„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Viele Ersthundehalter wissen doch gar nicht dass es mehrere Möglichkeiten gibt und das man auch anders ans Ziel kommt. Sie denken, dass es nur diese Methode gibt und sie es hinbekommen müssen.
Sie vertrauen dem Trainer und woher sollten sie es auch wissen?
Ich gebe meiner Trainingsgruppe immer mehrere Möglichkeiten mit. Entweder wir schauen zusammen was klappt und zu ihnen passt oder sie probieren es selbst aus und berichten dann. Ich denke auch einfach, dass es genauso sein sollte. Man packt sich quasi einen individuellen Werkzeugkoffer. Aber das musste ich auch erst lernen. Bei meinem ersten Hund wusste ich das auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Viele Ersthundehalter wissen doch gar nicht dass es mehrere Möglichkeiten gibt und das man auch anders ans Ziel kommt. Sie denken, dass es nur diese Methode gibt und sie es hinbekommen müssen.
Sie vertrauen dem Trainer und woher sollten sie es auch wissen?
Ich gebe meiner Trainingsgruppe immer mehrere Möglichkeiten mit. Entweder wir schauen zusammen was klappt und zu ihnen passt oder sie probieren es selbst aus und berichten dann. Ich denke auch einfach, dass es genauso sein sollte. Man packt sich quasi einen individuellen Werkzeugkoffer. Aber das musste ich auch erst lernen. Bei meinem ersten Hund wusste ich das auch nicht.
Also zu Fragen gibt es noch was anderes ist zu schwer? Ne sorry zumindest das muss gehen, dann kann der Trainer immer noch sage ne gibt es nicht. Aber das muss man von Erwachsenen schon erwarten klnnen
-
Naja, wenn du von einem Trainer eine neue Trchnik erlernst, wirst du doch auch nicht als erstes fragen ob es noch anders geht. Erstmal gehst du davon aus, dass der Trainer es schon wissen wird. 🤷♀️
Wenn du zum Beispiel neue Tanzschritte lernst, fragst du doch auch nicht ob es andere Schritte für diesen Tanz gibt. 🤷♀️
Ein guter Trainer sollte aber wissen, dass es auch anders geht und mit dem Besitzer besprechen was alles machbar ist und wie. Dann kann man ja herausfinden was zu beiden passt. Aber nur eine (immer gleiche) Lösung zu propagieren ist einfach nicht richtig.
-
Und dann noch vor der Kamera. Da traut man sich vielleicht nicht zu sagen, dass man das doof findet. Ist halt schwierig zu beurteilen, wenn man zusammengeschnittene Szenen sieht.
-
Davon ab - als Anfänger weiß man garnicht dass es verschiedene Wege gibt.
Da ist die Wahrscheinlichkeit höher dass man verschiedene Trainingsansätze sieht und ein großes Fragezeichen im Kopf hat weil man sich denkt :,, Na wer machts denn jetzt richtig? "
Ich finde auf die Idee zu fragen ob es anders geht, muss man in der Situation auch erst einmal kommen.
-
-
Naja, wenn du von einem Trainer eine neue Trchnik erlernst, wirst du doch auch nicht als erstes fragen ob es noch anders geht. Erstmal gehst du davon aus, dass der Trainer es schon wissen wird. 🤷♀️
Wenn du zum Beispiel neue Tanzschritte lernst, fragst du doch auch nicht ob es andere Schritte für diesen Tanz gibt. 🤷♀️
Ein guter Trainer sollte aber wissen, dass es auch anders geht und mit dem Besitzer besprechen was alles machbar ist und wie. Dann kann man ja herausfinden was zu beiden passt. Aber nur eine (immer gleiche) Lösung zu propagieren ist einfach nicht richtig.
Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, nur wenn ich mich unwohl fühle dann muss ich das sagen. So können wir zum Beispiel ja gar nicht wissen ob die Trainerin dann was anderes vorgeschlagen hätte. Und das finde ich kann man gerade in der heutigen Zeit wo es Infos zu Hauf gibt voraussetzen.
-
Evt einer mit echtem Wolfsblut, da ist die bedingungslose treue nicht so gegeben
Es gibt heutzutage immer noch Leute, die den romantischen Schwachsinn der bedingungslosen Treue glauben?
Kein Lebewesen ist bedingungslos treu. Weder Mensch noch Hund - zumal letzterer kein solches moralisches Empfinden wie der Mensch hat.
Zu deinen Gewaltphantasien fällt mir nicht viel ein - aber offenbar verwechselst du Treue mit einem gebrochenen Lebewesen, das in Angst lebt.
Ja, es gibt Mechanismen, warum ein gequältes Lebewesen beim Täter bleibt - aber das zeugt weder von einer gesunden Psyche noch von einer gesunden Beziehung und ganz sicher nicht von "bedingungsloser Treue".
________________
Zur Bobtail-Familie: den einzigen Vorwurf, den man ihnen machen kann, ist, dass sie sich keinen Rat eines guten Trainers holen.
Aber: sie sind offenbar Rütter-Fans, haben davor sich v.a. in der rütterschen Lehrmeinung orientiert, seine Sendungen geschaut, seine Bücher gelesen. Und bei Rütter klingt das halt auch alles so schön einfach "man drücke Knopf a, dann zeigt Hund Verhalten x". Dass sie also bei Problemen nun auf einen Rütter-Trainer vertrauen, weil sie glauben, sie würden den Knopf einfach falsch bedienen - tja, irgendwo verständlich.
Nur blöd, dass sie bei der Rütter-Trainerin nun an jemanden geraten sind, der - soweit man es sehen kann - auch an dieses Schema glaubt und nicht über den Tellerrand hinaus schaut.
Da bleibt nur zu hoffen, dass sie schnell erkennen, dass dieses Schema nicht passt und sich einen anderen guten Trainer suchen (und hoffentlich auch an einen guten geraten und nicht an einen Alpha-Dominanz-Schwurbler)
-
ok weiß jemand ob diesen Sonntag eine neue Folge gesendet wird?
-
ok weiß jemand ob diesen Sonntag eine neue Folge gesendet wird?
Ja ab 17:25 Uhr auf RTL
-
Ich habe jetzt hier mal gründlich aufgeräumt, so daß es normal mit dem eigentlichen weiter gehen kann!
Bitte beim nächsten Mal nicht immer auf solche (bewußte) Provokationen reagieren.
Es reicht zu melden, damit wir unseren Job machen können.
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!