Hund nachts alleine im Wohnzimmer
-
-
Hallo zusammen,
wir haben ja zwei Hunde. Nino kam zuerst und hat bisher immer im Wohnzimmer geschlafen. Er mag nicht nach oben mit ins Schlafzimmer. Er kommt auch nicht alleine nach oben, bzw. läuft auch die Treppe nicht. Die ist geschlossen, also man kann nicht nach unten sehen. Er hat oben puren Stress. Er will einfach unten schlafen. Wir haben das schon mal probiert als er noch alleine war ohne Josie. Er braucht natürlich auch Nähe, kuscheln und seine Schmusezeit, ist aber noch nie der Hund gewesen der ständig an einem klebt. Er kommt kuscheln wann er will und nach spätestens einer Stunde sucht er sich seinen Ruheplatz. Josie hingegen klebt an mir. Sie braucht die Nähe und ist fast immer da wo ich bin oder mein Mann. Hauptsache kuscheln, stundenlang.
Nun, warum auch immer, hat sie die obere Etage für sich entdeckt. Sie war immer zugänglich, aber sie kam nie mit hoch, schlief unten bei Nino. Nun kommt sie seit ca. 10 Tagen auch nachts mal hoch. Den ersten morgen bin ich fast über sie gefallen, weil ich den weißen Puschelhund auf dem Lammfell vor meinem Bett nicht gesehen habe. Die Türen nach unten sind immer auf, weil ich hören will wenn mit Nino was ist. Es war schon so viel und ich höre so wenm er spuckt, herum läuft wegen Bauchweh etc...
Ich fühle mich schlecht dabei wenn wir alle (also Mann, Josie und ich) oben schlafen und Nino alleine unten schläft. Ich habe ihn gerade nach unten gebracht. Er hechelt oben und tippelt nur umher und steht vor der Treppe nach unten. Er könnte sie laufen, macht er draußen auch. Aber er tut es nicht.
Er liegt jetzt seelig schlafend im Körbchen, ich bin hellwach mitten in der Nacht
und lasse Nino nun mit schlechtem Gewissen unten schlafen und gehe wieder nach oben.
Hätte ich Josie das verbieten sollen oben zu bleiben ? Was mache ich denn nun ? Sie wieder nach unten verfrachten, also Gitter vor die Treppe ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum? Offenbar sind doch beide Hunde zufrieden, so wie es jetzt ist
-
Meine Nase liebt es auch allein im Wohnzimmer zu liegen. Dein Hund meldet sich schon, wenn er das anders will.
Machen wir kein Problem wo noch keines ist
-
Ich würde trainieren, dass Nino die Treppe läuft, hoch und runter. Erst dann kann er sich wirklich aussuchen, wo er schlafen möchte, und mir wäre egal, wer wo schläft. Solange das nicht klappt, würde ich für beide Hunde die Treppe zustellen, so dass die wie bisher gemeinsam unten schlafen müssten.
-
Ich würde gar nichts machen. Hier lebten immer mind. 2 Hunde und jeder durfte schlafen wo er wollte. Warum Stress machen?
Scheinen doch alle zufrieden zu sein, so wie es ist.
LG Terrortöle
-
-
Ich würde mit Nino wohl auch am Problem arbeiten, damit auch er eine wirkliche freie Entscheidung treffen kann. So wie er sich verhält, ist da wirklich nie etwas vorgefallen oben?
Wenn er sich dann wirklich entscheiden kann und er unten liegen will ist das eben so und da hätte ich auch kein schlechtes Gewissen und würde ihn auch nicht zwingen.
Unsere Hündin schläft auch im Wohnzimmer und wenn wir in Häusern übernachten, schläft sie ebenfalls allein unten. Und das obwohl sie von sich aus tagsüber auch in die obere Etage geht. Sie schläft aber gern einfach allein für sich, das muss man akzeptieren auch wenn es schwer fällt. Wir hatten vorher eine Hündin, die mit im Bett geschlafen hat, so ist eben jeder anders.
Kami kommt abends kuscheln ins Bett und dann geht sie wieder.
Deshalb hätte ich kein schlechtes Gewissen, würde aber schon mal überlegen warum er oben so massiven Stress zu haben scheint, den aktuell resultiert die Entscheidung ja auch diesem Gefühl heraus.
-
Nino würde sich definitiv melden denke ich. Er weiß sich schon bemerkbar zu machen und drückt seinen Unmut auch gerne mit bellen aus. Aber er bleibt einfach liegen wenn ich hoch gehe, guckt nicht mal.
Ich mache mir dann mal keinen Stress und versuche ihm vielleicht die obere Etage nochmal schmackhaft zu machen. Das er mit Spondylose und Arthrose jetzt nicht die Treppen auf und ab läuft finde ich eigentlich ganz gut.
Vorgefallen ist oben nichts. Er ist schon ein Hund der einfach seine gewohnte Umgebung braucht.
Josie geht auch manchmal um neun schon alleine hoch und wartet in meinem Bett.
Vielleicht versuche ich die Treppe mit Gitter abzusperren, das weiß ich noch nicht. Ich muss mal Gedanken machen.
-
Hätte ich zwei oder mehr Hunde würden sie schlafen wo sie mögen.
Ich hätte meinen einen auch lieber bei mir gehabt aber er hat lieber alleine, ohne menschliche Körperwärme und Schnarchgeräusche im Wohnzimmer geschlafen.
-
Ahhh OK, mit den Erkrankungen würde ich ihn auch nicht allein Treppen laufen lassen. Höchsten dann halt mal hochtragen, wenn ihn das nicht stresst und dort Kekse suchen lassen oder Futter oben anbieten,...
Aber ich würde mich da wie gesagt auch nicht stressen, manche Hunde wollen einfach für sich sein und brauchen auch Ruhe.
Wenn wir Abends noch einen Film schauen, hört man aus dem Wohnzimmer nur ein Seufz-Brummen à la "kann das mal jemand leiser machen"
Wir haben eine Tür zwischen Wohn- und Schlafzimmer, das Brummen ist meist gefolgt von einem umsortieren und theatralischen wieder fallen lassen mit dem Arsch in unsere Richtung.
Kami braucht ihren Schönheitsschlaf und das gerne allein, dabei liegt sie tagsüber immer bei mir und wir halten auch zusammen Mittagsschläfchen, aber Nachts hat sie gerne ihre Ruhe und ist lieber für sich.
-
Das Seufz-Brummen kannten wir auch.
Bitte Sparlicht oder Sonnenbrille und
Fernsehen bitte leiser oder Ohrstöpsel.
Glücklich war er, wenn wir um 22 Uhr ins Bett gingen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!