Berührende Worte eines Tierheimhundes

  • Für mich ist die Tierschutzuschi das negative Gegenbild einer echten Tierschützerin. Letztere zeichnet sich durch Engagement und Sachkunde aus, die TU dagegen durch überschäumende Gefühle ohne Hintergrundwissen.

    Ich kenne aber total normale und nette Tierschützer.

    Die sagen so was aber auch nicht. Die hirnrissige Idee mit dem totalen Zuchtverbot stammt eben aus der Ecke der Tierschutzuschis, nicht von Tierschützerinnen. (Männer sind jeweils mitgemeint.)

    Dagmar & Cara

  • Hi, sind Dir da im richtigen Leben denn schon so viele begegnet, wie es sie laut der Forenwirklichkeit scheinbar gibt? Mir nicht :ka: Mag daran liegen, dass ich nicht in weiteren Foren oder auf Facebook bzw. ähnlichen Plattformen unterwegs bin.

    Ja leider und das hat nichts mit FB zu tun, sondern im richtigen Leben. Die schlimmste fand ich den Vorstand eines TschVereins, ursprünglich in den Anfängen wirklich engagiert und aufrichtig, und dann ist es mit der Vermittlung von Auslandshunden entgleist. Es wurden Welpen/Hunde aus ausländischen Welpenfabriken freigekauft, Welpen im Flugzeug zu jung rübergeschmuggelt und die Vermittlungsstelle selbst war einfach nur ein Alptraum für Tiere, ein Messihaus.

    Klar hatte sie schon Auflagen vom Vetamt, aber jedesmal wenn vom Amt jemand kam, dann wurde ihr das vorher gesteckt... usw.

    Und ich könnte da so fortfahren...

    Ne, ich glaube, gerade im Tierschutz muß man schon sehr aufpassen, wen man unterstützen möchte, weil man sich halt leider sehr schnell sehr wichtig machen kann oder auch gebraucht fühlen kann etc.

  • Interessante Info!

    Jetzt würde mich interessieren, ob die Abnehmer einzelne Touris waren oder Orgas?

    Wenn Du Dich etwas tiefer in die Materie einarbeitest, wirst Du wahnsinns traurige und sehr interessante Dinge ausgraben.

    Es ist ENORM wichtig dass man nur mit Orgas und Leuten zusammenarbeitet, die vor Ort kastrieren.

    Welpen sind ein gutes Geschäft.

  • Tierschutz-Uschis sind Leute, die es vielleicht gut meinen aber nicht gut machen.

    Leute, die extrem emotional aber ohne Sachverstand den vermeintlichen Tierschutz als Mission und Lebensaufgabe sehen....dabei aber das gesunde Maß verlieren.

    Wegen solcher Leute nehme ich seit einigen Jahren keine TS-Hunde als Pflegestelle mehr auf...

    Die beiden heftigsten Beispiele von vielen:

    1) Mali-DSH-Mix Rüde, 5, hängt sein Leben lang schon in Spanien an der Kette...kein Kontakt zu Artgenossen und kaum Kontakt zu Menschen. Ob ich den als PS aufnehmen könne...

    Ich kann nicht, denn a) bin ich zu dem Zeitpunkt ohnehin voll und b) ist der näheren Beschreibung zu entnehmen, dass der Hund hier in die bestehenden Hunde nicht integrierbar wäre.

    Kaum ist meine ablehnende Mail raus, werde ich beschimpft und regelrecht erpresst - wenn ich nicht zusage, wird er in spätestens 3 Tagen getötet, ich sei dann schuld usw...

    Von der Orga habe ich mich sofort getrennt...

    2) Anfrage, ob ich einen Bulldoggen-Boxer-Mix als PS aufnehmen könne. Undefinierbar unscharfes Foto und Beschreibung eines (Hunde- und Katzen-)verträglichen, netten Hundes.

    Ich sage zu...und hole 2 Wochen später einen Hund vom Flughafen ab, den ich zum Glück erst auf dem Parkplatz aus der Box holte: Unverkennbar ein Listenhund.... eingeflogen aus dem Ausland (streng verboten!!!). Ich dachte, mich trifft der Schlag!

    Ich rufe umgehend die Orga an und erkläre das Problem - muss mich dann anpampen lassen, ich solle kein Gewese machen und der Hund sei jetzt eben da.

