Die Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur

  • Eben das xD

    Ich finde es allerdings generell auffällig dass bei Showhunden der mit Abstand meisten Rassen immer stärkere Winkelungen gewünscht werden, und auch der Trend teilweise zum immer weiter hinten rausstellen geht, weit entfernt von dem was eigentlich "korrekt" wäre.

    Ausnahmen bzw übertreibungen in die andere Richtung wie die stelzenden Chows bestätigen die Regel.


    Edit: doch doch, stacking meint stellen.

  • Zitat

    General appearance: The hindquarters should be strong and well-muscled. Seen from behind they are perfectly straight and parallel and never close. The angle of the pelvis to the upper thigh joint, stifle and hock, are adequately open to permit both free and strong movement of the legs.

    Das da keine Stackelbeinchen werden sollen, widerspricht ja dem gewünschten raumgreiffenden Bewegung.

    Aber ja "interessant" formuliert im Standard :tropf:

    Ich finde es allerdings generell auffällig dass bei Showhunden der mit Abstand meisten Rassen immer stärkere Winkelungen gewünscht werden, und auch der Trend teilweise zum immer weiter hinten rausstellen geht, weit entfernt von dem was eigentlich "korrekt" wäre.

    Mmmh, ok aber das weiter hinten raus stellen, erreicht man im Ring ja nur, wenn der Hund hinten doch nicht senkrecht steht mit dem Bein. Und das wäre ja dann nciht korrekt gestellt.

    Extrem ist es ja beim DSH, der ja extra anderes gestellt wird im Ring um das zusätzlich zu erzeugen.

    Vielleicht meint man, das wirkt eleganter?

  • Na ja, da steht ja im Endeffekt nicht "möglichst offen", sondern "angemessen offen um freie und starke Bewegung der Beine zu erlauben". Was das dann ist ist ja doch sehr offen für Interpretation, und muss bzw soll mMn nicht Stelzen heißen. Aber irgendwie ein etwas seltsamer Zusatz, ja. Zumindest etwas eigen formuliert.

    Edit: Ja, eben nicht mehr korrekt in einigen Fällen. Muss aber nicht zwingend so sein, die Hunde können durchaus auch lernen in die Knie zu gehen sozusagen, da hast du dann einen Mittelfuss senkrecht zum Boden und trotzdem die abfallene Rückenlinie und mehr Winkelung als natürlicherweise da wäre.

  • Könnte mit "offen" nicht doch das Gegenteil von steil gemeint sein? Je nachdem wo man welchen Winkel misst, wird der doch mit zunehmender Winkelung größer = offener :ka: In meinem Kopf macht das schon Sinn so

  • Könnte mit "offen" nicht doch das Gegenteil von steil gemeint sein? Je nachdem wo man welchen Winkel misst, wird der doch mit zunehmender Winkelung größer = offener :ka: In meinem Kopf macht das schon Sinn so

    Ich denke dass es so gemeint sein muss. Finde die Formulierung aber eher unglücklich.

  • Ich mach mal mit.

    Meinst du, du bekommst von ihm passende Fotos hin?

    Ich würd bei ihm wirklich gern ein paar Linien drüber legen. Boxer(mix) hatten wir hier noch keinen, oder?

    Mache ich gerne bei nächster Gelegenheit, kann aber leider dauern. Er hatte vor vier Wochen seine dritte Kreuzband-OP und befindet sich mitten in der Rekonvaleszenz :( :

    Der Fotowinkel muss direkt gerade auf den seitlich stehenden Hund, alle vier Pfoten gleich belastet sein, richtig?

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und endlich!!!!:party: Siri

    Siri ist ein Galopper-Typ. ihr Hals ist ausreichend lang.

    Vorderhand ist etwas stumpf bewinkelt und sie hat eine wenig ausgeprägte Vorbrust.

    Die Balancelinie liegt so wie sie liegen sollte. Es liegt keine Durchtrittigkeit vor. Sie hat Hasenpfoten vorne.

    Die Ellenbogen liegen frei.

    Es sieht optisch auf dem Foto so aus, als dreht sie ihre Pfoten nach aussen, sie hat also wahrscheinlich einen Zehenweiten Gang ( Schwabbelbacke kannst du das mit der Fusstellung bestätigen?)

    Die Lende ist etwa länger als 1/3.

    Der Schwanz ist eher tief angesetzt.

    Die Hinterhand ist auch hier nicht optimal.

    Auch sie ist rückständig. Aber das was Xaco eher zu viel hat an Knie, hat Siri zu wenig. Sie ist recht steil und ihr Körperschwerpunkt verschiebt sich dadurch nach vorne.

    Schwabbelbacke, hats du vielleicht eine Aufnahme wie sie raumgreifend sich bewegt / trabt?

    Kann es sein, dass sie eher neigt dann gleich in den Galopp zu fallen?

  • Jaaaa, siri dreht die vorderpfötchen raus.

    Links ist es, meine ich, deutlich schlimmer, wie rechts. Links sind es sicher fast 45°, wenn nicht sogar manchmal mehr.

    Das sie hinten recht Steil (und steif) ist, ist derzeit tatsächlich ein Problem.

    Sie Winkelt die Knie auch beim Gehen nicht richtig an (cavaletti, wir arbeiten dran).


    Ich glaube, ich hab siri noch nie bewusst traben gesehen.

    Wenn sie nicht richtig gallopiert, dann hoppelt sie eigentlich eher.

    Prinzipiell macht sie wirklich alles aus der Hinterhand und ist da eben auch super steif. Allerdings ist sie auch in der rechts und links Flexion recht steif. Das kann man aber wohl eher nicht erkennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!