Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?

  • bei unserem Friseur liefen bis vor kurzem 2 Mittelpudel rum (heißen die so? Kniehoch eben), einmal der der Besitzerin und der einer Mitarbeiterin. Die hätten ganz schön Augen gemacht, wäre ich da mit meinen 2 aufgeschlagen :fear::lol:

    Inzwischen ist der Pudel der Besitzerin verstorben und sie hat entweder einen neuen, oder der der Mitarbeiterin ist arg nachgedunkelt :smile:

    Der läuft da frei rum und stört niemanden, ist aber ein Grund vermutlich, dass ich da noch nie Kundenhunde gesehen habe xD

    Ich lass meine jedenfalls zu solchem Terminen, die überschaubar sind, zu Hause. Ist auch für mich entspannter.

  • Naja wenn mein Kopf dran ist , löst Hund nicht auf was ich ihm gesagt hab , nämlich dort zu bleiben wo er soll. Ist ja dasselbe wenn ich allein im Restaurant/ Café auf die Toilette muss dann wartet er warten sie auch.

  • Naja wenn mein Kopf dran ist , löst Hund nicht auf was ich ihm gesagt hab , nämlich dort zu bleiben wo er soll. Ist ja dasselbe wenn ich allein im Restaurant/ Café auf die Toilette muss dann wartet er warten sie auch.

    Das würde für mich zum Beispiel wieder überhaupt nicht in Frage kommen. Einfach aus dem Grund der Rücksichtnahme. Du weißt, dass dein Hund dann liegen bleibt aber Menschen im Umfeld die evtl. eben schon eine gewisse Angst vor Hunden haben eben nicht und dass bei denen ein mulmiges Gefühl aufkommt wenn Hund da auf einmal alleine liegt kann ich verstehen.

  • Meine Friseurin besteht sogar drauf, dass Mia mit kommt - die 2x im Jahr, wo ich dort bin... |)

    Das erste Mal war ich allein dort, weil ich irgendwie davon ausging, dass Hunde beim Standard-Friseur sicher nicht erwünscht sind. Und dann steht da ein Foto von einem Dackelmix, man kommt so ins Quatschen und es kam raus, dass sie selbst (noch) keinen neuen Hund haben kann, nachdem sie 17 Jahre lang ihre Hündin hatte, dass sie aber jeden Kunden mit Hund zwingt, seinen mitzubringen. :D

    Ist immer sehr nett, Mia legt sich dann einfach ab, wo sie mag und wenn sie im Weg liegt, stört das die Friseurin nicht, weil der Kunde Hund König ist. :D

    Was Mia davon hat? Wie schon mehrfach erwähnt: Einfach dabei sein, Kontakt zu netten Menschen, ein, zwei, drei Guttis.

    Denke aber, dass das eben bloß wegen der zufällig hundenärrischen Friseurin so geht. :smile:

  • Auf die Idee den Hund mit zum Friseur nehmen wäre ich noch nie gekommen. Alleine wenn ich sehe was sie da an Haarspray verbrauchen, das möchte ich meinem Hund nicht antun.

  • Also meiner kommt fast überall mit hin. Restaurant, im Urlaub auch in irgendwelche Geschäfte mit rein, wir waren schon im Möbelhaus oder Baumarkt, natürlich im Fressnapf...zum einen zum üben und zum anderen, weil er eben so anhänglich ist und schlecht allein es bleiben kann.

    Auf der Arbeit kommt er mit, sogar zur Berufsschule darf er nach vorheriger Absprache mit.

    Zum Einkaufen oder bei Arztterminen regeln wir das immer so, dass er nicht alleine ist.

  • Wie würdet ihr das denn sehen, wenn eine läufige Hündin überall mit dabei ist.

    Wäre das für euch eine Belästigung möglicherweise anwesender Rüden, gar eine Provokation?

    Oder ist es das Problem des Rüdenbesitzers, wenn sein/ihr Hund in der Situation nicht mehr zuverlässig im Gehorsam steht?

  • Meine Friseurin ist ne gute Freundin und sie schneidet mir die Haare bei sich privat, meist verbunden mit nem leckeren gemeinsamen Essen und ein paar Bierchen. Doggys sind dabei, haben sich mit ihrem letztes Jahr verstorbenen Hund auch gut verstanden.

    Stundenlange Shoppingtouren mach ich nicht, aber mal kurz zum C&A oder so mit rein kommen meine Hunde auch mal. Baumarkt kommen sie auch fast immer mit, ebenso wie Fressnapf und andere Tierläden. Es sind halt Begleithunde. Meist bestelle ich aber sowohl Klamotten für mich als auch für die Hunde eh online.

    Reaktionen auf die Plüschis sind zu 98% positiv, wenn ich merke jemandem ist es unangenehm, sorge ich natürlich dafür, dass die Hunde da nicht in die Nähe gehen. Würde mir aber manchmal einfach etwas mehr Kommunikation wünschen, was ist an einem " Entschuldigung, können Sie die Hunde bitte an die Seite nehmen" oder was ähnlichem so schwer? Ne, da wird lieber nur angewidert geguckt und ich soll Gedanken lesen können oder sowas. Kommt aber wie gesagt äußerst selten vor.

  • Wie würdet ihr das denn sehen, wenn eine läufige Hündin überall mit dabei ist.

    Wäre das für euch eine Belästigung möglicherweise anwesender Rüden, gar eine Provokation?

    Oder ist es das Problem des Rüdenbesitzers, wenn sein/ihr Hund in der Situation nicht mehr zuverlässig im Gehorsam steht?

    Nö, das ist für mich weder Belästigung noch Provokation, sondern bitteres Los der Rüden. :lol:
    Ich vermeide tunlichst, Hundeballungsgebiete während der Läufigkeit aufzusuchen, also zum Beispiel Hundewiesen. Das finde ich in der Tat einfach unnötig und ja, provokant für die Rüden. Außerdem blöd für die läufige Hündin, weil die Belästigungsgefahr doch hoch ist.

    Was ich aber nicht tu, Mia während der Läufigkeit in den Keller sperren. Das Alltagsleben geht ganz normal weiter.

  • Wie würdet ihr das denn sehen, wenn eine läufige Hündin überall mit dabei ist.

    Wäre das für euch eine Belästigung möglicherweise anwesender Rüden, gar eine Provokation?

    Oder ist es das Problem des Rüdenbesitzers, wenn sein/ihr Hund in der Situation nicht mehr zuverlässig im Gehorsam steht?

    Naja, da nehme ich als Hündinnenbesitzer schon Rücksicht, das gehört sich, finde ich, so.

    Also immer die Vorwarnung bei zufälligen Hundeaufeinandertreffen an die anderen HH, ich nehme sie nochmal weniger mit, wo ich sehr wahrscheinlich auf Rüden treffen werde, und wenn's gar nicht anders geht, muss sie halt mit, aber ich halte noch strenger alle Hunde fern.

    Liegt aber auch daran, dass Madame in diesen 3 Wochen komplett neben der Spur ist und absolut nicht sie selbst und der Kleine dann den Macho in sich nochmal schneller entdeckt. Ist immer ziemlich anstrengend für mich xD.

    Aber von Rüden belästigen lassen oder mir am und sogar im Haus alles vollpinkeln lassen von liebeskranken Rüden mit der Begründung, ich solle halt sonst kastrieren... (schon so erlebt), das geht dann schon zu weit.

    In Luft auflösen mag ich mich in dieser Zeit auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!