    Vergesellschaften ließ sich der Hund auch nicht, er war entgegen der Beschreibung hochgradig aggressiv gegen andere Hunde. Selbst mit Maulkorb ging da nix.

    Also getrennt halten...

    Ich rufe wiederum die Orga an und weise darauf hin, dass es böse Probleme geben wird, wenn der Hund an Unwissende vermittelt wird, beim neuen Besitzer einen Tutnix shreddert und dann raus kommt, dass er aus dem Ausland importiert wurde.

    Daraufhin erhalte ich eine bitterböse Mail, der Hund werde, da ich ja "zu inkompetent" sei, am nächsten Tag in eine andere PS abgeholt.

    Die neue PS glaubte dann leider der Orga (dass der Hund "lieb" sei) und er zerlegte dort sofort einen Hund und die Katze klinikreif.

    Danach saß der Hund dann 2 Tage dort im Gartenschuppen, bis er wiederum abgeholt wurde und unauffindbar verschwand...

    Ganz großes Kino...

    Auch die Orga war dann für mich gestorben, schlimmer geht kaum.

    Von den vielen "Notaufnahmen", bei denen hier überstürzt ein fehlvermittelter Hund (mit beschönigenden Vermittlungstexten an Anfänger vermittelt) einzog, schreibe ich erst gar nicht. Das würde ein Buch füllen. Einige dieser "lieben Fellnasen, die so dankbar wären, ihr Köfferchen zu packen", hatten im neuen Zuhause statt ihr Köfferchen ihre Zähne ausgepackt und mussten dann eben schnell weg.

    Das waren jetzt Kurzfassungen einzelner (von vielen) Erlebnissen - insofern musste ich leider diverse Tierschutzuschis kennen lernen.

    Sicherlich gibt es auch tolle und kompetente Tierschützer - ich habe allerdings die Nase derart voll, dass ich keine Experimente mehr eingehe.

    Da ich mit den vorhandenen Hunden sportlich und zeitlich voll ausgelastet bin, macht es aber ohnehin keinen Sinn mehr, mich als PS anzubieten.

  • Interessante Info!

    Jetzt würde mich interessieren, ob die Abnehmer einzelne Touris waren oder Orgas?

    Wenn Du Dich etwas tiefer in die Materie einarbeitest, wirst Du wahnsinns traurige und sehr interessante Dinge ausgraben.

    Es ist ENORM wichtig dass man nur mit Orgas und Leuten zusammenarbeitet, die vor Ort kastrieren.

    Welpen sind ein gutes Geschäft.

    Jetzt wird es aber interessant.

    Also wenn kastrationen vor Ort die Vorraussetztungen für einen Zusammenarbeit sind , dann Frage ich mal ganz offen :

    A : Wie kommt man darauf , dass es die Aufgabe der Tierschutzvereine ist die Zeche zu zahlen ?

    B : Wie wird es in Deutschland (" Katzen) gelöst und mit welchen Deutschen Vereinen sollte man als Ausländischer Verein nach dieser Logik nicht mehr zusammenarbeiten ?

    C : Warum ist es verwerflich , wenn Tierschutzvereine sich ihr Aufgabengebiet selbst aussuchen ?

    D : Welpen sind ein gutes Geschäft? Sorry, schon mal iintensiv in einer Tierheimanlage gearbeitet und sich mit den Zahlen auseinandergesetzt ?

  • Boomerang

    Ich würdige Deine sokratische Absicht, aber magst Du nicht einfach Antworten geben bzw. konkrete Gegenerfahrungen bzw. andere Argumente schildern? Wäre viel einfacher für mich. Ich würde längst nicht so im Trüben danach fischen, was Du eigentlich ausdrücken willst.

    Nach so einigen Thesen, die ich heute gehört habe, habe ich zu meinen aktiven Tierschutzzeiten scheinbar wirklich mit „Ausnahmeengagierten“ zu tun gehabt. Da war es übrigens schon Ende der 80er Thema, dass gerade in Touristenländern Welpen zur Unterhaltung der Touris produziert werden, Kastrationsmaßnahmen daher blockiert werden und die Kerlchen nach Ende der Touristensaison dann eben auch „entsorgt“ werden. Mit ein Grund übrigens, dass ich nicht in Länder gereist bin, bei denen das im Gespräch war.

