Hündin geht mit Fremden mit
-
-
Also bei einem Labbi find ich das jetzt nicht so ungewöhnlich... hatte auch schon mehrere am Hacken hängen, die ihre Halter einfach links liegen gelassen haben. Allerdings waren diese einfach mega interessiert daran, mit meiner Hündin mitzugehen, nicht unbedingt mit mir. Hatte es erst einmal, das ich plötzlich einen Labrador gemütlich neben mir laufen hatte.. da war ich ohne Hund unterwegs, hatte aber gut duftende Leckerlis in der Tasche

Bei keinem hat der Rückruf geholfen, die mussten alle persönlich abgeholt und angeleint werden. Waren aber meist auch insgesamt einfach nicht erzogen.
Ich würde bei dir und deinem Hund wohl auch einfach Training und Bindungsarbeit empfehlen. Du kannst sogar 2in1 haben, denn gemeinsames Training schweißt auch zusammen :)
Vielleicht überlegst du dir mal für Notfälle einen Super-Rückruf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein Pärchen ist dann mit ihren Hunden gegangen und Alma ist seelenruhig mit denen mitgegangen. Auf meinen Rückruf hat sie sich kurz umgedreht, mich angeschaut und ist dann weitergelaufen. Auch als ich schon lange außer Sichtweite war, hat es sie nicht interessiert. ......... Und genauso war das auch beim zweiten Mal. Es hat sie wirklich überhaupt nicht interessiert, wo ich bin und was ich mache. Ist das in so einem Alter noch normal?
Ich würde das nicht als so ungewöhnlich bezeichnen, grad in dem Alter. Ich würde da aber auch nicht gleich eine schlechte Bindung vermuten. Die Hunde der fremden Leute könnten da eine entscheidende Rolle spielen. Meine Hündin hat in dem Alter auch gelegentlich jeden Rückruf ignoriert, um mit ihr besonders sympathischen Hunden sein zu können. Mich hatte sie ja immer, diese Hunde nicht! Ich musste sie dann jeweils einsammeln gehen.
Ich würde es in solchen Fällen gar nicht mit Rückruf aus der Ferne oder weggehen probieren, sondern den Hund einfach einsammeln und anleinen. Oder allenfalls Abruf aus nächster Nähe, wenn ihr schon einen guten aufgebaut hat. Und dann Jackpot, Party!

-
@Mamawau Dein Hund ist ein Dutzend Mal in fremden Autos mitgefahren?
Im ernst jetzt? Wie kann denn sowas passieren und wo warst du zu diesem Zeitpunkt?
Sorry, ich scheine gerade ein Brett vor dem Kopf zu haben... 
Das ist nur wieder Märchenstunden

