Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?
-
-
Die Tatsache, dass Du es geschrieben hast, impliziert ein gewisses Signal, dass Du damit senden möchtest - auch, wenn Du schreibst, dass man es nicht 'zu ernst' nehmen soll.
Ergo für mich bedeutet das: "Man kann sich auch einfach zu sehr anstellen und soll nicht sonen Aufriss darum machen."
Eine Diskussionsgrundlage bietet das aber nicht.
Aber ich denke, mein Diskussionsstrang ist damit auch am Ende, wie gesagt - ich persönlich finde es nicht so schlimm, wenn der Hund wirklich zu 99,9% nicht auf andere Hunde reagiert, eben auch bei besagtem "guten Duft" usw. - aber ich weiß, dass es eben für andere Leute(ja, auch die, die ich persönlich kenne) durchaus einen Unterschied macht, ob da eine Leine am Hund ist oder nicht - denn die Leute kennen den 'fremden' Hund ja nicht(wie schon geschrieben wurde) - und man sendet mit Leine ein Signal "Hund ist bei mir, keine Sorge, ich habe Zugriff." - unabhängig davon, ob der andere den Hund kennt oder nicht.Darum - selbst wenn Zoey auch so ein unkomplizierter Hund wäre - sie wäre bei uns immer angeleint in Geschäften.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
genau das meine ich mit "man sollte sich mal entspannen" und nicht immer alles so bierernst nehmen und sehen. Du versteifst dich jetzt so darauf und interpretierst 100 Sachen hinein, dabei war es nur ein kleiner Scherz
(hab ich ja extra kenntlich gemacht).
Auch "Gelassenheit" kann man für sich selbst lernen (so wie der Hund ja auch). Man muss nicht immer alles 100mal zerdenken um bloß noch das eine negative Szenario und die eine bestimmt negativ gemeinte Bemerkung raus zu filtern.
Man liest ja deutlich heraus worum es dir persönlich geht, ist ja auch fein wenn du deinen Hund immer brav anleinst in so einem Laden (oder besser gar nicht mit nimmst). Ich nehme Rücksicht trotz unangeleinten Hundes, wir machen das selbe. -
Naja, Du hast mehrfach geschrieben, dass Du nicht verstehst, warum Du Deinen Hund/Hunde anleinen solltest in nem Laden für Tierbedarf, wenn sie doch nix machen würden.
Dann kamen schon für mich vernünftige Argumente, warum trotz nur rumstehender Hunde eine Leine eine gute Aussenwirkung hätte - das findest Du aber nicht.
Und ich zerdenke eher nichts, für mich ist es wirklich simpel - habe ich die Möglichkeit zu sagen: "Keine Sorge, der Hund ist in meinem Einwirkungsbereich" - mit soner einfachen Sache wie einer Leine - dann sage ich - "Klar doch."
Andere Menschen kenne mich nicht, kennen meinen Hund nicht - und ich habe es z.B. oft genug erlebt, dass Leute ohne Leine am Hund so überzeugt waren, ihrer würde nicht weggehen - und dann kam er doch an - zu meinem angeleinten Hund.
Ich kann's halt nicht nachvollziehen, wieso man nicht so ein einfaches Signal nutzt und damit Rücksicht auf seine Mitmenschen nimmt, auch wenn es nicht 'nötig' ist.
Eine Freundin von uns hat z.B. nen Hund, der könnte auch überall immer leinenlos laufen(und läuft auch oft leinenlos) - und dennoch nimmt sie ihn ab und an an die Leine, einfach, damit sich auch z.T. die Leute 'sicherer' fühlen.
Aber wie gesagt - kann ja jeder so machen, wie er möchte, ich kann es nur nicht ganz nachvollziehen, weshalb man eben da nicht derselben Taktik folgt, wie auch auf weiter Flur. -
Zu der scheinbarern Kontrolle durch angeleinte Hunde das ist eine Illusion. Der angeleinte Hund kann sich losreißen , der Leinenhalter kann stolpern , der Hund kann seinen Menschen hinter sich herziehen. Wenn man sich das bewusst macht war s das auch schon wieder mit der Sicherheit. Ein Mensch der seinen Hund ohne Leine kontrolliert strahlt daher für mich direkt mehr Sicherheit aus. Aber letztendlich bin ich für meine Sicherheit verantwortlich und mache die nicht vom Verhalten anderer abhängig. So lebt es sich recht entspannt :)
-
Mejin ich geb es auf, ich glaube wir lassen das hier jetzt mal so stehen :) das wird sonst nur ein endloses wiederholen von dem was eigentlich anfangs bereits gesagt wurde von uns zwei. Ich für meinen Teil akzeptiere deine Meinung, was du daraus machst bleibt dir überlassen. Ich verweise nochmal auf den Tee und die Gelassenheit (unabhängig von diesem Thema)
-
-
Schnubbelbutz Ja, es kann auch passieren, dass der immerbrave Hund auf einmal nicht mehr brav ist. Das ist also auch eine Illusion.
