Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
Iluri das mit der Rute finde ich interessant, bei der Ausstellung mit 8 Monaten wurde angemerkt, dass sie gerade so lang genug war. Aktuell finde ich sie in der Länge sehr angenehm, erinnert mich an Sportpferde, bei denen der Schweif auf eine Handbreit unter dem Sprunggelenk gekürzt wird (natürlich entsprechend skaliert dann).
Dass der Rücken eher kurz ist, ist mir noch nie aufgefallen. Ich fand ihn immer lang, so von oben, aber die langen Beine relativieren das und auch der Hals hat den Rücken optisch verlängert.
In der Bewegung empfinde ich ihn als effizient, viel Schub von hinten, tritt auch weit unter. Er neigt aber zu Pass statt Schritt, auch wenn sich das in den letzten Monaten verbessert hat, indem er jetzt auch bei langsameren Geschwindigkeiten trabt.
Was bei den Analysen der anderen KHCs aufgefallen ist und ich bei Caelan auch sehe: er steht vorne sehr eng. Die Vorderpfoten stehen direkt nebeneinander, er ist aber nicht extrem schräg, weil er sehr schmal ist vorne. Hinten steht er deutlich breiter.
@Vakuole ich hab die Winkelungen jetzt nicht eingezeichnet, aber mal mit den Händen an den Hund gehalten. Wie bereits fest gestellt ist er vorne steil, aber hinten finde ich die Winkelung gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Iluri das mit der Rute finde ich interessant, bei der Ausstellung mit 8 Monaten wurde angemerkt, dass sie gerade so lang genug war. Aktuell finde ich sie in der Länge sehr angenehm, erinnert mich an Sportpferde, bei denen der Schweif auf eine Handbreit unter dem Sprunggelenk gekürzt wird (natürlich entsprechend skaliert dann).
Dass der Rücken eher kurz ist, ist mir noch nie aufgefallen. Ich fand ihn immer lang, so von oben, aber die langen Beine relativieren das und auch der Hals hat den Rücken optisch verlängert.
In der Bewegung empfinde ich ihn als effizient, viel Schub von hinten, tritt auch weit unter. Er neigt aber zu Pass statt Schritt, auch wenn sich das in den letzten Monaten verbessert hat, indem er jetzt auch bei langsameren Geschwindigkeiten trabt.
Was bei den Analysen der anderen KHCs aufgefallen ist und ich bei Caelan auch sehe: er steht vorne sehr eng. Die Vorderpfoten stehen direkt nebeneinander, er ist aber nicht extrem schräg, weil er sehr schmal ist vorne. Hinten steht er deutlich breiter.
@Vakuole ich hab die Winkelungen jetzt nicht eingezeichnet, aber mal mit den Händen an den Hund gehalten. Wie bereits fest gestellt ist er vorne steil, aber hinten finde ich die Winkelung gut.
Das mit dem Rücken ist glaub ich blöd rübergekommen weil ich ihn mit Loki verglichen habe, der einen sehr kurzen Rücken hat. Bei Caelan finde ich das nicht :)
Den Pass finde ich auch spannend, das machen nämlich echt viele Collies. Meine auch an der Leine im langsamen Tempo.
Die engen Vorderpfoten sind so (leider) im Standard erwünscht. Bei vielen Hunden wird das durch die schiefe Belastung mit zunehmendem Alter immer schlimmer, teilweise entwickelt sich auch ein seitlicher "Knick" im Gelenk. Das gibt dann gerne fette Arthrosen oder sogar Knochenzubildungen :/
Finde ich immer bei Fotos von älteren Hunden auffällig.
-
Iluri Kannst du mir das mit den engen Vorderpfoten kurz erklären?
Wenn Loki normal steht - also nicht gestellt wird - steht er vorne genau Schulterbreit. Die Beine gehen gerade nach unten, irgendwie sehe ich da nichts schiefes.
-
Iluri Kannst du mir das mit den engen Vorderpfoten kurz erklären?
Wenn Loki normal steht - also nicht gestellt wird - steht er vorne genau Schulterbreit. Die Beine gehen gerade nach unten, irgendwie sehe ich da nichts schiefes.
Dann ist es bei ihm einfach nicht so. Umso besser meiner Meinung nach
Bei vielen gehen die Beine von der Brust aus eben nicht gerade runter, sondern laufen wie ein V zusammen so dass die Pfoten dann enger beieinander stehen als die Schultern breit sind. Im Extremfall berühren sie sich. Ich hab hier glaube ich von meiner Hündin auch schon Bilder eingestellt um es zu zeigen, denke die müssten irgendwo zwischen Seite 105 und 110 hier sein :)
-
Danke für die Antwort.
Hab das Bild gefunden, ist mir aber bei Loki wirklich noch nicht aufgefallen. Muss das mal im Auge behalten wenn er normal und frei steht.
-
-
Es muss bei ihm ja auch wirklich nicht so sein :)
Ist ja nicht bei allen Collies so, aber die Tendenz ist halt stark da, und im Standard steht dazu auch eine Zeile.
-
Hm... wo war nochmal die 'Anleitung' wie der Hund für eine Analyse stehen sollte/wie das Foto gemacht werden sollte? Irgendwo gab es sowas doch mal, oder? Wäre über einen Link sehr dankbar! :)
-
Hm... wo war nochmal die 'Anleitung' wie der Hund für eine Analyse stehen sollte/wie das Foto gemacht werden sollte? Irgendwo gab es sowas doch mal, oder? Wäre über einen Link sehr dankbar! :)
Guck mal im ersten Beitrag
-
Ah im ersten Beitrag vom ersten Thema.
Ähm ja, grad stehen und nach vorne schauen dürfte schwierig sein
-
Ich habe den ersten Beitrag angeguckt - aber tatsächlich unter dem Bild die Links nicht gesehen, da es ja ca. da ist, wo auch Signaturen immer sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!