-
Hatte selber eine Hündin die ein totaler Tramp war... Jede offene Autotüre - und drinnen war sie. Wie oft sie mit fremden Menschen mitgefahren ist, sicherlich ein Dutzend Male. Die Leute haben sie immer wieder zu uns gebracht. Teilweise ist sie im Wald alleine zu uns zurückgekommen.
Zum abgewöhnen war es ihr nicht, bei ihr wars wohl sowas wie Unternehmunglust, ein bisschen Nervenkitzel und - andere Leute haben auch ein Jausenpaket eingepackt.
Also sorry, aber das wäre mir genau einmal passiert und danach wäre der Hund bei mir an der Leine geblieben. Mal völlig abgesehen davon, was dem Hund alles zustoßen könnte, findet der ein oder andere es vielleicht nicht so witzig, dass ein fremder Hund ins Auto springt.
-
@Mamawau Dein Hund ist ein Dutzend Mal in fremden Autos mitgefahren?
Im ernst jetzt? Wie kann denn sowas passieren und wo warst du zu diesem Zeitpunkt?
Sorry, ich scheine gerade ein Brett vor dem Kopf zu haben... 
Zu den Leuten die bei uns zu Besuch waren am Hof ist sie immer gerne eingestiegen...
Wobei sie dort "freilebend" war, dh. im Wald, am Feld durfte sie sein, sie kannte ja auch strassen und wusste dass sie alleine dort nie sein durfte... Deshalb hat sie sich einen Fahrbaren Untersatz organisiert inkl. Chaffeur... Windhund- Husky Mischling eben.
-
-
-
Nicht jeden Blödsinn glauben der hier geschrieben wird.
-
Nicht überall gibt es Hundefeindliche Gesellschaft. Dort wo es passiert ist, sind unsere Hunde bekannt, die gehen dort auch zu Besuch. der Nächste Nachbar wohnt 500 Meter entfernt, der übernächste etwa 2,5 Kilometer. Man fährt sich mit dem AUto besuchen steigt aus - tratscht und lässt die Türe offen. In der Gegend gibt es keine Fremden Menschen und auch keine Fremden Autos. zur Rush-Hour fährt der Postbote mal vorbei. Also warum sollte der Hund dort an der Kette leben, weil er einsteigt, bei Menschen die er kennt, mit denen er auf die Jagd ging.
Sie ist immer zurückgekommen, auch vom 7 Kilometer entfernten Nachbar, sie war eben länger unterwegs, der Nachbar hat uns angerufen dass er sie losschickt.
-
Mein Arren ist kein Labrador, gehört aber auch einer sehr menschenliebenden Rasse an. Der würd auch mit jedem mitgehen, auch heute noch und der ist nun 7 Jahre alt.
Bei Menschensichtung muss der heute noch an die Leine, denn sobald der Mensch ihn auch nur ansieht fühlt sich der Kleine angesprochen und macht sich auf den Weg den Menschen zu belästig... ähm, sich dem Menschen vorzustellen und um Streicheleinheiten zu bitten.
Was Autos angeht sind beide Hunde da ganz schlimm. Die würden in jedes Auto einsteigen wenn ich sie lassen würde. Die muss ich auch oft genug an Autos vorbeizerren, gerne aufm Rückweg vom Gassi, weil sie dann meinen wenn sie nur lang genug dastehen und das Auto samt Fahrer anstarren nimmt der sie mit...
Offene Haustüren sind ebenso eine Einladung für die 2 Neugiernasen.
Bei nem jungen Hund würd ich halt etwas mehr am Rückruf üben und vor allem in so Situationen immer hingehen und den Hund abholen. In dem Alter ist doch alles noch so spannend und interessant.
-
Es hat sie wirklich überhaupt nicht interessiert, wo ich bin und was ich mache.
Das kenne ich.

Ich habe zwar nur einen Mix mit Labbi, aber manchmal kommt (kam) der halt durch.
Meiner war 10 Monate alt, Hundeschule, Trainer alles dabei, es wurde eifrig trainiert.
Mir wurde gesagt, wenn der Hund nicht kommt, umdrehen und gehen.
Mhh. Irgendwie hatte mein Hund das falsch verstanden. Er war der Meinung wenn ich nicht höre, umdrehen und einfach weggehen.
Wir trafen beim Gassi gehen unsere weitläufige Nachbarin.
Die hatte zwei Hunde, etwas älter als meiner und etwas gefestigter, und ging gerade den Weg lang den ich gekommen bin. Mein Hund hatte nichts besseres zu tun als mit zu gehen.

Ich habe gerufen, gepfiffen nichts half.
Eine kurze stumme Zwiesprache mit der anderen Hundebesitzerin und ich habe mich umgedreht und hinter einem Baum versteckt.
Hat meinen Hund Null interessiert. Nix, Nada. Er ist die ganze Runde mit gelaufen, ohne sich einmal umzudrehen. Da es eine große Wiese war, konnte ich das ganze verfolgen. Ich war total entsetzt. Er war aber scheinbar der Meinung: Alte, kannst ja schon vorgehen, ich weiß ja wie ich nach Hause komme, wir treffen uns da, wenn ich fertig bin.
Danach war erstmal Leinenknast angesagt, aber mit Training saß der Rückruf nach einiger Zeit trotzdem.
Ich schiebe es wirklich auf jugendlichen Übermut.

Heute würde er Fremde nicht mal mit dem A.... ansehen und mitgehen wäre absolut unmöglich.
Über einfach weiter. lass dich nicht entmutigen und irgendwann, wenn sie erwachsen sind fruchtet das trainierte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!