Positive Hundebegegnung erzielen
-
-
Hallo,
wie bereits in einem letzten Thema erwähnt, hatte unser Russischer Toy Terrier Rüde(bald 7 Monate), aufgrund schlechter Erfahrungen in der Welpen"spiel"stunde, in letzer Zeit eher Angst vor anderen Hunden und bellte jeden an.
Es ist mittlerweile aber viel besser geworden. Wir haben ihn an der Leine zu keinem Hund hin gelassen und ihn einfach mit etwas Ablenkung vorbei geführt. Nun können wir an den meisten Hunden schon ohne Probleme vorbei laufen.
Jetzt haben wir erfahren, dass Nachbarn sich ein Shiba Inu Weibchen geholt haben, welches jetzt 4 Monate alt ist, und uns mit ihnen zum Spielen verabredet.
Wie gehen wir am besten vor, damit das Treffen positiv für beide verläuft? Einfach direkt ohne Leine kennenlernen lassen?
Wir wollen auf keinen Fall etwas falsch machen!
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat niemand Tipps für uns?
-
ein ängstlicher mini hund und ein ungestümer welpe ?
würde ich genrell nicht machen, deinem Hund zu liebe.Meine zwei (haben keine Probleme mit anderen) haben beide keine Freude an Welpen, schon gar nicht wenn die Welpen größer und schwerer sind als sie selber.
Ein Spaziergang an der Leine, da würde ich mich drauf einlassen, aber wenn dein Hund eh schon pürobleme hat, dann würde ich die nicht "spielen" lassen.
-
Aber an der Leine soll man Hunde doch nicht begegnen lassen oder?
-
Erstmal ne Runde gemeinsam an der Leine laufen ohne, dass die Hunde Kontakt haben. Wenn es soweit passt, kann man am Ende der Runde mal ableinen. Wenn es (noch) nicht passt, trifft man sich halt zur nächsten Leinenrunde. Und wenn es dann immer noch nicht passt, soll es vllt halt einfach nicht sein. Ist schade, aber kommt vor.
-
-
Aber an der Leine soll man Hunde doch nicht begegnen lassen oder?
sie meint, dass die Hunde an der Leine keinen Kontakt haben, ihr aber gemeinsam, mit den angeleinten Hunden, ein bisschen Gassi gehen könnt.
ganz ehrlich, ich würde es auch sein lassen.
Du hast nen Zwerg, der Probleme mit anderen Hunden hat.
Jetzt willst du ihm nen ungestümen Welpen vor die Nase setzen, der wahrscheinlich größer ist, wie dein Hund. Dein Hund wird es da sicher nicht leicht haben.Außerdem würde ich zu bedenken geben, dass der nachbarshund ein shiba ist. wenn auch noch jung.
mit so nem kleinen Zwerg, wie dein hund nun mal ist, würde ich da einen großen Bogen drum rum machen. -
dann kannst ja nirgends hin...
Wenn Begegnung mit Leine absolut tabu sindVorsichtig Annäherung ist ok Wenn alle ruhig sind
Sogar gegen begrüßen spricht nichts wenn Hunde
Vertraut und ruhig sindLeine macht es halt gefährlich auf Grund von Verletzungsgefahr
Besonders in Kombination mit verheddertIch wäre auch sehr vorsichtig mit der geplanten Begegnung
Und würde erstmal vorsichtig in genügend großen Abstand
Wenn alles entspannt ist ein paar Meter gemeinsam gehenZusätzliche schlechte Erfahrungen sind schnell gemacht
-
Ohne Leine, aber dennoch kontrolliert.
Es fängt also MIT Leine an, die Distanz zueinander wird angeleint überwunden.
Wenn ihr ganz vorsichtig vorgehen wollt: Trefft euch irgendwo draußen, wo ihr ungestört (durch andere Reize, vor Allem andere Hunde) diesen Erstkontakt gestalten könnt.
Bei einem Abstand von ca. 20 m, bei dem beide Hunde angeleint sind, wird kurz innegehalten, es findet eine Absprache zwischen den MENSCHEN statt.
Dann geht ihr ruhig aufeinander zu (bitte darauf achten, dass ihr als Menschen nicht frontal aufeinander zugeht). Bei einem Abstand von ca. 4-5m wird erneut angehalten und ganz ruhig abgeleint.
Achtet bitte auf das Verhalten beider Hunde - scheint euer Jungspund zu forsch, nehmt mit und durch eure eigene Ruhe die Anspannung bei ihm raus.
Ist der Welpe ängstlich, gestaltet es so dass der Welpe die Möglichkeit hat, den Kontakt zu eurem Hund wählen.Freundliche Grundstimmung aller beteiligten Menschen ist die Grundvoraussetzung, um einen solchen Erstkontakt positiv zu gestalten.
Gebt gerade eurem eigenen Hund VOR der direkten Kontaktaufnahme die Gelegenheit, den Welpen ausreichend wahr zu nehmen - nur so kann er ERKENNEN, dass dort ein Welpe ist, der noch von nix Ahnung hat.
Wird die Interaktion zu ruppig, macht freundlich aber bestimmt eine Pause.
Nehmt dazu ausreichend Snacks mit, so kann man gut auf Abstand gehen und mit den Snacks die Aufmerksamkeit umlenken und so auch "aufgepushte" Hunde wieder zu Atem kommen lassen (runterfahren).Ich würde diesen ersten Kontakt nicht zu lange laufen lassen - 5-10 Minuten vielleicht. "Aufhören wenn es am Schönsten ist ...."
Mit diesem guten, positiven Gefühl gehen dann beide Hunde in das nächste Wiedersehen.Viel Erfolg und Freude wünsche ich euch!
-
Gebt gerade eurem eigenen Hund VOR der direkten Kontaktaufnahme die Gelegenheit, den Welpen ausreichend wahr zu nehmen - nur so kann er ERKENNEN, dass dort ein Welpe ist, der noch von nix Ahnung hat.
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist der Kleinhund 7 Monate und der Shiba 4 Monate alt, also an der Grenze zum Junghund. Da wäre meine Sorge bei einem Kleinhund eher, dass er durch den jungen Shiba eine weitere schlechte Erfahrung sammelt, da dieser körperlich bereits überlegen sein dürfte.
Daher rate ich auch zunächst zu einem kurzen gemeinsamen Spaziergang an der Leine - ohne Kontakt.
-
Ich würde die auch nicht spielen lassen sondern lieber nach einem ruhigen erwachsenen Hund suchen, der entweder gar nicht spielt oder das gleiche Gewicht wie deiner hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!