Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?
-
-
Leute die ihre Hunde in Läden ohne Leine laufen lassen sind meist die Leute mit Hunden die nicht erzogen sind und zu jedem hinrennen.
Darüber hinaus sind das oft Leute, die aus falsch verstandener Tierliebe ihren Hunden keinerlei Grenzen setzen - der Hund könnte ja durch Regeln und deren Durchsetzung Schaden an der Seele nehmen, wenn er sich nicht hemmungslos ausleben darf...
Dass man seinem Hund damit genauso wenig einen Gefallen tut, wie damit, ihn in alberne Blumen- oder Puppenkostüme zu stecken - das kapieren solche Leute nicht. Oft kompensieren sie damit eigene Defizite - ihre Hunde dürfen quasi ungehemmt ausleben, was ihnen selbst verwehrt wurde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde im Restaurant/Cafés/Gastronomie - Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich Takeo zurückrufe und anleine, höre ich nahezu das Aufatmen der entgegenkommenden Menschen.
Viele fühlen sich wohler, wenn der Hund angeleint wird (ist). Egal wo.
-
Zu der scheinbarern Kontrolle durch angeleinte Hunde das ist eine Illusion. Der angeleinte Hund kann sich losreißen , der Leinenhalter kann stolpern , der Hund kann seinen Menschen hinter sich herziehen.
DAS ist für mich sehr phantasievolles Kopfkino
An sowas denke ich nicht mal im Traum, das geht für mich dann unter Unfall.
Hund anleinen ist für mich, die ich keine süüüüüssen kleinen Wuschelhunde habe, einfach nur Anstand. Da fällt mir keine Zacke aus der Krone.
Ich kann Deinen Gedankengang nachvollziehen, absolut! Nur ist das, was Du beschreibst, in freier Wildnis da Draussen, reines Wunschdenken
Ansonsten wären die Nerv-Threads wesentlich weniger gut besucht und gefüllt.
Mir geht's übrigens so mit lauten Hundehaltern, ich habe viel mehr Vertrauen in ruhige, leise sprechende Hundehalter. Wer seinen Hund anbrüllt, hat ihn in der Regel nicht sooooo im Griff. Oder ist (mir) einfach unsympathisch weil ich mich da überhaupt nicht wohlfühle.
-
Und ich denke doch das jeder Hund ganz grundsätzlich ohne Leine leben kann (er wird immerhin ohne geboren) - mit dem richtigen Menschen an seiner Seite.
Da muss ich doch nun leider doch etwas schmunzeln.
Ja, sicher kann er das - nur ... manche Vögel... Katzen... Kleintiere... würden dann wohl nicht mehr leben... .
oder der Hund auch nicht mehr, da er leider auf der mehrspurigen Hauptstraße überfahren wurde.
Der richtige Mensch bedeutet ja auch nicht zwangsweise die 'perfekte' Umgebung für den Hund zu jeder Zeit.
Es gibt teilweise Angsthunde, da gibt's einfach keine andere Lösung als lebenslang Leine+Sicherheitsgeschirr... - und genau das kann dann der richtige Mensch sein.Also ja - jeder Hund kann natürlich ohne Leine leben - fragt sich nur wie lange - das hat meiner Ansicht nach auch
nicht unbedingt was mit dem "richtigen Menschen" zu tun.
Im Gegenteil - der 'richtige Mensch' wird einen Weg finden, damit der Hund sich und andere nicht gefährden kann - und dennoch ein
schönes Leben führen kann mit der Sicherheit eines warmen Plätzchens, eines weichen Kissens und zuverlässig gutem Futter.
Ich vertraue der Welt insofern, als dass ich denke, dass sie unberechenbar ist - also versuche ich sie für meine Mitlebewesen etwas
berechenbarer und vertrauenswürdiger zu machen, indem ich halt die Dinge soweit im guten Sinne beeinflusse, wie es mir möglich ist.(Auch wenn manchmal das Gegenteil von gut nicht böse, sondern gut gemeint ist*zitier*.)
