Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb

  • Bei Pferden gibt es ein Forum Horsegate, da hat jeder Deckhengst einen Thread in dem sich User austauschen, wie die Nachzucht - auch wesensmäßig - ausgefallen ist.

    Was es inzwischen gibt! Bin da schon länger raus und muss immer nach 1-2 (manchmal auch 3) Generationen vorher fragen. Dann klappt's aber wieder.

    Ich könnte sagen, wer "Bekloppte" macht (die aber oft auch genial - je nach Einsatzzweck - sind), welche mit ziemlicher Sicherheit klar "in der Birne" sind, wer hübsche, voluminöse Kragen/Hälse vererbt, aber vielleicht "guckig" ist, natürlich auch, wer Springblut/Dressurblut oder beides (im Rahmen/Allrounder, ist aber inzwischen schwierig, weil auch hier Spezialisierung vonstatten geht) vererbt etc.

    Vermutlich läuft das genauso bei Hunden, wenn man sich damit auskennt, es bedarf aber einer gewissen Kenntnis, die sich nicht mal eben über Nacht erlangen lässt.

    Deswegen mein Rat, Experten auf diesem Gebiet (in dem Fall "Hundeabstammung") zu fragen und zu löchern.

    L. G.

    Edit:

    Bei meiner Rasse gibt's z.B. nen Rueden, dessen Nachzucht gerne mal einen Tremor hat. Das wirst du aber nur erfahren, wenn du ganz viel zuhoerst..bei den richtigen Leuten.

    Klar, ... da hast du direkt eine Rufmordklage am Hals …

    Wird da wirklich so viel gemauschelt?

    Erschreckend!

  • Vor allem ist es online da sehr schwer die Schwätzer von den Kennern zu unterscheiden.

    Und nachdem erst kürzlich eine Züchterin erfolgreich dafür verklagt wurde,dass wie öffentlich gesagt hat, Züchter B hat ihr vier Hunde verkauft, die nicht zuchttauglich waren und ordentlich blechen durfte, werden sich da viele im Netz bedeckt halten.

  • Klar, ... da hast du direkt eine Rufmordklage am Hals ...

    :lachtot:

    Ich wollt's grad schreiben.

    Ich will das Theater nicht erleben, wenn die wirklichen Experten bei meiner Rasse anfangen oeffentlich aus dem Naehkaestchen zu plaudern :lol:

    |)

    Was nicht laut ausgesprochen wird oder irgenwo geschrieben steht, das gibt es auch nicht! Einfache Züchterregel! xD

    Genauso ist es. Und ich finde man sollte alle Infos die man bekommt neutral bewerten. Viele Züchter und Kenner haben ja auch schon eine geformte und subjektive Wahrnehmung. Davon kann man sich auch (negativ) beeinflussen lassen.

    Am Besten ist es alle Infos wertneutral zu speichern und mit den eigenen Beobachtungen abzugleichen. Denn was Rassekenner A ganz furchtbar findet, muss für einen selber ja gar nicht das Gleiche bedeuten ;-)

    Aber ohne Frage kann man von langjährigen Rassekennern sehr viel lernen!

  • Es dauert, bis man sich in den jeweiligen "Szenen" einen Überblick verschafft hat und das geht auch nicht von heute auf morgen. Dazu muss man sich mit Leuten unterhalten, auf Veranstaltungen (Ausstellungen, sportliche Aktivitäten;) unterwegs sein, sich die Hunde anschauen, Züchtern Fragen stellen...

    Ich sehe mir vor der Anschaffung die Stammbäume der potenziellen Elterntiere an. Bei den Azawakhs möchte ich dort ungern Hunde einzelner Zuchtstätten sehen, bei meinem Whippet stören mich auch einzelne Namen, aber diese waren nun kein Grund, ihn nicht zu nehmen.

