Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?

  • ICH persönlich weiche auch in einen anderen Gang aus, wenn der Hund (egal wie groß) angeleint ist. Ich muss da niemandem auf die Pelle rücken, wenn jemand mit seinem Hund zu meinem kommt im Tierladen (ob angeleint oder nicht, egal wer jetzt) ist mir das ziemlich wumpe, denn meine Hunde sind verträglich. Wenn ich keinen Kontakt will gehe ich eben selber einen Gang weiter und warte ab ODER gebe dem anderen zu verstehen dass er kurz mit seinem Hund warten soll.

    Ich sehe da keinen Unterschied zu angeleint, außer das ich dann die Leine noch in der Hand halten muss.

    Doch, das macht für andere Leute einen Unterschied. Du sendest damit ein Signal der Nichtkontrolle. Nämlich für andere Menschen, die deinen Hund nicht kennen. Die können ihn nicht einschätzen. Weder andere Hundehalter noch Menschen, die keinen Kontakt zu Hunden wollen.

    Nochmal. Es gehen auch Leute in einen TIERBEDARFSLADEN, die nichts mit HUNDEN am Hut haben oder ggf. Angst haben. Vielleicht auch ihre Kinder dabei haben. Ein angeleinter Hund sendet nochmal was ganz andere aus als ein unangeleinter.

    Niemand kennt deinen Hund. Und sich hinzustellen und zu meinen, dass andere es "mal locker sehen sollen", finde ich wirklich unhöflich.

    Im übrigen, ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber in unseren Hundeläden hier (private geführte oder Fressnapf und Co.), steht zwar auch immer, dass Hunde willkommen sind, aber eben an der Leine. Sich dann da drüber hinwegzusetzen, ist dann auch schon sehr frech.

    sorry aber ich kann dazu echt nichts sagen, außer das man sich mal entspannen sollte. Wer immer alles so negativ sieht, der kommt doch nur gestresst durch leben, das will doch keiner :ka: wenn man sich jetzt schon in einem Tierbedarfsladen über Tiere ärgert die da eventuell rumstehen, der muss mal einen Baldriantee zu sich nehmen und vielleicht nur noch im Internet bestellen. Online trifft man nämlich zu 100% keine fremden Hunde.

  • Naja aber dein Hund ist dann eine Ausnahme die hört udn nicht angeschossen kommt.

    Wie viele Leute meinen sie müssten den laufen lassen weil klein/jung wasweißich und null Kontrolle haben - Unglaublich.

    Meine Hündin hat dadurch mal bei Fressnapf fast nen JRT geschreddert. Sie bekam an der Kasse was zu knabbern von der Dame die uns ewig kennt als ich zahle, kaut noch an nem Stück und dann schießt da der JRT an.. Joa. Hätte man halt sichern sollen.

  • Mal unabhaengig davon, ob ich persoenlich es gut finde oder nicht, wenn da Hunde ohne Leine unterwegs sind:

    Alle Menschen mit Angst vor Hunden, die ich kenne, wuerden den Gang nicht benutzen wenn da ein Hund ist. Und zwar egal, wie gross/klein der Hund ist. Da aendert auch eine Leine nix. :nixweiss:

  • ich persönlich verbuche sowas als "passiert" oder "hundeanfänger".
    Kommt sicher auch auf die eigene Persönlichkeit drauf an, ob man schnell genervt ist oder eben nicht und wie die allgemeine Ausgangsstimmung ist, mit der man gerade zu dem moment unterwegs ist.

    Ich bin eher der "nett darauf hinweisen" Typ.
    Mein Rüde ist z.B. auch einer der sein Futter gegen fremde eher verteidigen würde. Darum bekommt er an solchen Orten nichts, ich nehme das Leckerlie und gebe es ihm draußen auf dem Weg. Ich kenne ja meinen Hund und bedenke das (oder aber ich nehme einfach direkt kein Leckerlie, das kommt auch auf das Leckerlie an :D )

  • Zu den Leuten mit Angst - sie würden aber sich am Anfang vom Gang was schnappen, wenn der Hund angeleint ist und ganz offensichtlich nicht an sie rankommen kann - unangeleint - wohl eher nicht.

    Da ändert eine Leine halt durchaus was.(Wie auch, wenn man nicht in nem Geschäft ist, da ändert eine Leine, die dran ist, während man sich kreuzt auch etwas)
    So sind die Erfahrungen halt unterschiedlich.

    Auch wenn Eltern mit Kids kommen, macht das durchaus ein Unterschied für die.

    Ich finde es nach wie vor einfach respekt- und rücksichtsvoll, wenn man einen Laden betritt, in denen Kram für vielerlei Tiere angeboten wird - den Hund dann an die Leine zu nehmen, egal, wie groß oder klein oder verträglich oder unverträglich er ist.

    Das kann natürlich jeder so halten wie er möchte, ich sehe es halt so, 'Ausmachen', würde es MIR jetzt auch nichts, solange der Hund nicht wegläuft und z.B. auch wenn meine Hündin läufig ist/vor kurzem war - nicht nur mal 'schnuppern' will, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es anderen eben schon was ausmacht.

  • Ich beziehe mich auf Menschen die ich kenne! Nicht auf irgendwelche fremden Menschen! Und fuer die mir bekannten Menschen, macht eine Leine keinen Unterschied! Sie gehen diesen Gang nicht lang!

  • Warum so viele Ausrufezeichen?

    Ja-und ich sage halt - für die Leute, die ich kenne - macht es halt doch einen Unterschied.

    Und auch für die Leute mit Kindern, die ich kenne.

  • am besten lässt man den Hund nie von der Leine, aus Respekt, könnte ja auch auf dem Feld / Waldweg/ Wiese (beliebig ersetzbar) jemand kommen der Angst vor Hunden hat, sind ja auch Orte wo ein Hund relativ "plötzlich" da ist, wer rechnet im Wald schon mit einem angeleinten/unangeleinten Hund ?

    Das ist natürlich nicht zu ernst zu nehmen :)

  • Ähm. Nein? Wie ich schon schrieb - bei Sichtung von Hund/Mensch etc. auf 'freiem Feld'/im Wald/beim Wandern - wird der Hund, wenn er nicht angeleint ist rangerufen und entweder deutlich offensichtlich bei einem behalten(wenn er das leisten kann) - oder zurückgerufen und angeleint(wenn er das kann) - oder man läuft schnell zu ihm und leint ihn an(wenn er stehen bleibt) - ansonsten sollte vermutlich eine Schleppleine ran.

    Aber in einem LADEN wirst Du sehr wahrscheinlich Menschen treffen - und nur, da man Wellensittiche oder Katzen mag, dann heißt es nicht, dass man gleichzeitig auch Hunde mag.

    Ein Tierbedarfsgeschäft ist ja kein Laden, wo Hunde einkaufen gehen, das kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.

  • am besten lässt man den Hund nie von der Leine, aus Respekt, könnte ja auch auf dem Feld / Waldweg/ Wiese (beliebig ersetzbar) jemand kommen der Angst vor Hunden hat, sind ja auch Orte wo ein Hund relativ "plötzlich" da ist, wer rechnet im Wald schon mit einem angeleinten/unangeleinten Hund ?

    Das ist natürlich nicht zu ernst zu nehmen :)

    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!