Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich stelle meine Frage einmal hier ein, weil ich da vermutlich die breiteste Masse erreiche.
Im Allergie Thread ging es wieder einmal um Pfoten schlecken und da dies bei uns auch immer wieder Thema ist, habe ich heute wieder einmal ein wenig gegoogelt und habe gelesen, dass es, gerade wenn es sich um die Vorderpfoten handelt, von Schmerzen im Schulterbereich kommen kann, vor allem bei Hunden die gerne an der Leine ziehen.
Trixie schleckt vorwiegend an den Vorderpfoten, sie hat zwar zahlreiche Allergien, aber manchmal kann ich es nicht zuordnen warum sie gerade schleckt (im Winter gibt es ja keine Pollen) und vom Futter ist sie gut eingestellt. Aber (Schande über uns) sie zieht schon tlw. sehr an der Leine, wenn sie irgendwo hin will, nicht dass wir keine Hundeschule besucht hätten, da war sie auch immer vorbildlich, aber im Alltag schaut es manchmal leider anders aus, vor allem wenn sie mit meinem Mann unterwegs ist.
Nun meine Frage, kann es sein, dass es damit zusammenhängt? Hat jemand diesbezüglich schon die Erfahrung gemacht ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kennt sich jemand mit Laborwerten im Urin aus?
Mensch oder Hund?
Frage in eigenem Interesse:
Hat schon mal was davon gehört, das eine Belegung inkl. Wurf gegen Scheinschwangerschaft bei Hündinnen helfen soll?
-
Ich stelle meine Frage einmal hier ein, weil ich da vermutlich die breiteste Masse erreiche.
Im Allergie Thread ging es wieder einmal um Pfoten schlecken und da dies bei uns auch immer wieder Thema ist, habe ich heute wieder einmal ein wenig gegoogelt und habe gelesen, dass es, gerade wenn es sich um die Vorderpfoten handelt, von Schmerzen im Schulterbereich kommen kann, vor allem bei Hunden die gerne an der Leine ziehen.
Trixie schleckt vorwiegend an den Vorderpfoten, sie hat zwar zahlreiche Allergien, aber manchmal kann ich es nicht zuordnen warum sie gerade schleckt (im Winter gibt es ja keine Pollen) und vom Futter ist sie gut eingestellt. Aber (Schande über uns) sie zieht schon tlw. sehr an der Leine, wenn sie irgendwo hin will, nicht dass wir keine Hundeschule besucht hätten, da war sie auch immer vorbildlich, aber im Alltag schaut es manchmal leider anders aus, vor allem wenn sie mit meinem Mann unterwegs ist.
Nun meine Frage, kann es sein, dass es damit zusammenhängt? Hat jemand diesbezüglich schon die Erfahrung gemacht ?
Keine Erfahrung, aber generell kann der Hund meiner Meinung nach aus so vielen Gründen an den Vorderpfoten lecken, dass man da unmöglich sagen kann das sei jetzt die Schulter. Kann ja auch ein ganz anderer Teil des Vorderbeins sein. Man kann natürlich gucken, ob das Geschirr optimal sitzt und ob der Mann sich noch mal eine Trainerstunde zuhause (auf Alltagsspaziergang) leisten möchte. Würde ja beides nicht schaden.
-
Trixie03 .
Mit Schulterschmerzen kenne ich mich nicht aus. Hier ist es Stress und Reizüberflutung. Kam zum Glück seit Jahren nicht mehr vor *aufHolzklopf*
Hund ist kein Allergiker.
-
Mit Schulterschmerzen kenne ich mich nicht aus. Hier ist es Stress und Reizüberflutung.
Das mit dem Stress habe ich tlw. auch im Verdacht, da sie auch IBD hat eh schnell gestresst ist.
-
-
Man kann natürlich gucken, ob das Geschirr optimal sitzt und ob der Mann sich noch mal eine Trainerstunde zuhause (auf Alltagsspaziergang) leisten möchte. Würde ja beides nicht schaden.
Oh Stunden hatte er schon viele, ein Geschirr habe wir eigentlich ein ganz gutes von Camiro, das hat auch einmal eine Hundetrainerin angepasst, allerdings hat sie, seit wir ihre IBD im Griff haben, etwas zugenommen, aber zu eng ist es eigentlich nicht.
-
Achso, ich hatte das als Übungen auf dem Hundeplatz interpretiert, sorry. Für mich würden dann Stress und IBD auch eher im Verdacht stehen Auslöser zu sein. Wobei Ziehen Stress verursachen und Stress Ziehen verursachen kann, und Ziehen/Stress natürlich auch Verspannungen verursachen können. Usw! Also ausschließen möchte ich das natürlich nicht.
-
Kennt sich jemand mit Laborwerten im Urin aus?
Mensch oder Hund?
Frage in eigenem Interesse:
Hat schon mal was davon gehört, das eine Belegung inkl. Wurf gegen Scheinschwangerschaft bei Hündinnen helfen soll?
Ne, hilft eher nicht. Alter Mythos, so wie der Mythos vom verringerten Brustkrebsrisiko.
Bei uns sind einige Züchter und die Hündinnen werden genauso scheinträchtig.
-
Mensch oder Hund?
Frage in eigenem Interesse:
Hat schon mal was davon gehört, das eine Belegung inkl. Wurf gegen Scheinschwangerschaft bei Hündinnen helfen soll?
Ne, hilft eher nicht. Alter Mythos, so wie der Mythos vom verringerten Brustkrebsrisiko.
Bei uns sind einige Züchter und die Hündinnen werden genauso scheinträchtig.
Danke, denn wenn das helfen würde würden es doch viel mehr machen. Hab mich schon gewundert.
-
Trixie03: Meine Hunde haben auch gezogen, der jetzige zieht auch manchmal, aber leckt nicht an Pfoten, haben nicht an Pfoten geleckt.
Was ich kenne ist, Nägel kauen...
Aber meiner hat seine Krallen total ab, weil wir in der Stadt wandern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!