Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
-
-
Das kann einfach auch "falsch" gestellt sein. Daran würde ich mich nicht aufhängen. Die Hinterbeine sind auch nicht "zu lang" sie sind nur "Fehlerhaft" bewinkelt, obwohl man da wieder im Standard nachgucken muss, ob das wirklich so ist.
das waren jetzt meine sehr Laienhaften Anmerkungen.
Aber falsch gewinkelt passt definitiv besser wie "zu lange Beine". Darauf bin ich nicht gekommen.
Schwabbelbacke ich schulde dir immer noch Siri
ich weiß. Aber ich wollte dich nicht nerven.
Du hast genug Stress derzeit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber falsch gewinkelt passt definitiv besser wie "zu lange Beine". Darauf bin ich nicht gekommen.
Wenn sie zu lange Beine hätte dann wäre sie hinten überbaut, das ist sie definitiv nicht
ich weiß. Aber ich wollte dich nicht nerven.
Du hast genug Stress derzeit
Lieb von dir
und ich hab dich nicht vergessen
-
Au? Wofür steht das
Für die Schmerzen beim „Brennen“.
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab mal ein paar Linien eingezeichnet.
Was man sofort erkennt ist, dass sie ein Galopperty ist, das Verhältnis Bein zu Körper ist deutlich grösser als 50:50.
Der Hals ist ausreichend lang und auch mit der Positionierung immer noch vor der Linie senkrechten Linie.
Die Vorderhand ist gut gewinkelt (ca. 90°) und die Vorbrust ist gut ausgeprägt.
Der Karpalgelenkswinkel ist sehr steil (das hatten wir hier mal Nicki von whyona).
Leider erkenn ich die Vorderpfoten nicht ob Hase oder Katze.
Ihre Ellenbogen liegen frei.
Der Rücken ist nach hinten abfallend und die Kuppe ist stark abfallend/sehr steil (da hat sie einen deutlichen Fehler zum Xolo-Standard, da steht nämlich:Topline: Perfectly straight and level.). Sie ist sozusagen eher das Gegenteil von Überbaut. Gibts "Unterbaut"?
Der Schwanz ist hoch angesetzt.
Die Lende ist sehr lang (ich dachte beim Nackthund ist es einfacher die einzuzeichnen... nein ist es nicht
).
Die Hinterhand ist meiner Meinung nach nicht optimal gewinkelt, dadurch zeigt sich unter anderem eine stark aufgeprägte Rückständigkeit und sie wirkt allgemein auch nicht sehr harmonisch. Im Standard steht die Winkelung soll offen sein, was auch immer das heissen mag
.
Ich hab mir mal Bilder von anderen Xolos angeguckt und deren Hinterhandwinkelung wirkt für mich harmonischer, die Rückständigkeit ist auch da vorhanden (und warscheinlich auch wie bei Windhunden durchaus gewollt, aber nicht so stark ausgeprägt wie bei ihr).
Wenn SpaceOddity noch mehr verraten mag, besonders vielleicht Xolo typische "Fehler" oder Dinge die man aus der Perspektive nicht sieht (Fussstellung, Beinform), würde mich auch interessieren.
Und jetzt setzt ich mich ans Siri!
-
Eine offene Winkelung ist nach meinem Verständnis ein steiles Bein @Vakuole . Das heißt sehr große Gradzahlen. Extrembeispiele bei Hunden sind unter anderem Chows, Bulldoggen, Shar Peis.
Ich finde aber dass bei Xolos eher das Gegenteil der Fall ist, die meisten sind gut, manche sogar eher überwinkelt wie Xaco
Sie ist aber noch recht jung, und oft stabilisiert sich die HH noch ein bisschen mit dem erwachsen werden, das heißt wird fester.
Ich finde sie hat einen recht langen Femur, "kniet" also ein bisschen.
Grade bei der HH Winkelung kann man aber mit dem stellen ziemlich viel "vortäuschen" mMn.
-
-
Wollt nur Mal generell hören ob's die richtige Richtung ist.
Ja ist es, hinten muss sie noch parallel stehen, dann ist es perfekt
Ich mach mal mit.
