Was würdet ihr bei eurem nächsten Hund besser/anders machen?

  • Hi


    Erst einmal ein dickes Lob an den Thread Ersteller.
    Klasse Frage.
    Leider haben noch nicht so viele User geantwortet
    wie ich erhofft habe.


    Ich würde jede Menge anders machen.
    Weniger oft trainieren, aber wenn dann intensiver.
    Da ich, trotz aufmerksamen Lesens aller Cattle Dog Literatur,
    nicht wusste wie lange die Kasper aufmerksam bleiben,
    habe ich oft zu früh Feierabend gemacht.


    Und ich würde noch viel weniger den normalen Krempel
    wiederholen.
    Für den Hund langweilig und wird im Alltag doch laufend
    gebraucht und geübt.


    Viel mehr üben, daß der Hund sich auch von anderen
    Menschen untersuchen lässt.
    Macht den, Gott sei dank seltenen, Besuch beim Tierarzt einfacher.
    Cattle Dogs fremdeln.


    Mal sehen, bis zum nächsten Hund habe ich vielleicht noch
    einiges gelernt.


    Mit der Erziehung der Kraftpille bin ich absolut glücklich,
    aber das geht sicher auch mit weniger Zeitaufwand,
    bei von vornherein besserer Kenntnis der Motivation
    dieser befremdlichen Kreaturen.


    Viele Grüße

  • Huhu
    Klasse Thema!!!!!!! :roll:
    Also wir haben ja familienzuwachs bekommen. der Kleine ist jetzt 16 wochen alt. Es ist auch wieder ein Dokhyi und bei dem mache ich einiges anders wie bei Gina!!!!!! Gina haben wir verhätschelt und vertäschelt. :irre: Der dokhyi ist ein sehr sturer Hund und zu dem auch noch sehr intiligent. Aber Gina war als Welpe soooo süß und da wir sie über alles lieben und jeden Tag aufs neue von ihr faziniert waren, haben wir so einige Fehler in der erziehung gemacht. Bei uns ist auch ein ganz großes problem das Leine laufen!! Das trainieren wir jetzt ständig und es ist echt mega anstrengend mit einem 72cm großen und 40 Kilo schweren Hund das Ignorante Leinelaufen zu üben.
    Es sind so manche große und kleine Sachen die wir jetzt bei Drago anders machen.!!!!!!!!!! :D Vorallem bin ich wesentlich konsequenter als wie bei Gina.


    Liebe Grüße Babs

  • Ich fürchte mit meiner Konsequenz wird es immer hapern :D Aber ich nehme mir jede Woche aufs neue vor konsequenter zu sein *schwör*


    Ich werde NIE WIEDER einen Hund nach einmaligem Sehen nehmen, und schon gar nicht ohne Zuchtstätte zu sehen und darauf achten dass mir die Züchter/Vorbesitzer/Verkäufer (seeehr) sympathisch sind.


    Ich habe jetzt ja noch gut 14 Jahre Zeit meine Ungeduld zu zügeln :D Aber ich kann mit gutem Gewissen zugeben dass ich mit dem dritten Hund doch schon wesentlich geduldiger bin.


    Ach ja und ich werde eine Zeitschaltuhr fürs Internet einbauen :D :D

  • Hallo,


    ich weiß, warum ich den Thread überlesen hab,
    jetzt muß ich soooo viel schreiben. ;)
    Ich würde auf jeden Fall länger warten,
    bis ich mir wieder einen Hund hole.
    Da knabber ich auch heute noch ganz schön dran.
    Und auf jeden Fall mehr Konsequenz,
    vor allem bei der Leinenführigkeit.
    Welpe zieht an Leine?
    Dann nehmen wir doch immer wieder
    gerne die nachgiebige Flex
    und schon ist Ruhe mit Ziehen. :kopfwand: :kopfwand:
    Ich hab inzwischen eingesehen, daß der Fehler
    wirklich nur bei mir liegt.
    Und von daher ist die Erziehung schwierig,
    aber nicht hoffnungslos.
    Ach ja, :gott: Geduld.
    Davon hätt ich gern ein bißchen viel mehr.


    und die brauch ich bei dem Dicken auch :flucht:


    Liebe Grüße
    Daggi

  • ui ui ui, ein thema für mich.... :)
    ich würde erstens einen welpen nehmen. zweitens würde ich auf eine absolute rundum-sozialisierung mit dem alltag in der großstadt achten. bus, bahn, fremde menschen, laute geräusche... einfach, dass das nervenkostüm gestärkt wird.
    und ich würde ihn auch nicht so schnell so lange von der leine lassen bzw ziemlich schnell das kommando "guckmal" einführen. die schleppleinengeschichte mit meinem jetzt zieht sich so hin...!
    ob rüde oder hündin... schwierig, schwierig... längere zeit dachte ich, gott, was nervig, diese pieselei und dann der wahnsinn mit den läufigen damen... andererseits denke ich aber, ich tendiere einfach zu rüden und außerdem sind sie oft verspielter als die damen.... dafür hätte mein mann bei einer dame wahrscheinlich einen größeren stein im brett, das wäre auch schön, irgendwie... (ich bin bei meinem hund die absolute no. 1, der könnte auch ohne meinen mann.)


    hach ist das schön, sich das mal vorzustellen :))


    liebe grüße
    silvia

  • :winken:


    Ersteinmal DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖN an alle, die mich für die Erfindung dieses Threads gelobt haben. :D


    Ich freue mich wirklich sehr, dass auch immer wieder Antworten kommen, da ich einfach denke, dass nicht nur die vielen Ersthundbesitzer jede Menge lernen könnten durch dieses Thema. Darum hab ich diesen Thread ja auch eröffnet.


