Positive Hundebegegnung erzielen

  • Ich würde es auch so handhaben wie die anderen, einfach mal mit angeleinten Hunden eine kleine Runde drehen. Wenn alles entspannt ist, können sie sich ja kurz beschnuppern. Für Euch beide eigentlich eine schöne Gelegenheit mit Euren Hunden zu trainieren, falls euer nachbarschaftliches Verhältnis auch freundschaftlich ist.

    Hier war es z.B. so, dass mein Hund ja mit 10 Kilo und ner Krankheit auch nicht so ganz der Haudegen ist und leider auch schon schlechte Erfahrungen machen musste, was auch einiges an Training erfordert hat.
    Nun hat sich eine ganz liebe ehemalige Arbeitskollegin einen (mittlerweile sinds 2) Hovawart angeschafft (beide als Welpen).
    Wir haben uns abgesprochen und sind anfangs einfach mit angeleinten Hunden und später dann mit angeleintem Hovi und meinem frei spazieren gewesen (meiner ist immer eher auf Distanz und nähert sich wenn dann echt höflich an).
    Sie hat ihren Hunden gezeigt, dass mit meinem nicht so gut spielen ist und hat Spielaufforderungen unterbunden (weil halt gefährlich).

    Heute waren wir wieder zusammen Gassi, zwei Hovis, einer 3, einer knapp 2 und es läuft traumhaft. Die Hunde sind top erzogen und akzeptieren es total, dass meiner nicht angespielt wird. Sie schnüffeln zusammen und gehen einfach miteinander die Gegend entdecken. Da muss auch keiner mehr ermahnt werden. Die Besitzerin der Hovis ist aber halt auch echt super, macht mit denen IPO und hat halt für mein dafürhalten in der Erziehung alles richtig gemacht und hat ein gutes Auge für die feinen Signale. Ob die gleichen Möglichkeiten bei euch gegeben sind, kannst nur du beurteilen; jedenfalls kann in so einer Konstellation auch eine Chance liegen, denn mein Hund hat seitdem vor großen Hunden lange nicht mehr so viel Angst, ihm tun die Spaziergänge gut - und taten sie auch als die großen Jungs noch Junghunde waren.

  • Unserer ist momentan bei 2,4kg und ca. 25 cm Höhe, also bestimmt kleiner als der andere. Freien Kontakt zu anderen hat er leider selten, da fast alle Menschen hier durchgängig an der Leine halten. Wenn er aber mal welchen hat, ist er entweder verspielt oder interessiert sich garnicht.

    Ich hoffe, ich lese da keine Enttäuschung raus. Nur weil die anderen so oft an der Leine sind, hattest du überhaupt die Chance, das Ruder bei deinem noch mal rumzureißen.

    Du kannst jetzt natürlich mit Hundekontakt langsam wieder anfangen, aber ein Welpe ist dafür nicht die richtige Adresse. Hundekontakt hat erst mal nichts mit Spielen zu tun sondern er sollte erst mal lernen, dass im Kontakt nichts weiter passiert als ruhiges Spazierengehen. Dafür sprichst du dich am besten mit denjenigen ab, an deren Hunden er bisher kein Interesse zeigt, dann hast du nicht so viel Gezerre an der Leine. Bisschen gemeinsam spazieren gehen und daran freuen, dass NICHTS passiert. Erst wenn er das super kann, ist eine Schwierigkeitsstufe höher erlaubt, also Hunde, mit denen er spielen will, die darauf aber nicht eingehen. Da musst du ihn dann daran hindern, die Hunde zu belästigen. Wieder bisschen ohne Kontakt miteinander spazieren gehen und wenn er das auch gut kann, darf er auch mal mit Hunden in seiner Größe spielen, WENN die das wollen.
    Mach das lieber langsam und mit Geduld, sonst war die ganze Arbeit bisher umsonst und er fängt vielleicht doch wieder an zu bellen.

  • So. Das Teffen ist beendet und wir sind, wie hier empfohlen, nebeneinander her spaziert.
    Zum Glück haben wir sie nicht direkt frei miteinander spielen lassen, denn der Welpen war größer, schwerer und sehr verspielt, sogar etwas dominant. Was unseren Kleinen, sobald der Welpe näher gekommen ist, etwas abgeschreckt hat. Beim Laufen war dann aber alles super und unseren haben wir dann frei gemacht, wobei er sich eigentlich garnicht mehr für den Welpen interessiert hat. Jetzt sind wir wieder zu Hause und er schläft wie ein Stein.
    Alles in allem müsste das für ihn eine gute Erfahrung gewesen sein. Danke für die Tipps! :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!