„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Ich hätte es verstanden, wenn er gesagt hätte, das wäre ihre Schildkröte und wenn die im Sommer draußen sind, darf die allein durch den Garten wandern. Aber so macht das null Sinn.

  • Ich habe mir beim Tierschutzhund auch schon gedacht, dass das noch arge Probleme geben kann. Sieht für mich ebenfalls nach Herdenschutzhumd aus. Könnte das in Richtung Kangal gehen? Ich frage mich, warum man so einen Hund aus dem Tierschutz holen muss, wenn ich ein junges Kind habe und nicht gerade in der Pampa wohne. Ich hoffe sehr, dass die Familie noch Unterstützung bei der Erziehung (soweit es eben möglich ist) bekommt. Denn wenn jetzt schon der Junge Angst vor dem Welpen hat, sehe ich bereits Konfliktpotential. Schade, dass Hr. Rütter nichts zum Thema „passende Hundewahl bei Tierschutzhunden“ sagt. Ich bin wirklich froh, dass die Tierheime mit als Hundeanfängerin und Katzenhalterin damals ehrlich gesagt hatten, dass sie bei dieser Konstellation keinen geeigneten Hund haben. Denn was nützt eine „Rettungsaktion“, wenn der Hund später dann doch nur wieder abgegeben werden muss?


    Eine Freundin von mir hat eine Nacktkatzen aus dem Tierschutz. Sie ist total begeistert von dem Wesen dieser Katzen, weshalb sie wieder so eine Katze möchte, wenn ihre Mieze irgendwann mal stirbt. Die Rasse soll sehr anhänglich und entspannt sein.


    Solumna:


    Es stimmt nicht, dass Nacktkatzen generell als Qualzucht gelten. Schließlich gibt es auch Nacktkatzen mit Tast- und Schnurrhaaren. Also Nacktkatzen ohne diese Art der Haaren gelten als Qualzucht, mit auf keinen Fall!

  • Bzgl. treffen... also doch... Nach unserem Umzug haben wir plötzlich Schildkröten als Nachbarn - die dürfen nämlich dort im Garten frei rumlaufen. Haben unsre Hunde freilich erstmal irritert drauf reagiert. Dann haben wir ihnen halt gesagt, dass die schon ok sind und die Hunde haben sich schnell an die ungewöhnlichen Nachbarn gewöhnt (wobei bei uns natürlich ein Zaun dazwischen ist).


    Aber natürlich macht es null Sinn, einen Welpen mit einer Schildkröte zusammen zu bringen - davon hat keine von beiden Arten was (außer natürlich, die Schildkröte gehört mit zur Familie).

  • "schön, dass er (der Hund) jetzt seine Angst vor der Schildkröte überwunden hat" :lachtot:


    Ich brech weg, der hat zuerst gar net gecheckt, dass der Hubbel im Garten eigentlich ein Tier ist, aber gut, dass die beiden jetzt so gut klarkommen xD Der Hund freut sich über den neuen Spielball :smiling_face_with_horns: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!