Ist unser Jack Russel ein Mischling oder Reinrassig?

  • es geht nicht um km langen auslauf, es zählt eher die Qualität vor Quantität. Du bekommst den Hund mit entsprexhenden Beschäftigungen wie zB Nasenarbeut und bem guten Spaziergang besser ausgelastet als nur km weise zu laufen.


    Als "Joggerbegleitung" solltest du warten bis der Hund ausgewachsen ist und das dann am besten vorher mit einem TA absprechen wegen evtl Gelenkproblemen.


    Auch das Möbelbespringen sollte man im Auge behalten wie schon angemerkt. Da würde ich mit einer kleinen Rampe trainieren das der Hund da so hoch läuft.

  • Passt auf die Vorderläufe auf. Der Schaden ist ja jetzt schon zu sehen. Das wird sich im Alter verschlimmern. Gekoppelt mit den kurzen Beinen und dem geraden Rücken ist das nicht günstig. Ihr könnt jetzt schon was tun:

    Da kann ich leider nur zustimmen. Mein Hund (Mischling) hat auch solche, kurzen, verdrehten Fußballerbeichen und einen langen Rücken und hat jetzt mit 11 ziemlich Arthrose und blockierte Gelenke. Ich wollte immer gern Agility machen mit ihm, habe es aber aufgrund dessen nicht gemacht und bin heute auch froh drum.

  • @pinkelpinscher hat doch auch einen Hund, bei dem erst an Patellaluxation gedacht wurde, es dann aber Hüftdysplasie war, oder?

  • @Ixabel
    Ja, genau.


    Bzw hat sie minimale Ansätze einer Luxation - auf dem Bein, das sie nicht hochzieht.


    Dafür ist die Hüfte auf der Humpelseite etwas schlechter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!