Stand gerne auf "Zehenspitzen", aber im Video laeuft er sehr "flach", er scheint mir nicht nur mit der Sohlenballe aufzutreten, sondern seine komplette Pfote bis hin zur Afterkralle beruehrt den Boden. Das spricht meiner Meinung nach auch fuer Durchtrittigkeit. Er "schmeisst" die Beine so. Auf den meisten Standbildern steht er dann fast nur auf den einzelnen Zehenballen.

    Das fand ich auch aufällig, allerdings nur vorne. Das "Beine schmeissen" kommt von der extrem breiten Brust. Generell finde ich sein Gangbild recht gut, ich hätte ehrlich gesagt von den Fotos her schlimmeres erwartet:ops:

    Ich würde ihn glaube ich, wenn er keine spezifischen Beschwerden hat, nicht "einfach so röntgen" lassen. Machen im Sinne von Körperbau umändern kann man eh nichts, nur schlank halten (bei mir wäre er schlanker als er es im Moment ist, das ist auch der Atmung zuträglich), sinnvollen Muskelaufbau betreiben und evtl. Arthrosevorbeugend füttern. Belastenden Sport wirst du ja wohl eh nicht mit ihm machen, oder? Wenn doch, würde ich wohl davon absehen.

  • Nein, belastenden Sport machen wir nicht, und vermehren wollen hätte ich ihn auch nicht.

    Ich hatte darüber nachgedacht, weil man ja vielleicht unter Umständen schon früh hätte sehen können,wo eventuell Probleme auftreten und dem gezielt vorbeugen. Ich denke, dass er Keilwirbel haben könnte und Probleme mit der Hüfte wären auch nicht sooo abwegig.

    Er stolpert und hoppelt nicht. Das "Schmeissen" finde ich macht er allerdings vor allem mit den Hinterbeinen, und das auch etwas seitlich weg.

    Im Trab läuft er flüssig, wenn er aber langsam geht, schaukelt er. Das mag mit der Hinterhand zusammenhängen.

    Tierarzt und Physio sind im Boot, beider der Meinung, dass da derzeit kein Handlungsbedarf ist. Im Hinterkopf hab ich das dennoch.

  • Vom Pferd her kenne ich es, dass ab circa einem Monat nicht mehr gehandelt werden kann, was Huffehlstellungen und Beinfehlstellungen angeht. Dann sind die Knochen zu fest, um etwas zu aendern. Die meisten Fohlen die mit Fehlstellungen geboren werden werden also sofort am ersten Tag nach der Geburt vom Hufschmied oder TA behandelt. Rueckwirkend geht da nicht viel, ausser die richtigen Muskeln aufbauen und vorbeugend fuettern.

    Ein Beispiel wie sowas aussehen kann, ich hoffe ich darf es verlinken: Brian Horohoe, Cadual extensions for a foal

  • vivipa

    Ist OT deswegen Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Wie hast du dem System eig ein Pferd als Hund verkauft?:lol: Bei den Avatar "Regeln" steht ja "Als Avatare sind ausschließlich Hundebilder[?] zugelassen."

    Und bei der Nettiquette / Regeln zur Nutzung des Dogforums steht unten auch noch mal: "Als Avatar sind grundsätzlich nur Hunde-Bilder zulässig. Es spricht allerdings nichts dagegen, wenn auch der Halter zu sehen ist, jedoch muss der Hund im Vordergrund stehen."

    Nicht das ich es schlimm fände, ich finds nur lustig das ein Pferd als Hund durchgegangen ist:D

  • Wow! Da ist man mal bissl arbeiten und dann entsteht hier so eine konstruktive Diskussion! :applaus:Tolle Grafiken auch. Vielleicht kann ich davon ein paar ins Lexikon packen, sobald ich die Vorhand bearbeite?

    Durchtrittigkeit ist auf jeden Fall ein "Problem", bzw. kann ein Problem werden. Denn je mehr Instabilität im Gelenk ist, umso schwieriger kann ein Hund laufen.

