Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich finde den Thread nicht, in dem es um Hundetrainer im Internet geht, die man gut findet.
Weiß noch jemand, wie er heißt oder kann ihn verlinken?
L. G.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich finde den Thread nicht, in dem es um Hundetrainer im Internet geht, die man gut findet.
Weiß noch jemand, wie er heißt oder kann ihn verlinken?
L. G.
Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
Hab nur den gefunden. Da ist aber 3 Jahren nix mehr los
-
Danke, Sambo71 , ich schaue mal, ob es der ist.
Edit: Nein, das ist er nicht.
Es ging ums Internet, nicht ums TV.
L. G.
-
-
Oh ich musste erst nachlesen was ihr genau meint
Na ich klicke auf den User den ich namentlich benennen/einfügen möchte, komme so auf dessen Seite (jesses wie nennt die sich jetzt? Pinnwand?) kopiere die Zeile im Browser, zurück in mein Antwortfenster, klicke auf das Linkzeichen, füge den Link und im Textfeld den Namen ein
Aber bittschön, womöglich ist das ultra umständlich, doch es ist mein Weg der schon immer so funktioniert
das @ Zeichen finde ich persönlich hierbei ziemlich überflüssig, da doppel gemoppelt.
Wie macht ihr das
Ja, dann setzt du tatsächlich nur einen Link. Das kann je nach Grund der Erwähnung ein Nachteil sein, muss aber nicht sein, denn man weiß ja sowieso nicht ob der User die Benachrichtigung ein- oder ausgeschaltet hat.
Ich finde aber das @ viel einfacher. Da muss ich nichts kopieren, ich schreibe @ + den Anfang des Usernamens, wähle aus der aufploppenden Liste den richtigen User aus, fertig. So hat halt jeder seinen bevorzugten Weg.
Dass "@" für diesen Zweck ein "komisches" Zeichen ist, sehe ich persönlich auch so, hat sich aber irgendwie so durchgesetzt und wird vermutlich bleiben.
-
-
Eine Frage zu Freilaufzonen: Wir haben hier ums Eck eine wirklich riesige Freilaufzone, man kann dort stundenlang spazierengehen. Wir nutzen diese Zone auch sehr gerne. Bei Hundesichtung leinen wir Basko an, gehen etwas abseits und üben, dass er ruhig und auf uns konzentriert bleibt. Die anderen Hundehalter lassen ihre Hunde aber dennoch oft zu uns
Ich erkläre dann, dass ich keinen Kontakt möchte und werde dann jedes Mal angemault, was ich denn dann in einer Freilaufzone zu suchen hätte, wenn mein Hund kein Kontakt zu anderen haben dürfe, dann dürfe ich nicht herkommen.
Jetzt frage ich mich: Stimmt das?
Ist eine Freilaufzone wirklich sozusagen als Spielwiese gedacht? Ich dachte eigentlich, eine Freilaufzone würde nur bedeuten, dass die Hunde nicht angeleint sein müssen.
-
Ich dachte eigentlich, eine Freilaufzone würde nur bedeuten, dass die Hunde nicht angeleint sein müssen.
Genau, aber das forderst Du ja quasi von den anderen Hundebesitzern bzw. die Hunde halt irgendwie bei sich zu halten.
Versteh mich nicht falsch, ich nehme auch immer Rücksicht und leine an, wenn ich anderen Hundehaltern/Hunde begegne, aber auch wir haben eine sehr große Freilaufzone etwas weiter entfernt und ich liebe sie.
Das ist weit und breit die einzige Möglichkeit die Hunde mal wirklich laufen zu lassen ohne auf angeleinte Hunde, Fahrradfahrer oder andere Leute achten zu müssen. Und da bin ich auch echt egoistisch und erwarte, dass keine Hunde dahin kommen, die generell keinen Kontakt möchten. Es gibt so viele Möglichkeiten mit Hunden zu laufen, wo sie auch frei laufen können und dann eben situativ angeleint werden müssen, da finde ich es schon ok, dann eben mal EIN Gebiet zu haben wo das anders und lockerer gehandhabt werden kann.
Ist aber natürlich nur meine persönliche Sichtweise.
-
Ich finde auch, dass man in einer Freilaufzone nicht davon ausgehen kann, dass andere Hundehalter ihren Hund anleinen. Was ich aber erwarte, ist, dass nicht jeder Hund zu uns kommt. Freilaufzone bedeutet nicht Belästigungszone. Mein Hund kann abgeleint laufen, ohne zu allen Hunden hinzurennen.
-
Danke für eure Antworten Oleniv und Moritz07
Ich meinte bzw. erwarte auch gar nicht, dass sie ihre Hunde auch anleinen sollen, muss ja auch gar nicht sein. Die Hunde können laufen und machen was sie wollen, sie sollen einfach nur nicht herkommen ungefragt
Nachtrag: Bei uns sind da übrigens durchaus Spaziergänger und Radfahrer unterwegs.
-
Ist halt schwierig, wenn die Hunde am rennen sind und nicht unmittelbar beim Besitzer. In "unserer" Zone haben wir die Hunde auch schon ran gerufen, als jemand mit Leine kam, ist ja auch kein Thema. Aber oft sind die halt auch ein Stück weg und bis man das mitbekomme hat, isses auch schon zu spät.
Ist vielleicht auch Definitionssache, hier weis man das, bevor man da hingeht (dass alle frei laufen) und dass es eben zu Kontakten kommen kann. Vielleicht findet Ihr ja eine ruhige Ecke wo nicht so viel los ist und haltet Euch eher da auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!