„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Puh… Also er hat auch mal gesagt, dass Windhunde alle eine verkrüppelte (nein, es war glaube ich ein anderes Wort, aber sinngemäß ähnlich unmissverständlich) Wirbelsäule haben. Ich stutzte da auch kurz und dachte dann an Greyhounds, die aufgrund ihrer Anatomie gar nicht richtig sitzen können. Vielleicht kommt es daher? Keine Ahnung…
Ärgert mich die Aussage? Ehrlich gesagt ist mir das total egal, weil es mit meinen Hunden absolut nicht das geringste zu tun hat und ich mich da gar nicht angesprochen fühle.
Und lese ich überall in jeder Rassebeschreibung, dass Windhunde quasi nie frei laufen können, weil sie absolut unberechenbare Sichtjäger seien? Na klar. Und ärgert mich das? Quatsch, es ist eben ein bedenkenswerter Punkt bei diesen Rassen.
Nur hat mein Großer diese Artikel offenbar nicht gelesen, stand schon vor einem Reh und hat dem dabei zugeschaut, wie es langsam in den Wald gelaufen ist. Der ist absolut mehr daran interessiert bei seinem Menschen zu sein, als alleine im Wald Tieren hinterherzurennen.
Also irgendwie generalisieren wir doch alle jeden Tag und versehen nicht jede unserer Aussagen mit 25 Fußnoten. Daher bin ich da völlig entspannt und denke mir, im Zweifel bestätigen Ausnahmen die Regel. 😉
Wie ich schon mal schrieb: Kommunikation ist eben auch zielgruppenabhängig und wer hört wohl eher den Podcast? Menschen, die seit 30 Jahren erfolgreich Gebrauchshunde führen oder der Durchschnittsbürger, der das wuschelige Fell eines Herdenschutzhundes oder den Ausdruck eine Kangal so mag und den man mit ein bisschen Generalisierung und Übercharakterisierung möglicherweise vor dem schlimmsten Fehler seines Leben bewahrt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also zum DSH :
Er geht vom Prinzip primär auf zwei Schienen ein :
1. Verkrüppelte QZ mit Rutschbahn-Rücken und HD
2. Die sind Hysterisch und durchgeknallt gezüchtet
In der ersten Hälfte wird drauf rum geritten dass vor allem HD so ein Thema ist, und kein Hund gerade, und es alles quasi Hunde sind die ein Schäfer nicht gebrauchen könne.
Er behauptet dass die Rasse eigentlich super sozialverträglich ist, aber gern Frustrationsaggressionen entwickelt weil Schmerzen durch HD.
Dann geht er drauf ein dass irgendwann alle DSH für den Schutzhundesport "missbraucht" worden sind ( und jede der IGP betreibt eigentlich nen Waffenschein machen müsse) und über zu :,, Und dann hat man die hysterisch gezüchtet. Die sind komplett durchgeknallt und die Grauen sind alle wie auf Ecstasy. "
Zwischendurch erwähnt er noch dass er DSH eigentlich gern mag, die aber wieder so sein sollten wie 1950 und es ein paar Züchter gibt die in die richtige Richtung züchten.
Aber sonst erkennen die DSH Leute alle nicht dass ihr angeblich gerader Hund Schrägheck hat, und die sind alle hysterisch.
Besonders HD und HYSTERIE wurden hervor gehoben, um die Hunde aus den angeblich guten Zuchten ging es nicht. Es ging nur um QZ und Kack-Wesen.
Naja von nem sachlichen Rasseportrait ziemlich weit weg, find ich.
( und ja, ich höre mir das aktuell deshalb an weil hier immer wieder geschrieben wurde dass die eigentlich total OK sind, und weil es eben vermutlich sehr viele Menschen hören und dann denken "das is so weil Herr Rütter hat das gesagt". Grad die beiden Schäferhund-Portraits fand ich jetzt nicht so gut)
Und ich wollte einfach kurz bissl zusammen fassen für diejenigen die sich das nicht anhören wollen, aber evtl gern wissen würden wie das so klingt.
-
Zwischendurch erwähnt er noch dass er DSH eigentlich gern mag, die aber wieder so sein sollten wie 1950 und es ein paar Züchter gibt die in die richtige Richtung züchten.
Und jetzt frag ich mich, wie er wissen will, wie DSH 1950 waren (oder war das nur ne von dir exemplarisch gewählte Jahreszahl?)
-
In all den Jahren, die ich die Sendungen verfolgt habe, kam nur ein einziger Boxer vor und an dem hätte ich persönlich überhaupt gar nichts auszusetzen gehabt.
Das war der "Butkus" von Rapper Eko Fresh und ich dachte noch: Was für ein Traumhund ist das denn? Aber Herrchen fand es nicht so gut, dass der Hund sich über jeden Besuch so stürmisch gefreut hat. Und da kam Rütter natürlich auch wieder an mit Futterbeutel, usw.
