„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ja, da ist man doch auch selber Schuld.


    Wenn man einen Welpen kauft, vielleicht als Ersthundehalter, ist da einfach nicht viel Erfahrung vorhanden. Viele wissen es nicht besser :ka: und möchten sich leider zu gerne auf Versprechungen vom Züchter verlassen.


    Aber ja, da ist immer auch ein Teil der Schuld beim Käufer. Im Endeffekt badet es halt der Hund aus...


    Meine Hunde wurden als Welpen auch nicht ideal behandelt, Dexter war so ein "Hund ist toll, will ich mal Welpen von haben"-Welpe gewesen.

    Aber er ist toll mit Menschen und nett, trotzdem ist er nicht nervenstark. Er musste sich andere Hunde selbst vom Hals halten, weswegen er ein Pöbler wurde.

    Ich wette, hätte seine Vorbesitzerin da mehr Acht und Hilfestellung gegeben, Dexter wäre wesentlich gelassener geworden und würde nicht zuerst immer misstrauisch sein mit anderen Hunden.

    Einiges konnten wir wieder ausbügeln, aber seine Grundeinstellung nicht.


    Max wurde von seiner Vorbesitzerin als Welpe aus Mitleid gerettet. Und dann auf dem Abstellgleis abgestellt, weil sie einfach keine Zeit hatte, sich um ihn zu kümmern.

    Der war ein einziges Nervenbündel, dem ging's echt mies.



    Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

    Aber das ist auch was, was sich nie ändern wird, weil es immer solche Fehlentscheidungen geben wird.

  • Ich finde es gut, dass sich die Nenschen auch daran messen sollen, dass andere Hunde gut erzogen und ausgelastet sind.

    Aber nicht, wenn es zu einer Null-Fehler-Toleranz oder "Geht-gar-nicht"-Haltung in Bezug auf Hunde ausartet, während sich das Benehmen von Menschen ja eher in die gegenteilige Richtung entwickelt.

  • Ich erlebe es in der Hundeschule fast täglich, dass einfach die falschen Rassen gekauft werden.

    Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen und zu vielen passt einfach was anderes. Da müssten einfach viele TS Vereine oder Züchter nochmal genauer hinschauen.

    Die Menschen möchten oft einen nicht jagenden, nicht überdrehten, immer lieben und gut mitmachenden Hund.

    Das das auch Erziehung bedeutet ist vielen nicht klar.

  • Und was genau hat Richter flicken mit Nerenschwaeche zu tun? Mein Ruede wollte das auch. Nicht weil er nervenschwach ist, sondern aus absolut nachvollziehbaren Gruenden (bei einem Mali mit dem Wesen wie er es hat).

    Das Beispiel hat ja Helfstyna gebracht. Ich würde das nicht als nervenschwach bezeichnen, hat sie ja auch nicht, aber in die Zucht gehört so ein Hund für mich auch nicht. Aber damit driften wir ab.


    Fenjali Du bist für deinen Hund verantwortlich und musst ihn so führen, dass von ihm keine Gefahr ausgeht. So ist das Gesetz. Für mein Empfinden müssten zumindest Erwachsene eine Teilschuld bekommen, wenn sie Anweisungen ignorieren und den Hund z.B. trotzdem streicheln

  • Und was genau hat Richter flicken mit Nerenschwaeche zu tun? Mein Ruede wollte das auch. Nicht weil er nervenschwach ist, sondern aus absolut nachvollziehbaren Gruenden (bei einem Mali mit dem Wesen wie er es hat).

    Das Beispiel hat ja Helfstyna gebracht. Ich würde das nicht als nervenschwach bezeichnen, hat sie ja auch nicht, aber in die Zucht gehört so ein Hund für mich auch nicht.

    Nein, hab ich nicht, das waren zwei verschiedene Aussagen, die du da zusammenwirfst.

    Ich hab nirgends geschrieben, dass die Hunde aus Nervenschwäche an die Leute gegangen sind.

