Hundebesitzer reagieren unfreundlich

  • Nein aber es wird von allen Seiten ja geschrieben die TE müsste etwas falsch machen ansonsten würde sie nicht so angegangen werden. Also wollte ich mal den Spieß umdrehen.

    Und nur weil man selbst so eine Erfahrung gemacht hat oder in so einer Gegend wohnt bedeutet es nicht dass es es nicht gibt. Bei mir gibt es keine tut Nixe dennoch unterstelle ich den Leuten nicht sie würden etwas falsch machen.

    Nope. Es ist eine Ueberlegung, weil es hier wohl keiner kennt, dass er regelmaessig aufgefordert o.ae. wird, seinen angeleinten Hund bei sich zu behalten ;)

    Und nur weil man es persönlich nicht kennt, muss man es gleich hinterfragen?

    Obwohl ich habe schon ein paar Beiträge gelesen, wo Leute beschimpft wurden, weil sie die falsche Rasse an der Leine hatten.

  • Ach, hinterfragen ist verboten oder nicht gern gesehen. Gut zu wissen.. Dann wird in Zukunft eben nichts mehr hinterfragt. Passt :nixweiss:

    Hab ich gesagt, dass es verboten ist? Ich hinterfrage nur das hinterfragen. Warum glaubt man etwas nur, wenn es einen selbst passiert ist? Warum glaubt man nicht, dass es in anderen Regionen anders zugeht.

  • Wenn man bereits mehrfach erleben mußte, dass so Aussagen wie "Der tut nix" (aka der beißt nicht, der macht nichts, der will nur mal Hallo sagen usw) schlichtweg gelogen sind, oder die Halter in einer scheinbar komplett anderen Realität leben, dann wird man auch einfach vorsichtiger bzw mißtrauisch.

    Es hingen uns mal ein Setter und ein größerer Mix drauf, die sich auf unsere Hunde gestürzt hatten. Mein Mann hat den einen mit seinem Knie abgewehrt, ich den anderen mit ins Fell greifen am Maul und wegdrücken von unseren Jungs fernhalten können. Die Besitzerinnen standen am Weg, gucken und eine sagte tatsächlich - direkt nachdem das passiert war: "Meiner macht nix!"

    Äh, ja, haben wir gemerkt! Ich war sowas von stinksauer... da hab ich immernoch nicht wirklich Worte für soviel Hirnlosigkeit.

    Insofern, wenn jemand sagt, seiner täte nix, dann mag das stimmen - aber ich muss das nicht glauben :muede: Und beruhigen tut mich das schon garnicht.

  • "Sie reden mit mir?"

    :ka: Wieso gehst du auf solche Provokationen überhaupt ein?

    Versteh ich wirklich nicht.

    Ich ignorier solche Leute einfach, dass klappt am Besten. Die sind eh unbelehrbar und tun was sie wollen, weil sie es für richtig halten.

  • @Chakora die Beispiele von dir haben aber doch absolut nix mit deiner Eingangsproblematik zu tun?! Da ging es ja nicht darum, dass jemand unwirsch gebeten hat, deinen Hund bei dir zu behalten.

    Du bist einfach nur ein paar Deppen begegnet. Der Mann vom Balkon hatte ja nicht mal nen Hund, hat also noch weniger mit deiner "Problematik" zu tun :denker:.

    Hört sich gerade nur nach "meckern, weil du eben meckern willst" an.

    Bei dem Beispiel mit dem "Monsterhund" schießt du dich selbst ins aus und stellst dich so arrogant und überheblich dar, dass es mich schüttelt. Offensichtlich hatte die Boxerbesitzerin bei dem Anblick halt einfach Schiss bekommen. Vllt ist ihr Hund einfach auch unverträglich, vielleicht, blablabla. Es gibt so viele Gründe, warum sie so reagiert hat. Du stellst dich hier über sie und ziehst die Situation ins Lächerliche, anstatt mal zu überlegen, dass die vielleicht Gründe hatte.

