Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Karpatenköter da weißt du schon mehr als ich
Ich wüsste nun auch nicht was eine Masseschraube ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vielleicht der Zündstern hinüber?
Hast recht viel an deinem Schlüsselbund?
Ne, Autoschlüssel, Haustür und Wohnungsschlüssel und Postkastenschlüssel, also wirklich wenig.
Was ist ein Zündstern?
Ne, ist ein Benziner.
Wenn das Klima Zeichen aufleuchtet, dann kommt kein Ton beim Schlüssel umdrehen.
Die Lüftung geht normal an, beim Versuch anzuschalten, aber ansonsten kommt echt kein Piep.
Ich trete dann auf Bremse, dann nochmal auf Gas, dann schalte ich mal kurz durch.
Irgendwann nach x Versuchen startet er, vollkommen ohne Probleme.
Das ist ja das Bekloppte, der läuft wie ne Eins, aber dieses Klima an und nicht starten, stellt mich echt vor ein Rätsel.
Aber das Starten an sich hat ja nichts mit Klima zu tun.
Mein Schrauber war auch ganz irritiert, hat er noch nicht gehabt sowas *meeeeh*
Frag deinen Schrauber mal, ob es möglich ist, dass der Bremslichtschalter (unterm Bremspedal) vielleicht spinnt.
So etwas ähnliches hatte mein Auto mal.
Ford Autos spinnen gerne mal bei der Elektronik.
Faszinierend, was es nicht alles gibt. Da frage ich ihn nochmal. Er ist eher der VW, Audi, BMW Spezi
Aber er gibt sich Mühe
Wenn irgendwas leuchtet, was nicht leuchten darf grad und dafür was anderes nicht funktioniert, klingt das für mich nach nem Massefehler.
Hm, klingt logisch, aber warum ist es dann nicht immer, sondern nur manchmal.
Eigentlich meistens, wenn er warm gefahren ist
Danke für Euren Input, der Kleine muss noch ne Weile halten, deshalb wäre es schön, wenn ich das Problem irgendwie in den Griff kriege
-
Klingt nach Massefehler. Schau mal alle Masseschrauben nach und mach die sauber!
Bei meinem Ford Ging deswegen die Klima nur wenn das Radio aus war...
Es gibt im Netz aus eine Liste welche Masseschraube für welche Elektrik zuständig ist.
Huch, bist verloren gegangen.
Ähm, Masseschraube, ähm
Ich glaube, ich schicke ihm mal ne WA mit Euren Ideen
-
Ne, Autoschlüssel, Haustür und Wohnungsschlüssel und Postkastenschlüssel, also wirklich wenig.
Was ist ein Zündstern?
Wahrscheinlich ist die Verteilerkappe gemeint.
-
Er springt ja Wochenlang ohne Probleme an
Das Problem wäre dann doch aber immer, oder?
-
-
Er springt ja Wochenlang ohne Probleme an
Das Problem wäre dann doch aber immer, oder?
Ein Massefehler, oder ein Zündfunkenproblem kann auch durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflusst werden.
An ein Problem am Zündfunken glaube ich da am wenigsten. Massefehler klingt wahrscheinlicher.
-
Habe ihm mal ne WA geschickt, der wird schon pennen, war vorhin kurz in der Werkstatt und ziemlich müde.
Mal sehen, ob er sich morgen meldet, meistens ist er am WE hier in seiner Werkstatt, eigentlich ist er jetzt bei einem Bootsbauer angestellt
Und er wollte sich verkleinern und mietet hier jetzt immer mehr Platz an
Ja ja, diese Männer.
Aber ich bin ja froh, der hat meinen Knirps soweit fit gemacht
-
Weiß jemand von euch wo man Mäntel und/oder Regenjacken für den Hund herbekommt die auch mit Geschirr funktionieren? Also am Rücken eine kleine Aussparung haben? Bei uns regnet es momentan nahezu nonstop auch wenn die Temperaturen noch nicht zu niedrig sind. Und Mico mit seiner nicht bis kaum vorhandenen Unterwolle ist schon bei nieseln nach vllt 10 Minuten nass bis auf die Haut und verkühlt sich sofort. Und das obwohl er zuhause gleich abgetrocknet, in den Bademantel gesteckt wird und sich auf eine warme Stelle der Fußbodenheizung legt.
-
Ich hatte damals die von Ruffwear, da ist ne Aussparung für das Geschirr, also wo man es einhaken kann.
Weiß aber nicht, ob die immer noch so sind.
-
Weiß jemand von euch wo man Mäntel und/oder Regenjacken für den Hund herbekommt die auch mit Geschirr funktionieren? Also am Rücken eine kleine Aussparung haben? Bei uns regnet es momentan nahezu nonstop auch wenn die Temperaturen noch nicht zu niedrig sind. Und Mico mit seiner nicht bis kaum vorhandenen Unterwolle ist schon bei nieseln nach vllt 10 Minuten nass bis auf die Haut und verkühlt sich sofort. Und das obwohl er zuhause gleich abgetrocknet, in den Bademantel gesteckt wird und sich auf eine warme Stelle der Fußbodenheizung legt.
Ich habe für Regen den Hurtta Drizzle und bin aufgrund der Verstellmöglichkeiten, Material und Passform echt sehr zufrieden...
Klappt bei uns auch mit Geschirr prima ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!