Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion
-
-
Wusstest du, woran das lag? Also welchen Bestandteil des Futters sie nicht vertragen hat?
ich denke, die Gesamtheit des Futters, die Rezeptur klingt ja ehrlich gesagt wie "haben wir mal den Boden aufgekehrt und Futter draus gemacht".
Bei Bonnie ist die Schwierigkeit, daß sie trotz allem auch eine Umweltallergie hat gegen Gräser, so daß die absolute Hochzeit des allergischen Schubs Mai-August war.
Nachdem das eine Jahr dann einfach nur furchtbar war und sie scheinbar gar nichts mehr vertragen hatte und der ganze Körper nur noch Ausschlag war, gab ich aus Verzweiflung VetConcept Ziege nass (weil das ganze selbstgekochte, was sie nach einer gewissenhaften ASD vertragen hatte, plötzlich auch nicht mehr ging), ihr Körper war einfach nur noch ein Kriegsschauplatz gegen alles, was von außen kam, so kam es mir vor.
Das war der geratene Volltreffer, dieses Futter verträgt sie super
Ich kann mal schreiben was ich noch mache:
Sie bekam sehr lange nur und ausschließlich und völlig ohne jede Ausnahme das VC Ziege.
Seit die THP da war, bekommt sie Heilpilze. Das Futter lager ich nicht in der Dose, sondern in einer Keramikschale. Futter- und Wassernapf sind Salatschüsseln aus Keramik. Ich gehe mit ihr im Idealfall nicht über Wiesen.
Alle Decken wasche ich einmal pro Woche mit immer dem selben Waschmittel, von dem ich weiß, das sie es verträgt und einem Hygienespüler
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir haben vor der ASD sowohl das RC Hypoallergenic als auch Anallergenic getestet über mehrere Wochen.
Hat Bobby beides nicht vertragen. Er reagiert auf alles, was irgendwie vorproduziert wurde, egal welcher Hersteller, egal welche Qualität und egal wie wenig Zutaten (wobei es mit der Deklaration ja so eine Sache ist). Selbst Reinfleischdosen von guten Herstellern wie Lunderland gehen nicht. Wir haben schon vermutet, dass die Dosen irgendwie chemisch behandelt werden und er darauf reagiert, aber man kann halt echt nur spekulieren.
-
Nachdem das eine Jahr dann einfach nur furchtbar war und sie scheinbar gar nichts mehr vertragen hatte und der ganze Körper nur noch Ausschlag war,
Das kann ich so gut nachfühlen, bei uns sieht es aktuell leider ähnlich aus. Man probiert so vieles aus, hat immer wieder Hoffnung und am Ende sieht die Haut trotzdem von Tag zu Tag immer schlimmer aus. Danke auch für die ganzen Tipps! Der Dermatologe sagte bei uns auch, dass ein allergischer Hund in den seltensten Fällen nur eine Allergie hat und man bei einem Futtermittelallergiker i.d.R. davon ausgehen kann, dass zusätzlich eine Umweltallergie vorliegt.
Zumindest da wird uns ja hoffentlich der Allergietest Aufschluss geben.
gab ich aus Verzweiflung VetConcept Ziege nass (weil das ganze selbstgekochte, was sie nach einer gewissenhaften ASD vertragen hatte, plötzlich auch nicht mehr ging
Das klingt so verlockend - am liebsten würde ich es auch direkt mal ausprobieren. Aber werde jetzt wohl erst einmal dem Rat des TA folgen und erneut für Simba kochen. Der TA sagte, es gäbe gute Strauß-Reinfleisch-Dosen, die man gut dafür nutzen und entsprechend mit einer KH-Quelle ergänzen könnte, aber das was SherlyH schreibt lässt mich an dieser Idee auch wieder zweifeln
:
Selbst Reinfleischdosen von guten Herstellern wie Lunderland gehen nicht.
Was fütterst du denn dann SherlyH ? Immer selbst gekocht / BARF?
-
Der TA sagte, es gäbe gute Strauß-Reinfleisch-Dosen, die man gut dafür nutzen und entsprechend mit einer KH-Quelle ergänzen könnte, aber das was SherlyH schreibt lässt mich an dieser Idee auch wieder zweifeln
:
viele geben noch was dazu, zb Algenextrakt oder so kram. Ich würd schaun, richtiges Fleisch zu bekommen
-
Habt ihr Barfshops oder eine Straußenfarm in halbwegs erreichbarer Nähe?
Dort könntet ihr Straußenfleisch frisch oder gefroren bekommen.
Mittlerweile haben einige Barfshops ein relativ exotisches Angebot.
Hier bekommt man bspw auch Ziege, Elch, Känguru oder Guanako, das Problem ist nur bei solchen Sorten dass man nie weiß ob es das auch in ausreichender Menge gibt.
Alternativ könnte man das auch bestellen, da muss man allerdings ein Mindestgewicht bestellen.
