Welpe nach 2-3 Wochen Eingewöhnung mit zum Wandern?

  • Ich glaube auch das es darauf ankommt was man unter "Wandern" versteht.

    Einfach nur durch Feld und Wiese, vielleicht noch mit Kindern und eher gemütlich, Speed Hiking oder richtiges Bergwandern, mit teilweise schon fast klettertourartigen Wegen?

    Also das was ich in meiner "Vor-Papa" Zeit gewandert bin würde ich einem Welpen nicht zu muten, die paar Kilo Gepäck wäre mir da egal, aber das waren Touren die ich teilweise auch mit einem erwachsenen Hund nicht machen würde.
    Was ich hingegen als Papa mit Frau und Kind als Wanderurlaub gemacht habe, nicht ideal, aber auch nicht viel mehr Chaos als wir so zuhause haben, das würde ich einem Welpen zutrauen.

    Aber auch das nur unter der Annahme das der Urlaub schon gebucht war bevor ich das mit dem Welpen zeitlich abschätzen konnte. Ich weiß nicht wie da die Wartelisten bei Rassehunden aussieht und wie lange vorher man da was erfährt und planen kann, also ob das überhaupt ein realistisches Szenario ist.
    Wenn ich weiß ich bekomme in ca 3 Monaten einen Welpen würde ich nicht den Urlaub für in 4 Monaten buchen.

  • stimmt auch, wandert man flott die Beege hoch um strecke zu machen oder aber einen ausgeglichenen wanderweg im gemäßigten tempo.

    Wären wir zu dem zeitpunkt 3 wochen nach abholung weg gefahren, wäre lennox sehr handlich und kaum ins gewicht gefallen (jetzt noch nicht mal).

    Wir sind mit dem auto von nationalpark zu nationalpark wandern gefahren und haben gezeltet, wäre beei uns also theoretisch machbar gewesen, allerdings war lennox da schon fast 6 monate alt.

    Für mich wäre halt nur wichtig wo es hingeht und ob ich ohne größere umstände absagen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!