Meinst du, du bekommst von ihm passende Fotos hin?
Ich würd bei ihm wirklich gern ein paar Linien drüber legen. Boxer(mix) hatten wir hier noch keinen, oder?
Inzwischen ist einige Zeit vergangen, Max war in physiotherapeutischer Behandlung (wegen Paßgang) und wir haben gezielte Übungen gemacht. Er war hinten deutlich schlechter bemuskelt als vorne, weil er wegen Verspannungen aufgrund einer älteren Muskelzerrung fehlbelastet hatte.
Es ist nun viel besser geworden, er ist weniger verkrampft und hinten wieder viel besser bemuskelt. Finde selbst auch, man sieht es ihm an, er steht und läuft besser, der Rücken scheint mir gerader und weniger aufgekrümmt. Kein Karpfenrücken mehr?
Was meinst du?Sorry hatte die Rückfrage übersehen
Ja, der extreme Karpfenrücken ist weg. Die "Probleme" / Fehler im Exterieur bleiben, können aber durch passende Muskulatur ausgeglichen werden.
Man sieht auf dem angehängten Bild ja, dass wie sehr ihm die Physio hilft/geholfen hat.
Bleib da bitte dran
! Ich würde ihn wirklich regelmässig vorstellen und zu Hause auch selbst Übungen machen, damit er lange so wenig Probleme wie möglich hat.
Mit VH breit gewinkelt meinst du im Prinzip steil, oder? HH rückständig - weil die Pfoten hinter dem Lot sind? Woran machst du das fest?
Und auch hier sprry, für die späte Antwort
Ich hab die weissen Linien eingezeichnet, das ist zumind optisch ungefähr die Winkelung der Gelenke (Schulter zur Brustbein, Brustbein zum Ellenbogengelenk).
Der Winkel sollte um die 90°C liegen. Der ist aber bei Vespa grösser als 90° (stumpfer), deshalb der von mir gewählte Ausdruck "breit".
Genau die Rückständigkeit bedeutet das die rote dicke Linie (vom Stützbein im Lot nach unten) deutlich vor den Zehen der Hinterpfoten auf den Boden auftritt. Kommt sie auf den Pfoten auf ist es "Optimal" (ausser es steht eben im Standard das was anderes gewünscht ist, siehe Windhunde) und kommt die rote Linie sogar hinten den Zehen auf, ist der Hund vorständig.
-
Der Hals ist ausreichend lang und auch mit der Positionierung immer noch vor der Linie senkrechten Linie.
Der Hals ist doch nicht ausreichend lang. Der ist lang
Ich glaube die Oberlinie ist hier das "Problem", gar nicht mal statisch, sondern von der Rasse gewünscht, oder? Aber das kann auch am Stacking liegen oder am Alter. Das müsste man in Bewegung sehen.
-
Eine offene Winkelung ist nach meinem Verständnis ein steiles Bein Vakuole . Das heißt sehr große Gradzahlen. Extrembeispiele bei Hunden sind unter anderem Chows, Bulldoggen, Shar Peis.
Also eher wie bei Terriern?
Mmh das würde wirklich nicht zu den Bildern passen die ich online zum Xolo gefunden habe. Die sind alle eher leicht Rückständig bis "normal" gewesen.
Ich finde sie hat einen recht langen Femur, "kniet" also ein bisschen.
Ja, hab auch überlegt ob der zu lang ist oder zu kurz oder eigentlich richtig.
Sie knickt ja auch vom Rücken ein.
Man hat irgendwie das Gefühl, das man ihr sagen müsste "Mädel, heb mal den Popo hoch!"
und dann säh das mit der Winkelung bestimmt wieder anders aus
-
Der Hals ist ausreichend lang und auch mit der Positionierung immer noch vor der Linie senkrechten Linie..
Aber das kann auch am Stacking liegen oder am Alter. Das müsste man in Bewegung sehen.
Das denke ich auch, die abfallende Kruppe mit peseudo überwinkelter HH ist typisch für (wenn das das Ziel ist gutes) Stacking. Ist im Ring bei vielen Rassen Usus, auch bei welchen in denen eine grade Rückenlinie im Standard steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!