„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich weiß es nicht, kann nur sagen, dass er am Montag erzählt hat, dass einfach nur gezeigt werden sollte, wie es abläuft, wenn Welpen einziehen. Ohne irgendeinen Auftrag zur Beratung durch ihn

  • Ich weiß es nicht, kann nur sagen, dass er am Montag erzählt hat, dass einfach nur gezeigt werden sollte, wie es abläuft, wenn Welpen einziehen. Ohne irgendeinen Auftrag zur Beratung durch ihn

    Aber das hat doch nichts damit zu tun, dass er "nichts damit zu tun hat", weil es eine RTL Produktion sei.

    Das ist einfach das Format. Produziert er aber mit. Deshalb hab ich erwähnt, dass seine Produktionsfirma (die auch Hundeprofi und Pferdeprofis produziert), eben Mitproduzent ist. Er hat also sehr viel damit zu tun. Nur als Format ist es ein Greenbox Format - wo er nur kommentiert.

    =)

  • Ich war heute Abend bei Martin Rütter, der jedes Jahr bei uns im Theater mit einer "Spezialvorstellung" auftritt, d.h. wenig, bzw heute gar nichts von seinem Tourprogramm.

    Er steht zusammen mit dem Chefredakteur unseres Kreisanzeigers auf der Bühne und erzählt sehr launig aus seinem Alltag als Trainer.

    Wir kommen aus derselben Stadt :winken::D

  • Ist der D-Wurf von der Piratenburg

    Ich hab mal geguckt, es gab 14 Welpen :shocked: Kann das problematisch sein für die Kleinen? Einer unserer Familienhunde kam aus einem Wurf mit 13 Welpen, und keiner der Hunde ist älter als 5 Jahre geworden. Aber ob das mit der Wurfgröße zusammenhing, weiß ich natürlich nicht.

    Karten für 2021 habe ich im Oktober '19

    gekauft und da waren nur noch Restkarten vorhanden

    Echt Wahnsinn. Wir waren vor ein paar Monaten in unserer kleinen Nachbarstadt, aber "nur" beim normalen Tourprogramm, das ist ja absolut nicht vergleichbar :no::smile:

  • Beim Dobermann sind solche Wurfgrößen nichts wirklich so außergewöhnlich. Da findet man regelmäßig 13er und 14er Würde.

    Einen Zusammenhang zwischen Lebensdauerund Wurfgröße wär mir bisher nicht aufgefallen. Kritisch würde ich es höchstens bei nicht so guter Versorgung der Mutterhündin sehen und wenn man zB das zufüttern übersieht. Da kann man sicher was kaputt machen. Von einem Züchter erwarte ich aber, dass er das aufm Schirm hat, dass mit 14 hungrigen Mäulern da er bald gefordert ist.

  • Ich hab mal geguckt, es gab 14 Welpen :shocked: Kann das problematisch sein für die Kleinen? Einer unserer Familienhunde kam aus einem Wurf mit 13 Welpen, und keiner der Hunde ist älter als 5 Jahre geworden. Aber ob das mit der Wurfgröße zusammenhing, weiß ich natürlich nicht.

    Ares kommt zb aus einem 12er Wurf und erfreut sich bester Gesundheit. Es haben auch alle 12 Welpen überlebt.

    Ok, er ist auch erst 3 1/2 Jahre alt. Aber wie gesagt, er ist kerngesund. Da ist jetzt nicht absehbar, dass er in den nächsten 1 1/2 Jahren sterben wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!