Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Ich würde das Lipom erstmal beobachten ob es sich in einem bestimmten Zeitraum verändert.

    Parallel dazu würde ich das meinem TA schon mal ankündigen, damit der das auch im Blick hat. Der kann das eh besser beurteilen als ich.

    Meine alten Hunde haben zig von den Teilen, wir haben nie eins entfernen lassen. Ich würde es wohl machen, wenn das Lipom so blöd liegt, dass permanent das Geschirr oder so drauf drückt. Aber eben auch nur, wenn mein TA das auch für sinnvoll hält.

  • Ja, das mit der Narkose-Notwendigkeit hab ich aufm Schirm. Dino ist allerdings topfit und mit 4 Jahren noch relativ jung, da dürfte das nicht soo viel ausmachen - sprich, dürfte für seinen Körper zu verschmerzen sein.

    Mir machts halt Sorgen, dass es doch recht nah an der Wirbelsäule liegt. Wäre es am Bauch oder irgendwo an der Flanke, würde es mich vermutlich weniger stören :tropf:

    Ich werd mal noch ein paar Nächte darüber schlafen und mich mit meinem TA unterhalten, was der dazu sagt. Der hat den "Knubbel" ja auch als Lipom identifiziert (per Tastbefund).

  • Bei meinen beiden verstorbenen Hündinnen blieb es nie bei einem Lipom.

    Bei anstehenden OPs habe ich zu Beginn immer die im Umfeld entfernen lassen. Würde ich heute nicht mehr, denn nachgewachsen ist immer etwas. Teils an der selben Stelle, teils anderswo.

    Auf jeden Fall würde ich dem Hund jede unnötige Narkose ersparen. So lange ein Lipom kein Problem macht auf Grund der Lage oder Größe oder zu entarten scheint, schicke ich dafür kein Tier unters Messer.

  • Was genau denkst du denn ist das Problem bei „nah an der Wirbelsäule“?


    Nando hat eins genau drauf und daneben, seit Jahren. Beide ca 3x6cm groß. Da stört nix und da passiert auch nix. Die sind ja nur oberflächlich. Wenn sie anfangen „tiefer“ zu gehen sind es keine normalen Lipome mehr.

  • Bei meiner sind die Lipome zu groß zum Entfernen. :| Also die TÄ sagen, es lohnt sich nicht, so riesige OP-Nähte wegen Lipomen zu machen. Das heißt ja, man muss, wenn überhaupt, genau den richtigen Moment zwischen zu klein und zu groß abpassen. :denker:

  • Was genau denkst du denn ist das Problem bei „nah an der Wirbelsäule“?


    Nando hat eins genau drauf und daneben, seit Jahren. Beide ca 3x6cm groß. Da stört nix und da passiert auch nix. Die sind ja nur oberflächlich. Wenn sie anfangen „tiefer“ zu gehen sind es keine normalen Lipome mehr.

    Keine Ahnung warum, aber ich hab die Sorge, dass das Lipom sich irgendwann zwischen die Wirbel drückt und dann für Probleme sorgt. Aber wie du sagtest, die sind ja nur oberflächlich, daher dürfte das ja gar nicht passieren.

    Ich merk schon, ich mach mir darüber zu viele Sorgen :ugly::tropf: Danke euch für die Antworten!

  • Was genau denkst du denn ist das Problem bei „nah an der Wirbelsäule“?


    Nando hat eins genau drauf und daneben, seit Jahren. Beide ca 3x6cm groß. Da stört nix und da passiert auch nix. Die sind ja nur oberflächlich. Wenn sie anfangen „tiefer“ zu gehen sind es keine normalen Lipome mehr.

    Keine Ahnung warum, aber ich hab die Sorge, dass das Lipom sich irgendwann zwischen die Wirbel drückt und dann für Probleme sorgt. Aber wie du sagtest, die sind ja nur oberflächlich, daher dürfte das ja gar nicht passieren.

    Ich merk schon, ich mach mir darüber zu viele Sorgen :ugly::tropf: Danke euch für die Antworten!

    Ich denke, sowas ist unwahrscheinlich.
    Wenn es dich beruhigt lass es rausschneiden, ich würde es da lassen. Bzw ich habe es da gelassen ;)


    Ich kontrolliere regelmäßig alle die ich finde, das muss reichen. TA schaut auch immer alle nach, wenn wir da sind.

  • Gibt es Hundebesitzer die Sommer toll finden? Hab ich vlt die falsche Einstellung oder einfach den falschen Hund? Sommer mit Hitze ist einfach nur ein Alptraum für uns und gefühlt kann ich im Sommer kaum was mit Jedi machen und muss alles mega gut organisieren und auf Dinge aufpassen, die mir sonst das restliche Jahr keine Probleme bereiten.

    Ich mag Sommer und meine Hunde sind da auch noch relativ lange belastbar. Runden im schattigen Wald gehen auch bei hohen Temperaturen oder sonst ab annen See.

  • Gibt es Hundebesitzer die Sommer toll finden? Hab ich vlt die falsche Einstellung oder einfach den falschen Hund? Sommer mit Hitze ist einfach nur ein Alptraum für uns und gefühlt kann ich im Sommer kaum was mit Jedi machen und muss alles mega gut organisieren und auf Dinge aufpassen, die mir sonst das restliche Jahr keine Probleme bereiten.

    Ist hier genauso. Mit Trixie ist im Sommer auch wenig anzufangen, größere Spaziergänge sind nur früh am Morgen möglich, danach wird nur noch um den Block geschlichen.

    Insofern finde ich den Sommer nicht so prickelnd, vor allem weil er immer heißer wird, aber ich war schon immer eher der Herbsttyp, ich denke manchmal, dass es mit der Jahreszeit zusammenhängt, in der man geboren ist.

  • Hier wir mögen den Sommer auch. Gibt natürlich paar Tage im Jahr an denen wir eher gemütlich unterwegs sind, temperaturbedingt. Aber sonst geht es genauso raus, wandern, usw wie das restliche Jahr. Angepasst an die Temperaturen eher morgens oder eher abends. Dass da keiner Mittags um 13 Uhr bei praller Sonne eine Stunde am Rad läuft ist glaub ich eh klar...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!