Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
und treffen,
Das ist nämlich das Lösungswort.
Ich hab ja immer kleine Steinchen in der Jackentasche, falls Kamikazekatze wieder mal angreifen sollte.
So Steinchen wirken oft wahre Wunder. Man muß ja nicht direkt treffen, vor die Füße klatschen reicht allemale und ist viel wirksamer als schnödes Frolic.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du musst nur fest genug werfen und treffen, dann hilft Frolic gegen jeden Chi, vor allem wenn du es vorher trocknen lässt...
Ok da hatte ich den Vorschlag mit dem Frolic wohl etwas … liebevoller verstanden, aber so geht vielleicht auch
-
@Dakosmitbewohner Ich verstehe solche Halter nicht. Warum kann man die Hunde dann nicht einfach anleinen. Ich würde es vermutlich mit Wasser probieren.. also eine Flasche mitnehmen und dann spritzen.. ich denke das stoppt die Kleinen auch erstmal. Abgesehen davon würde ich das Gespräch mit der HH suchen, da dies ja öfter vorkommt..
-
@Dakosmitbewohner Ich verstehe solche Halter nicht. Warum kann man die Hunde dann nicht einfach anleinen. Ich würde es vermutlich mit Wasser probieren.. also eine Flasche mitnehmen und dann spritzen.. ich denke das stoppt die Kleinen auch erstmal. Abgesehen davon würde ich das Gespräch mit der HH suchen, da dies ja öfter vorkommt..
Ich würde wohl auch nochmal das Gespräch suchen und dann ganz klar sagen, was mich nervt und was ich erwarte/mir wünsche.
Nicht im Sinne von mein dako mag es nicht angepöbelt zu werden (weil dann kommt ja deren Antwort, oh wenn er das nicht mag muss er das wohl lernen) sondern eher in Richtung, es geht mir gewaltig auf den Keks, dass sie uns jedes Mal belästigen und sich ihre Hunde so daneben benehmen, sehen sie bitte zu, dass ihre Hunde angeleint sind, wenn sie uns sehen und uns nicht weiter belästigen.
Meine Erfahrung ist, dass die Leute besser reagieren, wenn man klar formuliert was man von ihnen will, statt nur zu sagen, was einen stört/was passieren könnte - im 2. Fall müssen sie dann nämlich noch selbst denken, was sie jetzt tun.
-
@Dakosmitbewohner
Ich würde der Nachbarin klipp und klar erklären, dass mein Hund sich das nicht mehr lange gefallen lässt, dann auf Angriff über geht und sie sich jetzt ausmalen kann wie das für einen Chi ausgeht und ob sie nicht doch meint, dass es für ihre Hunde sicherer wäre, sie anzuleinen.
-
-
@Dackelbenny DAS würde ich niemals sagen, denn wenn mal was passiert, hat Dako blitzschnell Auflagen, weil Herrchen ja wusste, dass der Hund gefährlich ist und ihn trotzdem nicht ordentlich gesichert hat.
Auf solch eine Ansage wird die Antwort höchstwahrscheinlich lauten: "Dann muss Dako halt nen Maulkorb tragen, wenn er beißt!"
So angreifbar darf man sich nicht machen.
-
Mal ganz doof am Rande, macht ein Maulkorb bei dem Größenunterschied überhaupt irgendeinen Unterschied?
Ich meine die Krümel haben die Größe von Dakos Kopf und wiegen nur 1/20 (Chi mit 1,x kg?). Da brauch Dako denen doch nur einen mit der Pfote verpassen und mit etwas Pech ist der Schnuff kaput… oder nicht?
Worauf ich hinaus will, natürlich ist Dako einfach auf Grund der Unterschied gefährlich für die 3, ich hätte an der Stelle der Chi-Halterin Panik wenn meine Hunde so auf andere Hunde zu gehen.
-
Mal ganz doof am Rande, macht ein Maulkorb bei dem Größenunterschied überhaupt irgendeinen Unterschied?
Ich meine die Krümel haben die Größe von Dakos Kopf und wiegen nur 1/20 (Chi mit 1,x kg?). Da brauch Dako denen doch nur einen mit der Pfote verpassen und mit etwas Pech ist der Schnuff kaput… oder nicht?