Und - nicht jeder Hund ist für das Begleithundedasein, bzw. das leinenlose Laufen gemacht, ich denke, Du machst Dir das mit Deiner Aussage da zu einfach, dass ein Mensch mit Hund 'ohne Leine' mehr Sicherheit ausstrahlen würde... - meine Erfahrung deckt sich da auch nicht - zu oft wurde dann rumgebrüllt, da der Hund dann leider doch nicht gehört hat - und dann bei uns ankam - während diverse zu uns ziehende Hunde eben nicht an uns rankamen - dank Leine.
Ja, es gibt letztendlich keine Sicherheit in/bezüglich irgendwas, außer bezüglich des Todes.(Bisher jedenfalls)
Es hat auch nicht mehr soviel mit dem Ursprungsthema zu tun - demnach - joah, ich sagte bereits ja - mich stört es nicht so sehr, aber ich weiß eben, dass es andere stört - darum nehme ich Rücksicht, soweit ich es eben kann - für eben den Tee und die Gelassenheit auch der anderen Leute.
-
Ich sag ja für mich strahlt das mehr Sicherheit aus. Und Vorfällen vertrauen desjenigen in sich den Hund und die Situation.
Und ja ich mach es mir einfach - denn kopfkino macht es auch nicht leichter.
Ich habe vertrauen in die Welt könnte man sagen und so erlebe ich sie auch.
Und ich denke doch das jeder Hund ganz grundsätzlich ohne Leine leben kann (er wird immerhin ohne geboren) - mit dem richtigen Menschen an seiner Seite.
-
Ich kenne es auch so, das selbst in Tierfachgeschäften angeleint werden muss. Sowas nennt sich dann wohl Hausregel. Bedeutet für mich, betrete ich dieses Geschäft, akzeptiere ich diese bzw. bin Willens mit daran zu halten. Ergo leine ich meinen Hund an, egal wie fein, brav, freundlich, süss, unauffällig, etc. er ist.
Wenn ich Gäste bitte in meiner Wohnung die Schuhe auszuziehen, dann möchte ich auch niemanden dabei haben der meint seine Schuhe sind aber sauber, oder die Schuhe gehören zum Outfit. Diese Gäste können gernen die Tür von aussen wieder schliessen.
So - und in einem Geschäft/Laden ohne Leinenpflicht, egal ob Tierfachhandel oder nicht, entscheide ich mit gesunden Menschenverstand. Das kann auch bedeuten dass ich nicht anleine. Wahrscheinlichkeit = nahezu 0%. War auch bei meinem 8kg Spitz so, der rein theoretisch in 95% aller Situationen an meiner Seite hätte leinenfrei laufen können. Nicht wegen Menschen die evtl. Angst hätten haben können (denn die hätten auch Angst beim Anblick einer 48kg Asiatin mit 42kg Schäferhund an der Leine) o.ä. sondern einfach weil ich ein lustiger Kontrollfreak bin und Angst habe dass mir mein kleiner Süssspatz geklaut wird
.
-
In dem kleinen Barfshop wo ich zwischendurch einkaufe, sagt die Inhaberin dann immer selbst, dass ich die Hunde ruhig laufen lassen kann. Dann bin ich aber meist auch alleine mit ihr im Laden. Meistens lasse ich die Leinen dann einfach hinterherschleifen, so kann ich sie eben wieder aufnehmen, wenn doch noch jemand anderes hereinkommt.
Von alleine käme ich nicht auf die Idee meine Hunde in irgendwelchen Geschäften laufen zu lassen, der eine würde dann aber auch gerne jeden anderen Hund freundlich begrüßen und der andere sich an allem essbaren bedienen.
-
Leute die ihre Hunde in Läden ohne Leine laufen lassen sind meist die Leute mit Hunden die nicht erzogen sind und zu jedem hinrennen. Ich finde es unmöglich die Tiere ohne Leine in Läden zu haben, gestern hatte ich bei der Sparkasse auch einen Dackel ohne Leine der zielstrebig auf meinen momentan leinenaggressiven Hund zu steuerte. Ich finde es einfach bescheuert. Aber gut, viele Sachen die für mich selbstverständlich sind sind für andere nicht.
Rücksichtnahme auf andere hat halt nicht jeder mit in der Kinderstube mitbekommen. Der Opa mit dem Dackel z.b. auch nicht. Ich bekomme momentan wirklich Schweißausbrüche wenn mir Hunde ohne Leine entgegenkommen weil meiner gebissen wurde und jetzt noch an den körperlichen Folgen mit komplett vereiterter Wange rum laboriert. Und gerade heute hatte ich wieder eine Dame vor mir die extreme Angst vor Hunden hatte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!