„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ja mei, der Ibo hat sich doch dafür die richtigen Hunde ausgesucht. Nette kleine Begleithundwuschels, die total freundlich sind und son bissl Farbe tut doch keinem weh.

    Ob ich nun meinem Hund das 36te Halsband kaufe, ihm ein Halstuch anziehe oder ne Strähne der Haare färbe ist doch vollkommen wurscht :ka:

    Und sein älterer Hund ist total gechillt. Da scheint er so viel nicht verbockt zu haben. Dass er mit dem kleinen Lillifee Tier nicht rechtzeitig rausgeht ist ja sein Problem :lol:

    Ich finde auch den Husky und den Dobi deutlich kritischer...

  • der husky könnte irgendwann seine besitzer besonders der tochter nicht mehr ernst nehmen naja , beim husky haben die nicht so viel gezeigt vorallen bei den komischen geräuschen der tochter im auto und der sturheit des huskys , ist eben ein nordischer hund

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wurde vorhin schon von einer Kollegin gewarnt, das nachher sowas beim rütter dran ist ? ich bin gespannt ob ich die nächsten Tage von irgendwelchen Uschis angesprochen werde.

    Ja, es ist unnötig, keine Frage. Aber halt auch nicht schlimm.

  • Ich finde das Färben auch unnötig und der farbige Klecks da auf dem Kopf ist jetzt auch nicht unbedingt ein Aushängeschild für einen Top-Friseur. xD

    Aber den Hund stört es nicht, soll er doch. Er hat sich von allen Beteiligten auf jeden Fall den passendsten Hund ausgesucht, da kann er Frisuren schneiden wie er lustig ist, Zickzackmuster reinfärben und die Krallen lackieren - solange die Hunde gut versorgt sind, raus kommen und wie Hunde behandelt werden kann er das von mir aus gerne machen, auch wenn es absolut nicht meine Art der Hundehaltung wäre.

  • ps: huskys sind nicht wolfsähnlicher als andere hunde. Die sind völlig huskyhundig. Sind halt nur andere überbleibsel vorselektiert, als beim schäferhund.

    Das ist m.e. eines der Grundprobleme im umgang mit diesen tollen, aber sehr speziellen hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!