Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Musste jemand von euch bereits mit den Spätfolgen von Borreliose kämpfen? Wie waren eure Symptome, was wurde gemacht und habt ihr da jetzt noch Folgeprobleme?
Hund oder Mensch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Musste jemand von euch bereits mit den Spätfolgen von Borreliose kämpfen? Wie waren eure Symptome, was wurde gemacht und habt ihr da jetzt noch Folgeprobleme?
Hund oder Mensch?
Sorry, ich meinte beim Menschen.
-
Musste jemand von euch bereits mit den Spätfolgen von Borreliose kämpfen? Wie waren eure Symptome, was wurde gemacht und habt ihr da jetzt noch Folgeprobleme?
Die Vorbesitzerin von unserem Hof ist 10 Jahre lang mit Borreliose rumgelaufen bis ein Arzt die richtige Diagnose gestellt hat. Das ist viele Jahre her und sie hat heute noch Probleme. Sie hat vor allem mit den Händen, Gelenken und mit der Haut Probleme.
LG
Sacco -
Hund oder Mensch?
Sorry, ich meinte beim Menschen.
Der Leiter unseres Tierheims hat Borreliose und es ist ziemlich schlimm um ehrlich zu sein. Ich weis leider nicht, ob es zu spät entdeckt wurde oder ob das der normale Verlauf ist, aber er hat oft Schübe und recht schlimme Schmerzen am ganzen Körper und kann dann quasi nur im Bett liegen und warten bis es wieder vorbei ist. Man kann ja nicht wirklich viel machen so wie ich das verstanden habe. Es wurden auch schon naturheilkundliche Dinge probiert (also neben der Schulmedizin), leider nicht sonderlich erfolgreich.
Wenn Du magst kann ich aber nächste Woche nochmal genauer nachfragen, ob es etwas gibt, was zumindest ein bisschen hilft.
-
-
-
Die Vermutung liegt sehr nah. Mein Blut wird gerade auf Borrelien (und Rheuma) untersucht. Dummerweise ist meine Ärztin erst nächste Woche wieder da. Deswegen sitze ich quasi auf heißen Kohlen und habe leider genug Zeit im Internett zu googeln. Ich war bezüglich Zeckenbissen bisher auch recht nachlässig.
-
Deswegen sitze ich quasi auf heißen Kohlen und habe leider genug Zeit im Internett zu googeln
DAS solltest du jetzt wirklich nicht tun, du machst dich nur verrückt.
Aber das weißt du ja selber.
-
Fibromyalgie ?
Ein Borreliosetider zeigt keine akute Borreliose an.
Das heißt nur, dass der Körper mal mit denen Kontakt hatte.
Liquoruntersuchung gibt da Aufschluss.
-
Bei Borreliose bloß nicht googeln, gibt extrem viel Mist auf dem Gebiet.
-
ich frag mal hier, hat jemand Erfahrung damit ob die Agila OP Versicherung OCD Operationen übernimmt? Bei dem jungen Hund eines Bekannten steht gerade die Diagnose im Raum und er beharrt darauf, das seine und auch generell keine OP-Versicherung die Kosten übernimmt. Als Ausschluss bei der Agila steht auf der Seite nur das Kastration ausgeschlossen ist und künstliche Gelenke. Vielleicht hat da ja jemand (leider) Erfahrung mit.
Die Agila übernimmt auch Knochenops, außer natürlich die Beschwerden bestanden schon vor Vertragsabschluss (dann sind die Sachen ausgenommen).
Aber ja, zb. beim Welpen abgeschlossen, wird zum späteren Zeitpunkt auch die OCD-OP übernommen.Ah ok Dank dir. So habe ich das beim lesen auch verstanden. Meine Bekannten sind der Meinung ihre OP Versicherung (und auch keine andere) zahlt die OP nicht. Da will ich mal hören welche sie haben, und ob sie vielleicht nur was falsch verstanden haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!