    Mein Engagement war bei zwei Tierschutzvereinen, die (einmal regelmäßig, einmal sporadisch) mit Vereinen im Ausland zusammengearbeitet haben. Spenden dorthin verbracht haben, Hilfsaktionen für den Aufbau von Unterbringungen gemacht und eben auch bei Kastrationsaktionen unterstützt haben. Und eben auch Hunde zur Weitervermittlung hierher gebracht haben. Auf die gängigen Krankheiten der Ausreiseländer getestet haben und auf ihrer Website und in Gesprächen deutlich auf die Macken der Hunde und das, was möglicherweise im gepackten Köfferchen noch lauern kann, hingewiesen haben. Da war nix mit Herzchen, Sternchen und Einhörnern oder so in den Augen.

    So ist das für mich auch sinnvoll. Zur Frage nach dem „Aussuchen“: Nix dagegen, wenn es mit Verstand und Sachkunde und viel Pragmatismus geschieht.

  • Was ist !!!1!!!!1!!!?

    Das soll vermutlich Leetspeak darstellen, Zahlen ersetzen dabei Buchstaben. Ist eigentlich ein Relikt aus den 90zigern...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leetspeak

    Eigentlich heißt das EinsElf, die inflationären Auszufezeichen verleihen Nachdruck!!!!!!!!!


    Quelle: Heise Forenwiki

    Das Wort "Einself", meist in der Betreffzeile, weist auf eine ironische Übertreibung hin.

    Beispiel:

    "Das ist das Ende von Linux!!!111einself"

    Ursprung:

    Viele Chatter oder Forenposter neigen dazu, ihre Beiträge mit übermäßig vielen Ausrufezeichen zu garnieren. Da die "1" auf der Tastatur direkt unter dem Ausrufezeichen liegt, erscheint diese häufig versehentlich - vor allem wenn der Poster aufgeregt ist oder die Shift-Taste klemmt.

    Manche Forenposter parodieren diesen Fehler, indem sie hinter die Einsen noch das Wort "Einself" hängen.

  • hasilein75

    Das hat Helfstyna schon aufgeklärt. Den verweis auf Leet-Speak fand ich trotzdem sehr interessant und habe recherchiert. Und bin dabei prompt wieder mal auf eins meiner Lieblingszitate von Terry Pratchett gestoßen:

    „Multiple exclamation marks“, he went on, shaking his head, „are a sure sign of a diseased mind.“

    Terry Pratchett: „Eric“

    :smile::smile: Er hatte schon ein gutes Gespür für Menschliches und Allzumenschliches.

  • A : Wie kommt man darauf , dass es die Aufgabe der Tierschutzvereine ist die Zeche zu zahlen ?

    Na was denn, die wollen doch den Tierschutz, oder etwa nicht?

    Und dafür wollen sie auch Spenden, soweit ich weiß leben die meisten ja nur von Spenden.

    Das bedeutet die Zeche zahlt nicht der Verein, sondern die Leute die denen Spendengelder überweisen.

    Und warum sollte ein Verein keine Kastrationsaktionen im Ursprungsland durchführen? Damit weiterhin ein hoher Nachschub da ist, oder wie?

    Werben die nicht immer mit sowas wie "Tierleid vermindern" und sowas?

    Also ohne Kastrationen der Streuner vermindert man doch ganz sicher kein Tierleid, oder?

  • A : Wie kommt man darauf , dass es die Aufgabe der Tierschutzvereine ist die Zeche zu zahlen ?

    B : Wie wird es in Deutschland (" Katzen) gelöst und mit welchen Deutschen Vereinen sollte man als Ausländischer Verein nach dieser Logik nicht mehr zusammenarbeiten ?

    C : Warum ist es verwerflich , wenn Tierschutzvereine sich ihr Aufgabengebiet selbst aussuchen ?

    D : Welpen sind ein gutes Geschäft? Sorry, schon mal iintensiv in einer Tierheimanlage gearbeitet und sich mit den Zahlen auseinandergesetzt ?

    A. wer ist "man"?

    B: weiss nicht, bin nicht aus D - löst Ihr Eure Probleme mal brav selber.

    C: weiss nicht, habe nichts von verwerflich geschrieben, verwechselst Du mich? Falsch zitiert?

    D: ja sind sie. Sehr intensiv mit Zahlen auseinandergesetzt weil bevor ich irgendwo was finanziere... nech :smile: Es geht nicht um die Hundechen in Deutschland, das wäre zu einfach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!