    Ich hab geschrieben, dass es früher Hunde zu Hauf gab, die heute keiner mehr will UND dass mMn das Problem mit den Nerven vor 20 Jahren schlimmer war.

  • Und was genau hat Richter flicken mit Nerenschwaeche zu tun? Mein Ruede wollte das auch. Nicht weil er nervenschwach ist, sondern aus absolut nachvollziehbaren Gruenden (bei einem Mali mit dem Wesen wie er es hat).

    Das Beispiel hat ja Helfstyna gebracht. Ich würde das nicht als nervenschwach bezeichnen, hat sie ja auch nicht, aber in die Zucht gehört so ein Hund für mich auch nicht. Aber damit driften wir ab.


    Fenjali Du bist für deinen Hund verantwortlich und musst ihn so führen, dass von ihm keine Gefahr ausgeht. So ist das Gesetz. Für mein Empfinden müssten zumindest Erwachsene eine Teilschuld bekommen, wenn sie Anweisungen ignorieren und den Hund z.B. trotzdem streicheln

    Finde ich auch. Ich sprach aber nicht von Schuld im juristischen Sinn. Juristisch wird das früher ähnlich gewesen sein wie heute: Hund verletzt jemanden --> fahrlässige Körperverletzung des Halters.

  • Beim Dobermann wird er mit Sicherheit vom plötzlichen Herztod sprechen, das hat er bereits öfter erwähnt und folglich QZ, bzw. unverantwortliche Vermehrung

  • für mich ist es nur logisch, das wenn über Rassen gesprochen wird, da auch das persönliche empfinden mit rein kommt. Ich glaube nicht das sich da irgendwer von frei sprechen kann.

    Finde es zwar auch unangebracht bei allem was einem nicht gefällt von Qualzucht zu reden, aber letztlich ist es seine Meinung / Auffassung.

    Das Problem dabei ist aber dass er eben nicht sagt, "Also ich empfinde Hunde die sich so und so verhalten als QZ" (um jetzt mal bei den beschriebenen Rassen DSH und Mali zu bleiben), sondern er stellt es als Fakt hin. Nicht sein eigenes Empfinden. Sondern eben "Er ist der Hundeprofi, er kennt sich aus, er hat zig tausend Hunde im Training gehabt, wenn er das sagt ist das so und nicht anders" und das empfinde ich als nicht in Ordnung.


    Seine eigene Meinung zu haben ist das eine, und klar wird die immer mit den eigenen Erfahrungen gefärbt usw aber zu pauschalisieren? Das finde ich nicht in Ordnung.


    Er hat ja bei meiner Rasse auch gesagt dass sie quasi der wandelnde Teufel sind... ich persönlich habe diese Erfahrung mit der Rasse noch nicht gemacht und noch kein Exemplar getroffen dass im Auto den Sitz rausgerissen und gefressen hat oder zum Abendbrot Kinder isst... hat die Rasse das Potential dazu? Definitiv.

    Aber deswegen sind doch nicht alle Hunde dieser Rasse schlecht oder schlimm oder gestört.


    Aber das muss man dann eben auch so kommunizieren und wieder geben. Und es würde halt nicht schaden wenn er dann auch sagt, "Also ich habe bisher nur solche und solche Hunde getroffen" statt zu sagen, "Also Mali's? Alle Geistesgestört."

  • Bzgl Mali meinte er ja auch, dass die Malis die mal ruhig sein können DIE totale Ausnahme sei, und ansonsten alle drüber und QZ sind.


    Ich hör jetzt grad mal den DSH nach ( Folge 55 ab Minute 20)

  • Ernstgemeinte Frage: Warum findet Ihr so wichtig was er sagt? Hat er tatsächlich so viel Einfluß? Ich habe nicht das Gefühl, daß er tatsächlich irgendwo so ernst genommen wird, daß er irgendwas verändern kann, egal in welche Richtung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!