Hündin verliert ihre Ohren
-
-
Hallo Leute,
habe seit ein paar Tagen festgestellt das unsere Hündin ihre Ohren, also sprich ihren Gehorsam verliert.
Wir üben jeden Tag ein bißchen und das hat eigentlich ganz gut geklappt bisher, aber neuerdings können wir auf einmal viele Sachen nicht mehr, als wenn wie sie noch nicht gelernt haben. Sie ist jetzt 29 Wochen, also gute 7 Monate. Verstehe ich bei dem Lümmel nicht. Wo sind die Ohren haben sie sich auf taub eingestellt? Was wir vorher schon nicht gern gemacht haben, machen wir jetzt erst gar nicht mehr. Sie hasst es anscheinend "Platz" zu machen.
Wer weis Rat?
Liebe Grüße
Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin verliert ihre Ohren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
denke mal das die Pubertät begonnen hat, da fehlen teilweise schon mal die erlernten Befehle
Nein, einfach Konsequent bleiben, wenn du Platz sagst wird auch Platz gemacht auch wenn man eine teilweise eine halbe Ewigkeit vor dem Hund steht und der Arm der das Handzeichen gibt schon schwer wird.
-
Ich würde sagen deine Madam kommt in die Pubertät, sie versucht den Zeiger umzudrehen und will dich erziehen.Jetzt heisst es dran bleiben und durchgreifen.Nur nicht den Mut verlieren, Hunde haben eine längere Ausdauer aber wenn du diese Zeit überstehst ohne ihr nachzugeben, hast du hinterher einen Hund der gut hört, wenn du ihn natürlich auch gut erziehst.Viel Glück
-
Hähä, das kenn ich gut
unserer fängt langsam auch an trotzig zu werden. Kann ein echtes Geduldspielchen sein, wenn ich mal wieder über 5 Minuten vor ihm stehe und ihm sage: "Down............Shaitan down...............Shaitan hörst du mich? Dooooooooooowwwwwwwn." Und er mir mitten ins Gesicht schaut, genau weiß was er machen soll, aber einfach keine Lust hat. Die Leute drum herum schauen schon, was die Komische aus der Stadt schon wieder mit ihrem Hund veranstaltet. (Wir wohnen jetzt schon drei Jahre hier und sind immer noch neu.) Mein Mann mir schon zuflüstert: "Komm wir probierens später nochmal, aber wir wollen ja noch ein Stückchen weiter kommen." Und ich und der Hund uns gegenüber stehen wie in einem Western wo die Duellierenden darauf warten wann der andere endlich seine Waffe zieht.
Aber gewinnen kann nur ich, denn bevor er nicht irgendwie gemacht hat, was ich will, gibt es kein Spiel und Spass und wir gehen einfach nicht weiter. Ich würde Stunden vor ihm stehen bleiben, weil in unserer Familie habe ich eine Ruf als Sturste zu verteidigen.
Also Geduld und immer fleißig üben. Leckerli wenns klappt, kein Spiel und Spass wenns nicht klappt.
Und wenns mal wirklich gar nicht geht den Hund verwirren. Einfach mal wie bekloppt im Kreis hopsen oder so was, dann einen anderen Befehl und dann nochmal das Platz und (zumindest ists bei meinem so) ist sie so verwirrt, dass sies wahrscheinlich einfach machen wird.
Viel Spass in der Trotzphase!
-
In der Pupertät hat man plötzlich das Gefühl, dass die Hunde sehr taub geworden sind. Jetzt heißt es dran bleiben und Befehle trotzdem einzufordern. Aber keine Anst, irgenwann kommen die Ohren wieder!
-
-
Hallo, Petra,
willkommen im Klub.
Unser Dicker ist ja jetzt auch schon gut 10 Monate alt.
Grad vorgestern hab ich noch gedacht,
Klasse, zumindest damit haben wir keine Probleme.Und heute morgen beim Gassi gehen waren Sitz und Platz
auf einmal mindestens Latein-Chinesisch.
Und dann dieserZitatich und der Hund uns gegenüber stehen wie in einem Western wo die Duellierenden darauf warten wann der andere endlich seine Waffe zieht.
- Blick.
Was haben wir gelernt? Richtig:
Geduld und Konsequenz und
den Befehl auf jeden Fall einfordern.
