Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Da bei uns keine Leinenpflicht ist, fragen sie nur, ob man eine Leine mithat und ob der Hund nett ist. Hier ist es auch nicht tragisch, wenn man keine Steuermarke dabei hat, die können mit Name und Adresse ja rausfinden, ob man Steuern zahlt oder nicht. Nala trägt ihre Marke auch nicht. Bis jetzt wurde ich mit ihr aber auch noch nicht kontrolliert.

  • Die Frage, ob der Hund nett ist, find ich ja ziemlich sinnfrei. Welcher HuHa, der noch alle Sinne beisammen hat, würde darauf dem OA gegenüber nein sagen? Das Gegenteil könnten die ja nicht beweisen, ich z.B. würde meine Hunde nicht vom OA anfassen lassen. Nachher hüpft einer doch mal hoch und ich hab Ärger an der Backe.

  • könnte man was ins Maul/auf die Zähne sprühen?

    Leider nicht. :verzweifelt: Die Besitzerin hat sonst von ihrer TÄ auch so'n Zahnreinigung-Gel empfohlen bekommen, das man direkt auf die Zähne auftragen kann, aber der Hund ist echt bei allem, was Pflegemaßnahmen angeht, mit Vorsicht zu genießen. (Sie weiß, dass sie daran arbeiten muss und dass es da wirklich tolle Anleitungen zu Medical Training auf Kooperationsbasis gibt, aber der aktuelle Stand gibt "Maul aufmachen und irgendwas darin tun" definitiv nicht her.)

    ... und ob der Hund nett ist.

    Das ist ja mal 'ne knuffige Frage vom OA! :lol: Weißt du, was passiert, wenn man sagt, dass er nicht nett ist? |)

  • könnte man was ins Maul/auf die Zähne sprühen?

    Leider nicht. :verzweifelt: Die Besitzerin hat sonst von ihrer TÄ auch so'n Zahnreinigung-Gel empfohlen bekommen, das man direkt auf die Zähne auftragen kann, aber der Hund ist echt bei allem, was Pflegemaßnahmen angeht, mit Vorsicht zu genießen. (Sie weiß, dass sie daran arbeiten muss und dass es da wirklich tolle Anleitungen zu Medical Training auf Kooperationsbasis gibt, aber der aktuelle Stand gibt "Maul aufmachen und irgendwas darin tun" definitiv nicht her.)

    ... und ob der Hund nett ist.

    Das ist ja mal 'ne knuffige Frage vom OA! :lol: Weißt du, was passiert, wenn man sagt, dass er nicht nett ist? |)

    dann schau dir mal den Link an, den ich mit geschickt habe....das ist was zum fressen

  • Die Besitzerin hat sonst von ihrer TÄ auch so'n Zahnreinigung-Gel empfohlen bekommen, das man direkt auf die Zähne auftragen kann,

    Es gibt von Orozyme Kaustreifen, die sehr gut gegen Zahnstein wirken sollen.

    Einige Züchter, die ich kenne, geben die ihren Hunden und sind sehr zufrieden damit.

  • @Kronsbein


    Das Ordnungsamt kontrolliert die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Auf den Hund bezogen also, ob der Halter die Regelungen befolgt, die die Kommune für das Führen von Hunden vorsieht (Leinen- oder Maulkorbpflicht, Märkchen dabei, ...). Bzw. sich an die Regelungen der „Platzeigner“ hält (z. B. Leinenpflicht oder Hundeverbot im Park, die berühmte „Häufchenfrage ...)


    Wenn Du es für Deine Kommune wissen willst: Die entsprechende Hundehalter Verordnung sollte sich auf der Website der Kommune finden.

  • Man kann auch auch was gegen Zahnstein was ins Trinkwasser geben.

    Das halte ich nicht für so wirksam. Da müßte der Hund schon literweise trinken, um eine Wirkung zu spüren. Dazu ist das Zeugs zu teuer, um es wegzukippen.

  • Könnte mir jemand eine von ihm bereits getestete Bezugsquelle für Yak-Käse verraten? Picard hat den uralten vom Spuk geerbt und liebt das Teil. Dooferweise ist er jetzt irgendwo verloren gegangen (zwischen Arbeit 1, Arbeit 2 und Zuhause) und ich möchte gern Ersatz besorgen. Die örtlichen Händler führen ihn nicht mehr, seit der Hype vorbei ist und ich möchte ungern x Onlinehändler durchprobieren (hab beim Googeln sogar einen Shop gefunden, der Yak-Käsealternativen aus Plastik anbietet, das hat mich etwas geschockt) und möglicherweise schlechte Qualität kaufen.

  • Hat jemand einen Tipp, wie man bei einem Hund für ein bisschen bessere 'Zahn-/Maulhygiene' sorgen kann, wenn putzen nicht möglich ist? :smile:

    (Hintergrund meiner Frage: Meine Bekannte hat einen Hund, der seeehr eigen mit Anfassen ist, besonders am Kopf, und bei dem solche Sachen wie Zecken rausmachen, Kletten entfernen, etc. nur mit Maulkorb gehen, weil der ziemlich plötzlich und ziemlich heftig zulangen würde. Zähneputzen ist also leider im Moment keine Option... Blöderweise hat er auch nicht besonders gute Zähne und immer leichten bräunlichen Belag. Die Zähne werden nächsten Monat in der TK einmal rundum kontrolliert und gereinigt, wenn er eh wegen was anderem in Narkose muss, aber es wär toll, wenn man danach dafür sorgen könnte bzw. das unterstützen könnte, dass die möglichst lange 'frisch, gesund und ordentlich' ;) bleiben.

    Ich hätte jetzt an hartes Knabberzeug gedacht, mach mir aber bei täglicher Fütterung Sorgen mit dem hohen Proteingehalt. Gibt's was anderes, was ich ihr da empfehlen kann?)

    Ich habe vor kurzem meine Wunderwaffe entdeckt: Kaffeeholz.


    Mein jüngerer Hund hatte an den Backenzähnen Zahnstein, den ich nicht wegbekommen habe. Diese ganzen Denta-Stick Dinger sind ja ein Witz, da beißen die zwei mal drauf und weg sind sie.

    Auf dem Holz kaut er aber ausdauernd, ohne dass es nennenswert kaputt gegangen ist und damit hat er sich tatsächlich die hinteren Zähne blank geschrabbelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!