• Und wenn man etwas künstlich supplementieren muss dass es passt kann es nicht sonderlich gesund und ausgewogen sein und an sollte es nochmal überdenken.

    Wenn ich für meinen Hund koche, muss ich doch auch künstlich supplementieren. Ergo ist es ungesund und nicht ausgewogen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Veganes Hundefutter Dort wird jeder fündig!*


    • Und wenn man etwas künstlich supplementieren muss dass es passt kann es nicht sonderlich gesund und ausgewogen sein und an sollte es nochmal überdenken.

      Wenn ich für meinen Hund koche, muss ich doch auch künstlich supplementieren. Ergo ist es ungesund und nicht ausgewogen?

      Was genau supplementierst du beim kochen? Bei mir gibt's n paar Gewürze, evtl nen schluck Öl und gut. Ebenso roh. Da suppelemtiere ich (außer beim alten Hund) nix.

    • Wenn ich vegan füttern wollen würde, würde ich Veggie Dog von Greenpetfood nehmen.

      Ich habe davon mal einen Sack geschenkt bekommen und meine Hunde haben es geliebt und perfekt vertragen. Die Analysewerte sind gut - wäre daher also meine Wahl.

    • Hummel : ich musste auch grinsen, als ich diese Angabe auf der Packung las. Für mein Verständnis wäre es auch vegan, an die 0,1 % Wollfett ist es gekommen, weil jemand erst Schafe gestreichelt und dann das Futter eingetütet hat. ;)

    • Dann kannst du auch den angeblichen Testsieger von Edeka nehmen, siehe Thread von mir unter Ernährung.

      Da sind auch nur 2-4 % Schlachtabfälle (ißt eh keiner also kein schlechtes Gewissen) drin und der Rest......naja.

      Ich denke damit fährt dein Hund aber trotzdem wesentlich besser als vegan so traurig das auch ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!