Und da kommt Blick Nr.2:
Ich weiß, was du willst, aber ich will nicht und nu mach mal.Mann, Mann, das wird eine lustige Zeit werden.
Liebe Grüße
Daggi -
kommen zur Zeit viele in diese Flegelphase
ich schliesse mich hiermit mal an.
Ayla sitzt z zT auch vor mir und denkt:
Ok fraule,mach mal,ich nicht.... -
Zitat
habe seit ein paar Tagen festgestellt das unsere Hündin ihre Ohren, also sprich ihren Gehorsam verliert.
Liebe Grüße
PetraJetzt bin ich aber erschrocken - ich dachte, was für ein Drama kommt da auf mich zu.
Da bin ich ja froh, dass es nur um ein ganz normales Pubertätsproblem geht
Ja, da muss man durch - glaub mir, das wird wieder besser! -
Oh gott sei Dank, ich bin so froh, dass ich nicht alleine bin...
Seit ein paar Tagen ist es bei unserm yuri (8 Monate alt, Akbash-Labrador-Mischling) auch ganz schlimm, vor allem wenns ums "komm her" geht, was sowieso schon ewigkeiten eine Geburt war.
Mit wochenlaner Schleppleine hab ich ihn soweit gehabt, dass er wirklich super gehört hat (wenn wir mal von Radfahrern, Vögel und Traktoren auf dem Feld absehen... *hust* [<- kleine Anmerkung, kann mir jemand helfen, wie man das wieder rausbekommt?]) und nun scheint alles total egal zu sein.
Grade vorhin, hab ich kurz vor dem Hoftor, wie immer die Leine abgemacht, damit ich das tor aufmachen kann und er gleich in den Hof rasen, so wie jeden Tag wir standen vielleicht 20 cm vom tor weg, doch kaum hatte ich die Leine abgemacht, war der Hund über alle Berge, gott sei dank wohnen wir auf dem Dorf, doch wäre ein Auto gekommen, wollte ich nicht wissen, wie das ausgegangen wäre. Etwa 30 Meter weiter stand er dann, hat mich angeschaut, eher angeLACHT, als wollt er sagen "Komm schon frauchen, fang mich wenn du kannst!" und sobald ich einen Schrit auf ihn zu bin, isser 5 Schritte weitergerannt. Zurück bekommen hab ich ihn dann schließlich, indem ich mich umgedreht hab und so getan hab als würd ich wegrennen und gerufen hab "Schau mal, Yuri, wer da kommt. Die Mama kommt heim!", denn mit "komm her", hat es nicht geklappt, und ich wollte auch nicht, dass der Hund in seinem Spieltrieb auch noch vor ein Auto rennt, so hab ich das als letzte Möglichkeit gesehen, aber das kanns ja auch nicht sein auf Dauer.Und klauen tut er auch sehr gern... ein nimmt was ins Maul (egal was) und bleibt dann stehen, bis man bemerkt, dass er etwas hat und dann geht die Hetzjagd los, denn die Worte "aus" und "sitz!" kennt er auch nicht mehr...
ich hoffe dass dies ein Fall von Pupertät ist, und wir icht irgendwas in der Erziehung falsch gemacht haben, denn noch vor einiger Zeit hat er das nicht getan.
Wir gehen auch mit ihm in die Hundeschule und Agility (Schnupperkurs bis jetzt), er hat auch genug auslauf, also gefordert ist er....Ah, noch dazu kommt dieses Bellen aus Jux und dollerei...
-
Hallo Chickadee
Unsere Kleine benimmt sich im Moment wie ein Caot. Klaut Strümpfe, klaut Sachen vom Tisch, alles eigentlich was sie als Welpe nicht gemacht hat. Also ich gehe jetzt mal davon aus das es die Pupertät ist. Seit vorgestern ist sie läufig und ist noch was verrückter. Sie ist wohl sehr anhänglich, aber sie hat halt ihren eigenen Kopf im Moment, ich glaube im Moment ist ein Lieblingswort "NEIN". Das nervt zwar, aber ich hoffe das ich eisern genug bin und das durchziehe. Also sei beruhigt es geht anscheinend mehreren so.
Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem kleinen Chaoten.
Gruß Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!