Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Ich hab ein Huawei, das P30 (das Pro wäre zu viel des Guten) und ich kann von der Kameraqualität nur schwärmen.

    Und auch generell hab ich an dem Handy nix auszusetzen. :ka: Mir sagt Huawei echt zu, hatte vorher das P10 lite, aber das erwähnte kenn ich gar nicht...

  • NalasLeben Das ist ja wirklich bescheuert... :verzweifelt: Was hast du denn für ein Ding bekommen? Oder habe ich das überlesen? Gab es nicht bei Bänderverletzungen immer diese Aircast-Schienen?

    Ja. Ist direkt AirCast, allerdings hält der Klett nicht und auch das Fußding wo man die Breite einstellen kann, rutscht immer wieder weiter.

    Im KH haben sie mir das Sanitätshaus genannt, allerdings ist das irgendein Versand, da hat er mir keine Hoffnung gemacht, dass die mir eine andere zukommen lassen.

    Jetzt muss ich da morgen noch anrufen und sonst überlegen, ob ich eine von Medi selbst kaufe.

  • D.h. die haben Dir ein kaputtes Ding gegeben und sagen jetzt "joa, Dein Problem!" ?!?!? :shocked:

    Ich drück die Daumen, daß das Sanitätshaus kompetenter und entgegenkommender ist.. o.O

  • NalasLeben Das ist ja wirklich bescheuert... :verzweifelt: Was hast du denn für ein Ding bekommen? Oder habe ich das überlesen? Gab es nicht bei Bänderverletzungen immer diese Aircast-Schienen?

    Ja. Ist direkt AirCast, allerdings hält der Klett nicht und auch das Fußding wo man die Breite einstellen kann, rutscht immer wieder weiter.

    Im KH haben sie mir das Sanitätshaus genannt, allerdings ist das irgendein Versand, da hat er mir keine Hoffnung gemacht, dass die mir eine andere zukommen lassen.

    Jetzt muss ich da morgen noch anrufen und sonst überlegen, ob ich eine von Medi selbst kaufe.

    Eine Orthese muß immer angepaßt werden und zwar von einem Mitarbeiter des Sanitätshauses.

    Ich würde bei der Krankenkasse anrufen und den Fall schildern, meistens können sie helfen. Wenn die Orthese nicht richtig sitzt, kann man damit nichts anfangen und die KK hat unnötig Geld rausgeschmissen.

  • Eine Orthese muß immer angepaßt werden und zwar von einem Mitarbeiter des Sanitätshauses.

    Ich würde bei der Krankenkasse anrufen und den Fall schildern, meistens können sie helfen. Wenn die Orthese nicht richtig sitzt, kann man damit nichts anfangen und die KK hat unnötig Geld rausgeschmissen.

    So kenne ich es auch, mein Sohn hatte vor 1 1/2 Jahren eine, er hat im Krankenhaus gesagt bekommen, dass er eine Orthese braucht und sollte sich diese vom Hausarzt verschreiben lassen. Das haben wir dann auch so gemacht, mit dem Rezept sind wir ins Sanitätshaus und dort wurde sie angepasst. Alles andere macht ja auch keinen Sinn. Wir sind dann sogar noch einmal hingefahren, weil etwas nicht so hundertprozentig gepasst hat, immerhin musste er sie wochenlang tragen, da sollte es dann schon passen und vor allem auch zur Heilung beitragen.

  • So kenne ich es auch, mein Sohn hatte vor 1 1/2 Jahren eine, er hat im Krankenhaus gesagt bekommen, dass er eine Orthese braucht und sollte sich diese vom Hausarzt verschreiben lassen. Das haben wir dann auch so gemacht, mit dem Rezept sind wir ins Sanitätshaus und dort wurde sie angepasst.

    So kenne ich das auch nur.

    Ich würde bei der KK anrufen, bei uns sind die immer sehr nett und hilfsbereit.

  • Wie gesagt, die Kasse hat nur gesagt, dass ich mich an das Sanitätshaus wenden muss, welches die dem KH gegeben hat.

    Prinzipiell psst die ja, wir waren heute noch in einem anderen Sanitätshaus, die hat mir andere gezeigt, vom Prinzip sind die alle gleich und alle anpassbar bzw. in Universalgröße, sie passt ja auch, aber der Klett geht ständig auf und ist auch tendentiell ein bisschen zu kurz, aber das Bein ist durch eine chronische Krankheit eh ein Stück dicker als normal.

    Morgen werde ich mal einen Kompressionsstrumpf anziehen, hatte heute ne normale Hose an, die ist auch nochmal dicker als meine Sporthose. Die wird dann morgen wieder angezogen:headbash: Und dann packe ich noch Pflaster drüber, dass es hält.

  • Ich weiß nicht, was bei dir los ist und wie ernst das ist. Ich hab mir vor 1,5 Jahren 2 Bänder im linken Fuß gerissen. Im Krankenhaus gab es ne normale Standardschiene, die ich dann 8 Wochen getragen habe. Mein Mann hat sich 7 Monate später ebenfalls 2 Bänder im linken Fuß gerissen, hat meine Schiene mit ins Krankenhaus genommen und gezeigt und die meinten, er kann die nehmen. Er würde genau die gleiche bekommen.

    Gekostet hat die 130 Euro. War Arbeitsunfall und wurde komplett bezahlt.

    Das Teil hatte 3 Klettbänder, das hielt super.

  • Naja im Prinzip könnte ich wohl auch ohne laufen, aber der Fuß ist eben nicht stabil, da eine Bandverletzung vorliegt. Ob gerissen oder gedehnt spielt dabei ja keine Rolle, Behandlung ist die gleiche. Ich nehme aber an es ist zumindest angerissen, weil es geknallt hat beim umknicken.

    Ich habe so nen "billigen" Aircast bekommen, heute im Sanitätshaus habe ich gesehen, dass der wohl eigentlich nicht ganz billig ist, kostete da genau so viel wie der von Medi (115€) Wie gesagt, passt auch eigentlich, aber die Klettverschlüsse am Bein und unten am Fuß gehen immer auf. Ich sehe auch ein, dass es dafür keine andere gibt, aber irgendwie hätte ich nicht unbedingt diese genommen, wenn ich die Wahl gehabt hätte. Die Medi ist allgemein weicher und nicht so extrem dick.

    Ist aber jetzt so, mal gucken, ob ich morgen noch was erreiche, sonst muss ich überlegen, ob ich so eine Medi Schiene kaufe. Ist halt bisschen blöd jetzt abzusehen, wie lange ich die tragen muss. Für 2 Wochen wird die jetzt schon gehen, aber wenn ich die dann am Ende 8 Wochen dran habe, dann ist die nicht so optimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!