Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Ich bin noch Anfänger und noch am üben, also von daher, keine Garantie für Korrektheit :sweet:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zuerst die Balancelinien (grün):

    Der Kopf liegt komplett vor der senkrechten und vertikalen Balancelinie.

    Der Hals ist lang genug.

    Die Aufteilung Körper zu Beinlänge ist ca. 50:50.

    Ich würden ihn entsprechend auch den Trabertypen zuordnen.

    Die Vorderhand ist gering ausgeprägt und der Winkel sehr stumpf.

    Die Ellenbogen liegen frei.

    Dexters Vorderhand ist nicht "gerade". Es erfolgt eine Verlagerung nach hinten. Könnte jetzt natürlich auch am Foto liegen, aber ich glaube er hat eine Vorständigkeit.

    Das kommt wohl von der Steilen Schulter.

    Das führt dann auch zu einer Unterständigkeit in seiner Hinterhand, weil sein Körperschwerpunkt nach hinten verlagert ist.

    Das sieht man daran, dass das Lot vom Sitzbeinhöcker nicht an den Zehen sondern auf dem Mittelfussknochen endet.

    Die Hinterhand ist auch recht steil.

    Die 1/3 Regelung der Sprunggelenkshöhe wird aber etwa eingehalten.

    Dexters Lende ist i.O für mich und entspricht etwa der 2:1 Regelung. Seine Rute ist hoch angesetzt.


    Alles in allem ist Dexter steil gebaut (weiss nicht ob das bei der Rasse so sein soll).

    Und das sowohl in der Vorder- als auch in der Hinterhand.

    Für einen Chi finde ich seinen Hals-/ Kopfbereich gut, da neigen doch einige zu, zu kurzem Hals.

    Trotz der "Markel" bei Vorder- und Hinterhand finde ich ihm im Gesamtbild aber harmonisch. =)


    Vielleicht mag Bonadea noch was korrigieren oder ergänzen.

  • Das ist ja ein richtig cooler Thread, gibt es eine Anleitung dazu wie der Hund stehen soll? Was verrät man zum Hund selbst? Wie läuft das ab hier, hilfe :D

    (sry fürs reingretschen)

  • @Vakuole

    Sehr interessant, danke!

    Dexter ist größer als der Standard vorsieht, wahrscheinlich weil er sehr früh kastriert wurde. Das bedingt ja wohl durchaus eine längere Wachstumsphase.

    Er läuft hinten eng, vorne neigt er an den Ellbogen zum "Klemmen". Er hat die ziemlich tief und eng am Brustkorb, dafür neigt er dazu, die Vorderhandgelenke nach außen zu drehen.

    Das ist mit kurz gehaltenen Krallen deutlich besser, fast gerade, ist aber dennoch immer wieder zu sehen.

    Wirkt ein wenig wie rudern, weil sie so nach außen geschleudert werden.

    Kommt das von der steilen Schulter?

    Auch hat er (ich weiß nicht, ob man das korrekt so bezeichnen kann) nach außen leicht durchtrittige Vorderbeingelenke, was man wohl als Chippendale bezeichnet, nach den Füßchen der Möbel.

  • Das ist ja ein richtig cooler Thread, gibt es eine Anleitung dazu wie der Hund stehen soll? Was verrät man zum Hund selbst? Wie läuft das ab hier, hilfe :D

    Guck mal im "Lexikon" da sind inzwischen 2 Beiträge entstanden wie zumind. das Standbild aussehen sollte.

    Kommt das von der steilen Schulter?

    Laut meine Notizen führt eine zu steile Schulter zu einer hohen Gleichgewichtserhöhung parallel aber zu einbusen in der Geschwindigkeit.

    dafür neigt er dazu, die Vorderhandgelenke nach außen zu drehen.

    Du meinst er hat einen zehenweiten Gang? (nennt man wohl auch Tanzmeisterstellung)

    Laut meinen Notizen werden die verursacht durch:

    Ein schmaler Brustkorb, unter den Rumpf geschobene Ellbogen und wenig straffe Vordermittelfüße

    Würde das auf Dexter passen?

    Das führt dazu, dass die Hunde nicht korrekt Raumgreifend nach vorne laufen.

    Ob das von der steilen Schulter kommt bin ich mir nciht sicher. Terrier haben auch oft sehr steile Schultern.

    Vielleicht kann Bonadea die Frage beantworten.

  • Wobei ich mir das mit der steilen Schulter und der Geschwindigkeit auch wieder nur schwer vorstellen kann.

    Die meisten guten Sportborder haben zum Beispiel eine tendenziell eher schlechte Winkelung in der Front. Und auch viele Windhunde sind vorn ja eher steil.

  • Achso, Dexter ist deutlich schneller beim Rennen als Max, und Max hat eine bessere Balance als Dexter.

    Hab das mit der Balance bisher darauf zurück geführt, dass Max einfach einen besser austarierten Körpermittelpunkt hat.

    Er ist quadratischer irgendwie.

    Dass es perfekt passt, war auf die Ellbogen bezogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!