Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb
-
-
Jap beide exakt gleich und beide Hundename vom....
Von den was ich hier lese dürfte das dann doch nicht so sein oder? Oder hat das was mit national und international schützen lassen zu tun?
Beide auch in der FCI?
Jap beide auch in der FCI
Alles korrekt.... Der eine im SV und die andere ähm bei den Herden halt mir fällt der RZV nicht ein grade
Der eine Zwinger ist allerdings schon recht alt vielleicht auch deshalb....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was haben all die hochtrabenden Namen eigentlich noch mit einem Hund zu tun?
Ich nehme deine polemische Frage jetzt mal ernst, um dem Infos beizugeben, wenn das jemand liest, der davon nicht so viel Ahnung hat...
Diese Hundenamen geben Aufschluss darüber, aus welchem Zwinger der Hund kommt, teilweise an wen der Hund verkauft wurde, manchmal über die Farbe des Hundes oder seine Eigenschaft, die Anzahl der Würfe in dem Zwinger.. Und letztendlich ist das einfach sein Name, unter dem er zu finden und registriert ist. Nach Nummern lässt es sich eher schlecht suchen und außerdem ist für keinen von uns kein Hund "eine Nummer".
An sich ist der Name im Alltag völlig egal, genauso wie seine Ahnentafel. Du kannst deinem Hund den Rufnamen geben, den du gut findest.
Trotzdem macht sich ein Züchter um seine Nachzucht Gedanken. Nomen est omen...
Ich muss den Namen meines Hundes bei Ausstellungen und Sportprüfungen angeben. Wenn mein Hund jemanden interessiert, kann er den Namen googeln und landet so zB auf meiner Homepage, wo noch mehr Infos stehen als nur wie er heißt. Oder auch wahlweise in einer Datenbank eingeben.
Der Name ist so unique, dass sich der Hund dadurch schnell finden lässt.
-
Wieso gibt man seinen Kindern richtige Namen?
Man könnte sie auch einfach "Kind1", "Kind2" etc nennen.
Was ne Frage.
Ich mag die "richtigen" Namen meiner Hunde aus oben genannten Gründen, auch wenn beide andere Rufnamen haben.
-
... was halt schwierig wäre, wenn alle Hunde nur sowas wie "Luna Schäferhund" oder "Charly Labrador" hießen. Liegt auch irgendwie auf der Hand, deswegen finde ich die Frage ein bisschen undurchdacht. Der Rest ist wohl einfach nur Spielerei (Witz, Spaß, auch sich profilieren und wichtig machen manchmal
) .
-
Was haben all die hochtrabenden Namen eigentlich noch mit einem Hund zu tun?
Würden die Foris ihre Fragen mit vollen Zuchthundenamen stellen, sähe das in etwa so aus:
Legend of the Lonely Paradise frisst Igelkacke. Was kann ich tun?
Wie kann ich Sweetheart of Hollywoods First Rosegarden davon abhalten, ständig den Urin anderer Hunde aufzulecken?
Natalia vom vorderen Zarenschloss knurrt, sobald wir in die Nähe ihrer Futternäpfe kommen.
Usw.
Lucy heißt ganz schlicht nur "Lucy von xy"(der Zwingername ist nur ein Wort)...
Fühle mich also nicht persönlich angesprochen - aber ich verstehe das Problem nicht
Es gibt ja auch Kinder, die z.B. noch den Namen der Patentante/ des Patenonkels oder von Oma/Opa als zweiten Vornamen tragen.
Da ruft man aber ja auch nur "Lena" und nicht "Lena Elisabeth Müller aus München"...
Und mit Freunden spricht man darüber, dass "Leon" krabbeln gelernt hat, und sagt nicht "Leon Franz-Xaver Maier aus Ulm krabbelt seit gestern"
-
-
Zu dem Teil mit unter einem Namen zwei Rassen züchten habe ich eine Frage. Hat man dann zwei A Würfe? Einmal A-Labrador und einmal A-Golden Retriever?
Wenn Du Golden und Labbi im DRC züchtest, ist das so. Wie es allerdings mit einer Zweitrasse in einem anderen RZV aussieht, weiß ich nicht.
-
Auch wenn ich das ohne jegliche Intention in die Richtung immer mit einem Grinsen betrachte, aber so wie das Klingt, unbürokratisch ist anders oder?
Hat das alles einen gewissen Hintergrund und Sinn oder hat sich irgendwer mal gedacht, so ist geil, das machen wir jetzt so?
Ich meine wenn es rein ums Dokumentieren geht könnte man ja auch jedem Hund der beim Verband/Verein wie auch immer gemeldet wird eine Nummer zuordnen und fertig.
Das wäre schon sehr unpraktisch, weil man da nur sehr müßig Elten, Geschwister, Ahnen, Züchter zuordnen könnte.
So weiß man bei Siempre Alegre Careta , Siempre Alegre Carisma und Siempre Alegre Cascabel, dass sie der C-Wurf des Kennels Siempre Alegre und damit Geschwister sind - schnell hat man den Rest auch zugeordnet.
Würden die Hunde jezzt 1, 2, 3 4, 5, ... heißen, dann wüsste man weder, wo der C-Wurf aufhört und der D-Wurf anfängt noch, aus welcher Zucht jeder Hund eigentlich kommt. So könnten Hund 4 und 5 ja aus dem Kennel Hoppala kommen und 6 und 7 wieder von Siempre Alegre.
Das heißt, man müsste noch weiter vorgehen, um die Würfe ihren Zuchtstätten und auch noch ihren Geschwistern zuzuordnen.
Dann hießen die Hunde später vielleicht A1.1, A1.2, B3.1,....
Dann doch lieber selbst ausgesuchte Namen, auch wenn sich über Geschmäcker streiten lässt. So hat doch jeder mal was zu lachen.
Zu dem Teil mit unter einem Namen zwei Rassen züchten habe ich eine Frage. Hat man dann zwei A Würfe? Einmal A-Labrador und einmal A-Golden Retriever?
Normalerweise nicht, jedenfalls nicht bei den mir bekannten. Da geht jeder Wurf nach dem Alphabet, egal welche Rasse gerade dran ist.
-
Man könnte sie auch einfach "Kind1", "Kind2" etc nennen
Das mit den Nummern kam von mir zwecks Dokumentation der Zuchtbücher, was weiß ich denn. Natürlich bekommen die Tiere dennoch einen Namen. Wir Menschen haben auch eine Steuernummer, eine Krankenkassennummer und dennoch einen Namen.
Diese Angewohnheit aus jeder Frage, jeder Bemerkung was negatives zu konstruieren ist echt ätzend hier im Forum.
Gassigaengerin und ich stellen uns nur die Frage warum man ein Tier unbedingt
"Amazing Price Karl Gustav Coolness sowieso von und zu vom Regenbogenscheintmirausdemhinten hinterm Walde"
nennen muss. Ein normaler Name + Zwinger würde doch auch reichen.
-
Wer bestimmt denn, was normal ist?
Das ist im Zuchtgeschehen je nach Rasse ein normaler Name
Bisschen lang vielleicht (gibt ne Buchstabenbegrenzung), aber an sich eben normal.
-
Würd euch reichen .
Lasst die Leute doch einfach machen und gut.
Wär schon schreibt das sowas nen Ausschlussgrund wär nen Hund vom Züchter zu holen..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Völlig bekloppte, komische oder einfach nur peinliche (Zucht)Hundenamen - wieso, warum, weshalb *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!