-
Mrs.Midnight hat eben wieder mal eine ganz eigene Sicht auf die Dinge
Ich denke mal, es ist fast jedem klar, dass es nicht die beste Idee ist, frei in einen Laden zu gehen, ob nun Tierbedarf oder erst recht Bekleidungsgeschäft oder sonstiges.
-
-
Mrs.Midnight hat eben wieder mal eine ganz eigene Sicht auf die Dinge
Ich denke mal, es ist fast jedem klar, dass es nicht die beste Idee ist, frei in einen Laden zu gehen, ob nun Tierbedarf oder erst recht Bekleidungsgeschäft oder sonstiges.
ja, andere Erfahrungen = andere Einstellung
Das darfst du gerne belächeln so viel du willst. Ich bin einfach nicht so verkopft und mehr der entspannte Typ Mensch - der nicht in jedem Tierladen den Angstmensch sieht, der gleich einen Herzinfarkt bekommt weil da ein Hund neben seinem Herrchen sitzt - ohne leine -
Mrs.Midnight hat eben wieder mal eine ganz eigene Sicht auf die Dinge
Ich denke mal, es ist fast jedem klar, dass es nicht die beste Idee ist, frei in einen Laden zu gehen, ob nun Tierbedarf oder erst recht Bekleidungsgeschäft oder sonstiges.
...oder in der Gastronomie. Um mal wieder einen Bogen zum Ausgangsthema zu bekommen.
Also kurzum, Lokalitäten, wo man zwangsläufig mit fremden Menschen in einem begrenzten Raum ist.
-
Mrs.Midnight hat eben wieder mal eine ganz eigene Sicht auf die Dinge
Ich denke mal, es ist fast jedem klar, dass es nicht die beste Idee ist, frei in einen Laden zu gehen, ob nun Tierbedarf oder erst recht Bekleidungsgeschäft oder sonstiges.
...oder in der Gastronomie. Um mal wieder einen Bogen zum Ausgangsthema zu bekommen.
Also kurzum, Lokalitäten, wo man zwangsläufig mit fremden Menschen in einem begrenzten Raum ist.
Tierladen und Gastro sind - zumindest für mich - schon ein unterschied :) Ich finds ok wenn Leute ihre Hunde mit ins Restaurant nehmen. Wenn der Hund damit kein Problem hat
-
Es ist für mich schon verständlich, dass Menschen es nicht mögen, wenn Hunde im Restaurant sind. Sicher gibt es störende Begebenheiten, die ein Hund mit sich bringt.
Meinen Hund und auch den Familienhund (deutlich größer), nehme ich aber in Gastronomien eigentlich immer mit. Wenn Hunde nicht erlaubt sind, dann natürlich nicht. Sie stören niemanden, liegen rum und dösen. Ich habe Decken dabei, die kommen unter den Tisch und sie kennen ihren Platz. Meistens merken die Gäste am Nachbartisch erst, dass Hunde dabei waren, wenn wir aufstehen. Die Kleine und ich sind nahezu täglich irgendwo einen Kaffee trinken, das gehört schon zu unserem Gassiritual: Erst Wald, dann Kaffee und chillen. Dass natürlich niemand gestört wird von dem Hund (oder mir
) ist natürlich Priorität, aber die bloße Anwesenheit meines Hundes halte ich für durchaus zumutbar.
Was Haare angeht: Herrje. Meine Schuhsohlen sind deutlich unhygienischer als 3 Hundehaare, die eventuell verloren werden. Und Hundehaare hab ich auch meistens an meiner Kleidung und ich plane nicht, mich deswegen zu isolieren.
Aber wie gesagt, ich kann nachvollziehen, dass mancher das anders sieht.
-
Noch eine kleine Anmerkung zum Thema „Leine oder nicht“: Ich will die Hand nicht ins Feuer dafür legen, würde aber spontan behaupten, dass die rechtlichen Regelungen zur Leinenpflicht auch in den entspanntesten Bundesländern das freie Mitführen in Restaurant oder Geschäft untersagen. Mit Grund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!