    Ich hoffe, dass sich noch mehr Leutchen finden, die sich trauen ihre Fehler zuzugeben. ;)


    Ist schön zu wissen, dass man nicht allein ist. Und ich finde es wahnsinnig interessant, weil man plötzlich doch noch den ein oder anderen Mangel an Erziehung oder die fehlenden Vorabinformationen etc. feststellt, auf die man selbst noch garnicht kam, obwohl es einen doch auch selbst betrifft.


    DANKE, dass ihr alle so fleissig mit macht. Ich hoffe, dass geht so weiter.


    Ganz liebe Grüsse Meli :D

  • Sehr gute Frage, da fällt mir einiges ein.


    Nie wieder 4 große Hunde!
    Es sind einfach zu viele, um sie ins „normale Leben“ zu integrieren, ohne sich besonders einschränken zu müssen.


    Ich würde mich vorher viel ausführlicher über die Rasse informieren und mit der Auswahl des Züchters wesentlich länger und intensiver beschäftigen. Ich würde viele verschiedene Zuchtstätten besuchen und auch das Ausland nicht außer Acht lassen. Wer nicht zu einem langen Vorgespräch am Telefon bereit ist und mir nicht zu allen Fragen Rede und Antwort stehen kann oder will, fällt von vorn herein aus.
    Nach Möglichkeit möchte ich die Eltern- und Großelterntiere des Welpen kennen lernen, auch wenn dies viele weitere Kilometer Fahrt bedeutet.


    Ich würde mich nie wieder in zweitklassigen Hundeschulen von selbsternannten Schlaumeiern vollquatschen lassen, von wegen alle Hunde seien gleich und bräuchten die gleiche Ausbildung.


    Ich würde versuchen, den Hund zum Schwimmen zu motivieren damit er sich bei Strandbesuchen nicht so langweilt (wir wohnen in S-H) und da es für den Gelenkapparat sehr gesund ist.
    Wenn er etwas älter ist, würde ich ihn an das gemeinsame Joggen gewöhnen. (Heute laufe ich, obwohl ich 4 Hunde habe, immer alleine. Die haben dazu einfach keinen Bock, spazieren lieber relaxed.) :ohm:


    Zum Schluss das Allerwichtigste, da ich es bis jetzt ausser Betracht gelassen habe: Vor der Anschaffung eines neuen Hundes, ist es meine Pflicht, ihm eine Bleibe zu suchen, die er von klein auf anerkennt und in der ich ihn guten Gewissens unterbringen kann, sollte ich mich einmal nicht um ihn kümmern können.


    Ansonsten wird er all die Freiheiten genießen, die auch meine jetzigen Hunde haben.
    :roll:

  • Hallo,


    ich glaube bei der Erziehung würden wir hier nichts anders machen.
    Sky ist ja unser dritter Hund und mittlerweile haben wir eigentlich
    einen ganz guten Mittelweg bei der Erziehung gefunden.


    Das einzige was hier anders laufen würde, ist wenn hier noch mal ein Hund
    einzieht das Fremde nicht
    mehr mit dem Welpen oder mit dem Hund knuddeln dürfen und
    sie noch animieren sie anzuspringen.
    Das Problem haben definitiv wir nun und wir arbeiten daran das sie es
    unterläßt. Denn uns springt sie nicht an, aber sie versucht
    es bei gewissen Leuten noch, besonders bei denen die es ihr erlaubt haben. :kopfwand:


    Zum anderen wird der nächste Hund und vor allen Dingen der
    Züchter auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor wir nochmal
    ein Tier von irgendeinem kaufen oder übernehmen. ;)

  • Uff...


    ich würde versuchen, geduldiger zu sein.
    ich würde versuchen, beherrschter zu sein.
    ich würde versuchen, weniger launisch zu sein.
    ich würde versuchen, nicht zuviel zu wollen.
    ich würde versuchen, nicht zuviel zu verlangen.


    Was der Hund dann draus macht ;-)


    Ach gott - das verflixte andere Ende der Leine :???:

  • ich denke ich würde den Hund sehr gut sozialisieren weil dass der öffentlichkeit und anderen leuten ziemlich wichtig ist ob ein hund einen immer anklefft oder lieber gekrault werden will.ich kenne z.B einen hund der sich nur schwer an andere menschen gewöhnt und jeden anderen hund sofort angreift.das find ich echt scheisse. ich kenne aba auch eine malihündin,die sich fast in die hosen macht (was manchmal auch passiert) wenn sie mich oda meinen vater sieht obwohl wir gar nicht ihre besitzer sin sonder wir sie nur immer gestreichelt haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!