Ich glaube beim Tierhotel ist der relativ gering bei so 5 kg
Sonst eher ab 8 kg oder höher, is dann eben die Frage wie viel Platz ihr in der TK habt oder ob ihr jemanden kennt der im Zweifel bisschen was zwischen lagern kann.
-
-
Habt ihr Barfshops oder eine Straußenfarm in halbwegs erreichbarer Nähe?
Die Barfshops in unserer Nähe führen leider alle nur die gängigen Fleischsorten. Aber wir haben zwei Straußenfarmen jeweils etwa eine Autostunde von uns entfernt, da werde ich morgen mal anrufen und nachfragen, ob sie auch Fleischabschnitt als Hundefutter anbieten.
Alternativ könnte man das auch bestellen, da muss man allerdings ein Mindestgewicht bestellen.
Meine erste Recherche hat auch ergeben, dass Barfshop Elbe Elster und auch Tackenberg Strauß-Muskelfleisch führen :) Tierhotel führt leider kein frisches/gefrorenes Straußenfleisch. :/
Das mit dem Mindestgewicht ist kein Problem - Simba ist ein großer Hund und bekam zumindest bei den letzten Rationen mit Pferd / Hirsch immer zwischen 400 - 500g Fleisch täglich. Dementsprechend haben wir uns für Simbas Fleisch/die vorgekochten Rationen noch eine extra große Gefriertruhe zugelegt, deshalb würde ich eh auf Vorrat bestellen :)
Da das aber schon ein enormer Kostenfaktor ist, wäre ich dennoch froh, wenn ich das Fleisch über die Straußenfarmen in der Nähe ggf. günstiger beziehen könnte. :)
-
Was fütterst du denn dann SherlyH ? Immer selbst gekocht / BARF
Ja, wir kochen komplett selbst. Pferdemuskelfleisch, Süßkartoffeln, Brokkoli und der Napfcheck Mineralzusatz. Seit einigen Wochen außerdem Algenöl für die essenziellen Fettsäuren, weil er das bisherige Öl nicht vertragen hat. Die Ration wurde von Napfcheck für ihn berechnet.
Leckerlis backe ich aus purem Süßkartoffelbrei, außerdem dörre ich Fleisch selbst als Superleckerli und für den Urlaub.
Wir haben uns anfangs sehr lange durch verschiedene Fertig- und Tierarztfutter probiert, aber ich denke, damit haben wir seinen Darm noch mehr durcheinander gebracht.
Der TA sagte, es gäbe gute Strauß-Reinfleisch-Dosen, die man gut dafür nutzen und entsprechend mit einer KH-Quelle ergänzen könnte, aber das was SherlyH schreibt lässt mich an dieser Idee auch wieder zweifeln
Naja, letztlich musst du es selbst ausprobieren. Jeder Hund ist anders und Bobby ist schon ein schwieriger Fall, fürchte ich. Wobei ich eine ordentliche ASD immer mit selbst gekochtem Muskelfleisch machen würde, um potenzielle Fremdeinflüsse bestmöglich ausschließen zu können. Heutzutage gibt es zum Glück gute Bezugsquellen.
-
Außer Milben kann eigentlich nichts in dem Anallergenic Allergie auslösen- auch wenn hier Beschreibungen wie „Boden aufgekehrt“ geschrieben wurden.
Jetzt gerade beginnt die Hoch Zeit für Gräser und Pollen. Würde ich also definitiv eher dort vermuten. Denn eine Allergie gibts nur gegen Proteine - und die sind nicht im Futter- da ist alles in Aminosäuren aufgespalten.
Ich wünsche euch aber ganz ganz viel Erfolg denn Allergie ist einfach ätzend.
-
Außer Milben kann eigentlich nichts in dem Anallergenic Allergie auslösen
Naja, sag niemals nie. Und es muss ja auch keine "echte" Allergie sein (obwohl RC selbst ja nur von "allergenreduziert" schreibt, also bin nicht sicher, ob die sich so weit aus dem Fenster lehnen würden), wenn der Hund vielleicht grundsätzlich überempfindlich ist oder oder oder. Das ist ja alles noch so wenig erforscht. Bei Bobby kann ich mir auch einiges nicht wirklich erklären, aber es ist halt so.
Ich persönlich habe nichts gegen RC. Das Produkt ist schon für so viele Hunde die absolute Rettung gewesen, da würde ich die Zusammensetzung nicht aus ideologischen Gründen verteufeln, zumal da jahrzehntelange Forschung drin steckt.
Aber die ASD ist nun mal zu Recht der Goldstandard bei der Diagnose von Allergien. Je weniger Zutaten und potenzielle Fremdeinflüsse, desto besser.
-
Ich persönlich habe nichts gegen RC. Das Produkt ist schon für so viele Hunde die absolute Rettung gewesen, da würde ich die Zusammensetzung nicht aus ideologischen Gründen verteufeln, zumal da jahrzehntelange Forschung drin steckt.
Ja ich hatte damals ja auch das RC getestet, das Nassfutter. Aber wenns halt der Hund im Dünnschiß wieder rausbefördert, dann ist es halt nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!