„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Als Steirer nehme ich mir einfach mal die Freiheit über die Hundegesetze zu lästern.


    Dass ich das Land und die Menschen, insbesondere natürlich meine Familie liebe ändert da nix dran :ka:


    Ja ist in der CH auch verboten. Man kann davon halten was man will. Nur sind wir in anderen Belangen zum Glück nicht so absurd in den Hundegesetzen. Hat sich in den letzten 10 Jahren auch verschlimmert, aber zu vergleichen ist das nicht.

    Drum hoff ich ja, dass es hier nicht auch so schlimm kommt. Wobei wir ja immerhin die Möglichkeit haben da zu protestieren. Das ist jedoch auch wieder eine andere schwierige Sache.

  • das im Extremfall sogar dafür ausgelacht wird.

    Was dem Hund ziemlich wumpe sei dürfte, so lang er ein rassegerechtes Hundeleben führt.

    Man kann echt Probleme und psychische Befindlichkeiten erfinden, wo keine sind.


    Und so lange ich an jeder Ecke keuchende Bulldoggen und im Sommer halb erstickende Möpse treffe und Hunde, die so fett sind, dass der tägliche Spaziergang nicht mehr normal mögich ist, finde ich die Diskussion über die Würde des Tieres auf Grund von etwas Farbe auf dem Fell einfach absurd.

  • das im Extremfall sogar dafür ausgelacht wird.

    Was dem Hund ziemlich wumpe sei dürfte, so lang er ein rassegerchtes Hundelebn führt.

    Man kann echt Probleme und psychische Befindlichkeiten erfinden, wo keine sind.


    Und so lange ich an jeder Ecke keuchende Bulldoggen und im Sommer halb erstickende Möpse treffe, finde ich die Diskussion über die Würde des Tieres auf Grund von etwas Farbe auf dem Fell einfach absurd.

    Besser hätte man es nicht sagen können. Danke!

  • für mich wäre tatsächlich interessant, wie man die Folgen bewerten würde, wenn @Rübennase keine DF-Userin wäre, nicht das "wir" greifen würde, man nicht die Hintergründe und ihre Art schon durch die jahrelange Mitgliedschaft hier kennen würde.

    Ich hatte am Anfang wirklich viele Vorurteile, als ich mich hier angemeldet habe und irgendwie zufällig Bilder von den bunten (:shocked:) Hunden gesehen habe. Hab direkt weitergelesen im Thread und mit zig negativen Kommentaren gerechnet, die überraschenderweise komplett ausblieben. Nach bisschen Suchen hab ich dann mehr über das Färben gelesen und gemerkt: oh, das ist ja überhaupt nicht schlimm.

    Und ich bin normalerweise jemand, der gar nichts von Vorurteilen hält und generell sehr offen für alles ist. Aber Lisas Hunde sind so von meiner "gewohnten" Norm abgewichen, dass ich irgendwie sofort dachte, anders = kann nicht gut sein.


    Ich habe daraus definitiv gelernt, mich erstmal gescheit zu informieren, bevor ich irgendjemanden für etwas verurteile, von dem ich so überhaupt keine Ahnung habe. Und jetzt finde ich die Hunde einfach total toll und die Farbe mega putzig (Foxi im Leolook:cuinlove:). Jemanden eine bestimmte "Geisteshaltung" für etwas anzudichten und einen auf krassen Psychologen zu machen, finde ich völlig daneben.


    Ich bade Sky regelmäßig, weil ICH es möchte. Selbst wenn er sich nicht in Fuchskacke gewälzt hat und nicht im Bett schläft. Einfach nur, weil es MIR gefällt wenn er schön fluffig sauber ist. Ist es nötig? Nö. Mag er es? Er kann sich sicher schönere Sachen vorstellen:ka: und so ist es doch mit allen Sachen. Er frisst das Futter, was ICH für gut halte, würde niemals ein langweiliges schwarzes Geschirr tragen, hat einen witzigen Adidog Pulli weil ich's lustig finde usw. Bin ich jetzt ein schrecklicher Diktator und Tierquäler?:headbash:

  • Ich überlege jetzt seit ca 10 Seiten, ob ich Dina gern schwarz anmalen würde oder nicht.


    Und dann überlege ich, ob das dem OAmt mitteilen müsste (die wollen hier eine Anmeldung mit Chip, Versicherung und optischer Beschreibung).


    |)


  • Findet man dann gefärbte Hunde ok, weil es Lisa ist oder auch wenn es eine völlig unbekannte Person ist?

    Ich kenne es ja von den Shelties selbst, da es um etwas geht, was null den Hund stört und einfach als schön empfunden wird, ohne dass der Hund dadurch weniger Hund sein darf. Bei mir sind es Shelties mit Kippohren :pfeif:. Ich vermute, so unähnlich wäre die Diskussion gar nicht.


    Zumal: wo ich das jetzt über Österreich lese: darf man Ohren kleben dort :denker:? Ich hab den 3. Sheltie mit geklebten Ohren als Junghund (sprich: etwas beschwerte Ohrspitze, also da pappt etwas Kaugummi an der Spitze), damit es schöne Kippohren werden. Das stört die Null, hat aber natürlich keinen Nutzen, außer dass es mir gefällt und ich nicht sehe, was es dem Hund negatives bringt. Also eine Stufe mit Färben, denke ich. Nur aus Interesse :smile:.

  • Ich hoffe ja darauf, dass nächstes mal dann der Salon mit ins Spiel kommt, sollte ja eigentlich sicher geplant sein. Vor allem dann als Abschluss von dir und Einstein. Und hoffentlich auch mit einem Bild von einem im Salon pennenden Steini :herzen1:

  • Also ich finde die Beiträge zur Gesetzgebung in Österreich und der Schweiz sehr interessant. Man mag das nun überzogen finden oder nicht, aber es zeigt doch, dass hier nicht nur der doofe Rütter oder ein paar spießige Forenschreiber ihre Vorurteile pflegen und Lisa direkt zweifelhafte Absichten unterstellen wollen, sondern dass das Thema durchaus so diskussionswürdig ist, dass sich die Legislative verschiedener Länder damit beschäftigt hat.


    Diese Tatsache nun abzuqualifizieren, indem man sich über merkwürdige Sitten anderer Länder lustig macht, finde ich auch nicht besonders sachlich.


    Obendrein ist es auch eine ziemlich wackelige Argumentation, diese Gesetze mit dem Verweis auf sie Existenz von Qualzuchten als unnötig oder nicht ernstzunehmend zu bezeichnen.


    Dann bitte auch so konsequent sein und dem nächsten User, der sich hier anmeldet und sagt, sein neuer Hund gehe am Tag nur 30 Minuten Gassi, freundlich begegnen - schließlich war der Hund beim Vorbesitzer nur zehn Minuten täglich draußen.

    Aber ich bin mir ziemlich sicher, da ist das dann wieder etwas völlig anderes, denn man kann ja nicht Schlechtes nicht damit rechtfertigen, dass es irgendwer noch schlechter macht, nicht wahr?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!