    Hier habe ich auf die Schnelle mal eine sehr gute Seite gefunden, auf der man recht aufschlussreiche Bilder sehen kann:

    https://pfafftier.de/?page_id=2115

    Die Grade an Durchtrittigkeit, die wir hier bei den Forenhunden bisher analysiert haben sind ja alle noch im "grünen" Bereich. Also teilweise etwas über der gewünschten Norm, aber eben noch im Rahmen. Generell braucht der Karpus ja auch eine gewisse Biegsamkeit. Schaut euch mal Rennhunde an oder Hunde beim Sport oder in knackiger Bewegung - teilweise liegt der gesamte Karpus dabei dem Boden auf. Er federt die Belastung ab. Ein zu straffer Karpus, würde ebenfalls die Funktionalität einschränken. Er soll daher auf keinen Fall zu steil sein, aber eben auch nicht zu weich.

    Hab mal auf die Schnelle paar Bilder rausgesucht, es geht jetzt hier wirklich um den Karpus und die Mittelhand!

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich finde übrigens Rockys Gangbild erstaunlich gut für seine sehr unvorteilhafte Anatomie =)

  • Ich finde übrigens Rockys Gangbild erstaunlich gut für seine sehr unvorteilhafte Anatomie =)

    Vielleicht hat es doch was Gutes, dass wir keine Couchpotatoes sind und aktiv draußen. Zumindest gibt mir das ein ganz gutes Gefühl (auch wenn er noch immer nicht schlank genug ist).

    Kann aber auch sein, dass das eine nichts mit dem anderen zutun hat.

  • Und zum Thema Pferd - das ist schon sehr spannend!

    Was man nur nicht vergessen darf, das Pferd läuft auf der Zehenspitze! Also auf dem Zehenendglied. Das was beim Hund das "Krallenbein" ist, ist beim Pferd das Hufbein! Der Karpus vom Pferd liegt viel höher! Daher bezieht sich die Durchtrittigkeit beim Pferd auf die Fessel = Zehen und beim Hund auf die Mittelhand.

    Pferd

    https://martinagruschka.files.wordpress.com/2010/03/skelettpferd.jpg

    Hund

    https://www.vom-haus-an-der-schiene.de/s/cc_images/ca…ng?t=1364673986

  • Mich hätte jetzt sehr interessiert, ob die Baustellen alle bulldogartigen haben. Aber ich finde natürlich kein einziges ältere Bild von Shira, wo sie vernünftig steht :muede: Aus Laiensicht ist sie für mich anatomisch nahe an der idealen Bulldogge dran. Aber mittlerweile ist so schwammig, dass da aktuelle Bilder vermutlich kaum was bringen.

  • vivipa

    Ist OT deswegen Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Wie hast du dem System eig ein Pferd als Hund verkauft?:lol: Bei den Avatar "Regeln" steht ja "Als Avatare sind ausschließlich Hundebilder[?] zugelassen."

    Und bei der Nettiquette / Regeln zur Nutzung des Dogforums steht unten auch noch mal: "Als Avatar sind grundsätzlich nur Hunde-Bilder zulässig. Es spricht allerdings nichts dagegen, wenn auch der Halter zu sehen ist, jedoch muss der Hund im Vordergrund stehen."

    Nicht das ich es schlimm fände, ich finds nur lustig das ein Pferd als Hund durchgegangen ist:D

    Spoiler anzeigen

    Oh. Aehm. Ups? :lol::lol: Ich wusste nicht, dass das eine Regel ist, ein Bild vom Hund habe ich naemlich nicht, habe gar keinen :xface: Da werde ich wohl wieder ohne Avatar rumlaufen muessen :D

  • Noch mal zurück zu Rocky (Sorry @-Ann- , dass der arme Kerl so herhalten muss :pfeif:)

    93ed286ddf4a36c4800af98646cee8c208dc851b.jpg

    Kann diese auffällige Winkelung im Foto nicht auch zusätzlich verstärkt werden (optisch), weil er die Füsse nach aussen dreht?

    Also einen "zehenweiten Gang" hat?

    Dadurch wirkt der Fuss von vorne ja auch oft flach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!