Natürlich kann so ein Hundchen auch verletzt werden, wenn Dako sie mit der Pfote erwischt (besonders ungünstig, von oben feste drauf dätschen; meine Kleine vom TS hat das so immer machen wollen, nicht mal böse gemeint ... war bisserl Arbeit, das wegzubekommen, ihr die nötige Umsicht bei Zwergen beizubringen ... "Mausi, die sind nitt unkaputtbar"
), aber die meisten Verletzungen durch Auseinandersetzungen, die zwischen Hunden mit solch enormen Grössenunterschieden entstehen, passieren doch eher dann, wenn so ein Grosser so einen Kleinen zwischen den Zähnen zu packen bekommt. Hund stösst Hund, Hund lebensgefährlich verletzt oder gleich tot, liest man eher selten (und ist mir persönlich mit meinen Kleinen so auch noch nicht passiert; alle Verletzungen, gerade lebensbedrohliche, basierten auf völlig ungesicherten Hunden. Und ich kenne auch keinen Kleinhundehalter, dem so etwas passiert wäre; kenne nur die Beiss-Geschichten und davon sind einige sehr dramatisch ausgegangen).
Bei Pfoten (aber auch bei einem Mauli) wird so ein Hundchen mehr durch die Kraft weggeschleudert, umgeworfen (das nimmt wieder Einwirkungskraft auf das Hundchen weg), es kann sich Prellungen einfangen, sogar vll. etwas brechen, seine Überlebenschancen stehen aber enorm gut. Kommt so ein Zwerg jedoch zwischen die Zähne von einem Grossen, ist nichts mit weggeschleudert werden, kein Entkommen mehr möglich und es entscheidet nur noch, wo er gepackt wurde.
Und wenn Du Deinen Hund derart gesichert hast, die Kleinen attackieren ihn und es passierte Dir, er tritt drauf, Hund wäre tot, dann hast Du die
vom OA schon mal nicht. Beisst Dako dagegen in einen Kleinen rein, macht zwei draus, dann kannst Du Dir nahezu sicher sein, das hat ein Nachspiel. für Euch. Das, was ein Maulkorb per Stoss anrichten kann, steht in keinem Verhältnis, was ein einziger Haps bei einem Kleinen Hund anrichten kann. Auch, wenn es auch mal mit Mauli schief gehen könnte. Letzteres wäre dann wirklich sehr unglücklich gelaufen.
-
Hm,
ich weiß nicht genau ob man aus folgender Szene was ziehen kann. Ein paar bekloppte HH gibt's halt immer.
Ich gehe mit Sino spazieren, auf unserem kleinen Damm. Online. Es nähert sich ein mir schon als bekloppt beschriebener HH mit frei laufendem Schäferhund. Für mich sah es fast so aus als würde er seinen Hund sogar noch auf Sino hin anstacheln.
Trotzdem fragte ich freundlich ob er seinen Hund nicht festmachen könne, das wurde ruppig abgelehnt. Der Schäfer näherte sich dann mit gesträubtem Fell, geduckt offen fixierend. Das ist natürlich zu viel für Sino der geht dann nach vorne. Ich hab dem Type dann gesagt, dass ich mich freue dass sein Hund offensichtlich spielen will und ihm gesagt dass ich Sino jetzt losmache damit sie sich beschnuppern können. Er hat seinen Hund dann sofort eingesammelt. ( normalerweise hab ich die Mittel Sino sofort zu beruhigen, in diesem Fall erschien mir das jedoch nicht angebracht.) und auch noch: Ich hätte Sino nicht los gemacht wenn ich nicht vorher alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgeschöpft hätte. War halt nur ein authentisch durchgezogener Bluff. Resümee: Vielleicht doof stellen , vorgeben das man die Chis als Spielgruppe betrachtet und ankündigen den eigenen gleich laufen zu lassen. Wenn die Dame natürlich zu flach ist um zu reagieren oder überhaupt zu verstehen was Sache ist, kanns wieder eng werden. (??)
LG
Mikkki
-
@Dackelbenny DAS würde ich niemals sagen, denn wenn mal was passiert, hat Dako blitzschnell Auflagen, weil Herrchen ja wusste, dass der Hund gefährlich ist und ihn trotzdem nicht ordentlich gesichert hat.
Auf solch eine Ansage wird die Antwort höchstwahrscheinlich lauten: "Dann muss Dako halt nen Maulkorb tragen, wenn er beißt!"
So angreifbar darf man sich nicht machen.
Ach so, daran hab ich nicht gedacht.
Das läuft hier am Dorf anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!