    Und nur weil man vermutlich nicht 'entkommen' kann, wenn das Monster ausrastet, soll man stehen bleiben und es bewusst eskalieren lassen? Sehr seltsam das.

    Dass du anscheinend die Ruhe selbst und total abgebrüht bist bei jeglicher Hundebegnung ist ja schön für dich. Aber komm doch einfach mal von deinem hohen Ross runter :roll:.

  • "Sie reden mit mir?"

    :ka: Wieso gehst du auf solche Provokationen überhaupt ein?

    Versteh ich wirklich nicht.

    Ich ignorier solche Leute einfach, dass klappt am Besten. Die sind eh unbelehrbar und tun was sie wollen, weil sie es für richtig halten.

    Ja. Eigentlich hast du recht.

  • Ich sag mal so: Pampige Menschen gibt es mit jeder Einstellung. Und solche, die nicht unbedingt die hellste Kerze auf der Torte sind. Auch Menschen, die so gefangen sind in ihrem eigenen Tunnel dass sie nichts anderes mehr sehen. Die Frage lautet wohl, ob man diese zum Maßstab machen will?

    Das macht doch nicht wirklich Sinn, sondern verdirbt nur die Stimmung. Wenn ich mich über jeden aufregen wollte, der mir was von Ratte/Teppichporsche/Fiffi/Kläffer/etc. nachruft, ich käme aus dem Ärgern gar nicht mehr raus. Da denk ich mir meistens einfach, doofe Leute machen eben doofe Bemerkungen - jeder halt so wie er kann :p

    Das große Thema ist doch eher, wie die Mehrheit der Hundehalter untereinander handelt und miteinander umgeht. Jeder kann von seiner Seite aus etwas tun, um die Vorurteile ein wenig zu mildern. Ich habe mir schon immer Mühe gegeben, meine Zwerge ordentlich zu erziehen, und selbst Sandor bekommt inzwischen oft Komplimente dafür. :rollsmile: Und ich kenne mittlerweile auch einige Großhundehalter, die ihren Hund nicht einfach in Zwerge reinsemmeln lassen, sondern vorher fragen. So was ist doch einen Ansatz wert! Und oft ist es elend schwer...


    Warum glaubt man nicht, dass es in anderen Regionen anders zugeht.

    Das ist ein wichtiger Aspekt, den man sinnvollerweise nie aus dem Blick verliert. Ich sage oft, ich lebe hier in der Hauptstadt der Hirnlosen: Es ist so was von anstrengend, hier mit einem nicht ganz einfachen Hund vor die Tür zu gehen! Dass das nicht nur meine individuelle Wahrnehmung ist, das zeigen viele Erlebnisse von Bekannten, aber vor allem auch die Bemerkungen von Leuten, die nur zu Besuch hier sind. Diese Leute sprechen oft von einem regelrechten Kulturschock, und fragen wie in aller Welt mit den Hundehaltern hier in der Ecke nur los ist? :shocked: Umgekehrt bin ich jedes mal wieder völlig von den Socken, wenn ich in anderen Ecken unterwegs bin und plötzlich Rücksichtnahme erlebe, man miteinander spricht, und ich auf meine Bitte "dürften wir bitte etwas Abstand haben?" ein "selbstverständlich!" kommt statt "wieso, die müssen sich doch Hallo sagen! Kein Wunder dass Ihrer so böse ist..." Interessanterweise hat Sandor mittlerweile gelernt, das einzuschätzen, und ist in diesen Gegenden viel entspannter selbst wenn ein Hund auf ihn zu kommt. Was wäre es schön, wenn es überall so zuginge...

  • Ich muss ja ehrlich sagen ich traue es niemandem zu einen ausrastenden 50 Kilo Hund zu halten. ich wäre wie die Boxer-Besitzerin also auch eher umgedreht insbesondere wenn da noch ein 45kilo schwerer kangal-Schäfer-mix vor uns läuft.

    Ich denke da an Gruppendynamik.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!