-
Zwischendurch erwähnt er noch dass er DSH eigentlich gern mag, die aber wieder so sein sollten wie 1950 und es ein paar Züchter gibt die in die richtige Richtung züchten.
Und jetzt frag ich mich, wie er wissen will, wie DSH 1950 waren (oder war das nur ne von dir exemplarisch gewählte Jahreszahl?)
Nee der hat da wirklich exemplarisch 1950 gesagt und von den DSH die er "damals" kannte.
Ich hab mir jetzt noch ne andere Gebrauchshunderasse angehört - Hovawart ( Folge 92, ab Minute 27).
Dort war es vom Prinzip eher Rumreiterei auf dem Schutztrieb und er hat von einer Hündin erzählt mit der er mal in einer WG zusammen gelebt hat.
Sinngemäß wurde gesagt :
Die Schwarzmarkenen gehen noch, die Schwarzen sind Hölle und die Blonden eieiei. Kauft euch keinen Hovawart, es is dämlich nen Hund mit so viel Schutztrieb zu züchten, das braucht doch keine Sau.
Wobei ich mich da gefragt hab : Moment mal, die Riesenschnauzer bspw sind doch genauso wachsam, warum hat er dann dort gesagt : Kauft euch nen Riesenschnauzer wenn ihr nen wachsamen Hund wollt.
Passt irgendwie nicht zusammen ^^
Aber da frag ich mich : Gibts wirklich solche Unterschiede zwischen den Farben beim Hovawart?
Naja, evtl such ich mir noch n Porträt raus.
-
-
Ernstgemeinte Frage: Warum findet Ihr so wichtig was er sagt? Hat er tatsächlich so viel Einfluß?
Sicherlich hat er das.
Er ist einer grössten, wenn nicht der grösste, deutsche Hundetrainer (egal ob man das jetzt selber so sieht oder nicht).
Und sicherlich haben seine Worte Gewicht und tragen eine gewisse Verantwortung. Er hat eine riesige Reichweite an die er seine Worte ja weiter trägt.
Und ehrlich gesagt, es gibt eben genug Menschen die das glauben was er sagt (was ja sicherlich auch nicht alles falsch ist) und wenn ich eben selber nicht mehr weiss, mich selber nicht mehr informiere sondern mein Wissen sich allein auf das beschränkt was MR im TV so von sich gibt, dann finde ich schon dass er viel Einfluss hat.
-
Ernstgemeinte Frage: Warum findet Ihr so wichtig was er sagt? Hat er tatsächlich so viel Einfluß? Ich habe nicht das Gefühl, daß er tatsächlich irgendwo so ernst genommen wird, daß er irgendwas verändern kann, egal in welche Richtung.
Ja natürlich hat er als Promi einen gewissen Einfluss auf die Meinungsbildung der Allgemeinheit, den Lieschen Müller nicht hat.
-
Das Rottweiler Porträt ( Folge 24 ab 4.30) kann man sich im Grunde komplett sparen.
Da geht's eigentlich nur um Tiktok Videos und nem Rottweiler aus Zwinger Haltung.
Mehr als "Sind Treibhunde" und "die werden immer nervöser/schissiger gezüchtet" kommt da eigentlich garnicht zur Rasse.
-
Boxer ( Folge 80, ab Minute 44,30) :
Es dauert echt lange bis er beim vorlesen vom Porträt checkt um welche Rasse es handelt und er dachte es geht um den Mali ( und hat kurz nochmal ein HYSTERIE-spitzel gemacht).
Und dann sinngemäß dass die komplett anders sind als der Standard sagt und komplett krank sind und er die nicht mag.
Aber den Part mit dem Rasseportrait kann man sich geben, ich finds schon verwunderlich warum man als jemand der sich Profi nennt nicht drauf kommt und dann so falsch liegt ^^
So, jetzt hör ich aber erstmal damit auf.
Evtl fass ich noch das Dobermann Porträt zusammen wenns raus kommt, aber sonst nimmt das denk bissl viel Raum ein.
-
[...]
.. hat die Rasse das Potential dazu? Definitiv.
Aber deswegen sind doch nicht alle Hunde dieser Rasse schlecht oder schlimm oder gestört.
[...]
Das finde ich interessant. Ich fand beim Podcast bisher, dass er genau das sagt: Nicht alle, aber man muss definitv damit rechnen, weil es häufig ist... Egal was und bei welcher Rasse. Man muss das (was auch immer) entweder wollen oder sich bei der Züchter- und Welpenauswahl ganz besondere Mühe geben, um die Ausnahme zu finden.
Und da ist klar, dass er sich an die breite Masse wendet. Leute, die einfach 'einen Hund' möchten. Vielen ist ja gar nicht klar, wie unterschiedlich die Rassen sind und was das wirklich bedeutet!
Wenn man einer von denen ist, die genau die Spezialisten wollen und wissen, was die ausmacht, ist man da doch nicht angesprochen! Und 'gestört' oder andere allgemein abwertende Beschreibungen habe ich nicht gehört. Oder überhört....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!