    Lese ich "Excellent Choice" / "Lundecock" / ... weiß ich sofort Showtyp, Brite, zobel, "Huschishelties"

    Lese ich "Summergarden" ... weiß ich sofort, Sportzucht, triebig, viel importierter Amianteil.

    Lese ich "Desert Meadow" ... weiß ich ... extrem hoher Weißanteil

    Lese ich "Grandgables" .... weiß ich, importierter Ami

    Genau, um jedoch die einzelnen Hunde hinter diesen Namen zu "sehen", brauchts eine gewisse Zeit. Es gibt Züchter, da würde ich bedenkenlos einen Welpen nehmen, bei anderen gucke ich mir zuerst die Eltern, sowie deren Vorfahren an und wäge dann ab, so wars bei meinem Whippet.

    Aus den Papieren aber zu lesen, was an wesen zu erwarten ist (führerhart oder führerweich zb., Verhaltenstendenzen mit Fremdhunden oder fremden Menschen etc. PP),

    nur weil Person x mit einem bestimmten Typ Hund tolle Prüfungen ablegen kann, heißt das ja leider (oder zum Glück?) Nicht, dass ich mit dem Hund auch gut klar käme.

    Jain. Wenn ich Namen einzelner Zuchtstätten/ Hunde in den Stammbäumen"meiner" Rassen lese, weiß ich ungefähr, wohin die Reise geht.

  • GhAres Ja ganz genau. Das oben waren jetzt mal sehr plakative Beispiele. In meinem Kopf sehe ich bei manchen Namen und Linien im Pedigree da noch sehr viel mehr. Struktur, Gebäude, Wesen, bestimmte gesundheitliche Mängel ....

    Aber wie du schon sagst, das geht nicht von heute auf morgen.

  • Interessant, aber auch schade, dass es bei Pferden einfacher ist öffentlich über Nachzucht und Vererber zu sprechen, als bei Hunden.

    Immerhin geht es dort noch um viel mehr Geld.

    Ob jeder Mensch, der in Vereinen, Ausstellungen und Prüfungen so rumspringt auch wirklich mehr Ahnung hat, oder vielleicht nur viel Getöse macht, steht ihm auch nicht auf der Stirn geschrieben.

    Vielleicht flüstert man mir ehrliche Wahrheiten zu, die man halt nur vertrauenswürdigen Menschen sagen kann.

    Oder dient das private Ambiente nur dazu zu verhindern, dass jemand die heißen News als haltlose Gerüchte oder Schleichwerbung entlarvt?

  • Ich finde das ja immer traurig und das ist wohl mit einer der Gründe warum viele Leute Abstand von Züchtern nehmen.

    Man sollte doch ehrlich sein.

    Wenn ich einen Mali suche Bsp mit dem ich was bestimmtes machen will dann bin ich doch drauf angewiesen das Züchter ehrlich sind. Ich meine muss man jetzt nennen halbes Studium machen damit man keine Angst haben muss betrogen zu werden?

    Und vorallem wo soll ich anfangen mit den Recherchen wenn ich nicht weiß wem ich trauen kann....

    Aber naja anderes Thema vielleicht....

  • Interessant, aber auch schade, dass es bei Pferden einfacher ist öffentlich über Nachzucht und Vererber zu sprechen, als bei Hunden.

    Immerhin geht es dort noch um viel mehr Geld.

    Ob jeder Mensch, der in Vereinen, Ausstellungen und Prüfungen so rumspringt auch wirklich mehr Ahnung hat, oder vielleicht nur viel Getöse macht, steht ihm auch nicht auf der Stirn geschrieben.

    Vielleicht flüstert man mir ehrliche Wahrheiten zu, die man halt nur vertrauenswürdigen Menschen sagen kann.

    Oder dient das private Ambiente nur dazu zu verhindern, dass jemand die heißen News als haltlose Gerüchte oder Schleichwerbung entlarvt?

    Ich hin eigentlich nie deiner Meinung aber einmal ist immer das erste Mal... Genau das meine ich.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!