„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bringe Sina bei einem pöbelnden, angeleinten Hund auch hinter mich, da ihr das Sicherheit gibt. Bei unangeleinten Hunden kann ich sie GsD einfach hochnehmen.
Würde ich Sina an der Leine auch nur 1m nach vorne lassen, würde sie auf Angriff übergehen wenn ihr der pöbelnde Hund zu nahe kommt.
-
Der Zwergschnauzer wird bestimmt eine Diva sein, also der aus staffel 1
Sry, aber manchmal wünsche ich mir, dass man auf Beiträge einfach mit einem Augenrollen reagieren kann
Das denk ich SO OFT!!!
-
Dann kannst du als Halter nach vorne, möglichst ohne deine Hunde, und den freilaufenden Hund abfangen. Das ist wohl der Grundgedanke dahinter.
Ich halte diesen Ansatz für von vorgestern....
Versteh echt nicht woher der immer kommt.
Die Hunde sind doch so im Stress im Normalfall wenn das Leinenpöbler sind, die machen das ja auch nicht aus Spass im Normalfall (also klar die gibts auch, aber ich meine jetzt so wie bei Lisa) und da ist dann auch auch keine Hirnkapizität frei für sowas wie absoluter Gehorsam absitzen hinterm besitzer, da warten und den Besitzer machen lassen.
Man muss da Hund da was leisten.
Frusttrationstoleranz, Impulskontrolle, Gehorsam und das in einer Extremsituation für ihn... wow....
-
Hach... Autsch.
Na dann kann ich ja nur noch hoffen das der letzte Teil mit uns besser wird. Mein Herz blutet ein wenig.
Das muss es nicht
Es wurden die zwei Situationen gezeigt, die für dich oder andere ein Problem wären.
Das Begrüssen deiner Hunde würden ganz sicher viele so nicht haben wollen. Ich weiss, dass dir das Schnuppe ist und das ist auch absolut in Ordnung so
Das Andere ist eben das Pöbeln und auch da hast du dich selbst in die Verantwortung genommen bzw. siehst du das Problem, wolltest einen Trainer usw.
Also einfach nur auf das bezogen, was in der Sendung gezeigt und gesagt wurde. Da ist doch nix schlimmes passiert
-
-
Mir waer da ja der Kragen geplatzt und ich haette der Dame erklaert, dass sie jetzt entweder ihren Hund anleint (bei uns herrscht Leinenzwang in bebauten Gebieten) und bei sich behaelt oder aber wieder gehen kann
Ich sag ja, ich pass da nicht rein *lach*
-
Das mit den Berhardiner dürfte so in der mitte des 20 jahrhundert bis in die späten 70er
-
Ich bin ja alles andere als ein Profi, aber kann den Trainingsansatz beim Leinenpöbeln nicht ganz nachvollziehen. Was soll das genau bringen, wenn sich die Hunde hinter einem absetzen?
Bin gespannt, was da noch kommt.
Und bzgl. der Szene, wo er meinte "unerzogene Hunde": Ich muss zugeben, mir ist auch aufgefallen, dass die Hunde bellen und Besuch direkt begrüßen. Aber ich finde das völlig okay! Muss ja auch jeder selbst entscheiden, was er für den Alltag braucht. Und ich schätze, wenn das @Rübennase stören würde, hätte sie es schon entsprechend trainiert.
Sie haben gesagt das es der Besitzerin mehr Zeit verschafft, wenn die 6 Hunde hinter ihr sitzen. Die Hunde werden so "raus genommen" und müssen nicht nach vorne auslösen wie sie es ja aktuell tun.
Hunde hinter sich zu bringen ist doch jetzt nicht verkehrt? Verstehe nicht wieso da jetzt alle so drauf rum reiten
-
das Vorgehen der Trainerin wird vorab zwischen ihr und Sender/Realisator vor Ort abgesprochen.
Naja, aber die Idee kommt doch trotzdem vom Trainer.
Ich glaub kaum, dass das Kamerateam der Trainerin sagt wie sie arbeiten soll
-
Aktuell handhabe ich Hundebegegnungen so:
Entweder wir laufen weiter, dann bleiben die Hunde auf ihren Positionen. Nur Bär darf mich anspringen, das ist seine Art, den Stress los zu werden. Foxi bekommt keine Leckerli mehr!! Weil sie das viel zu sehr pusht.
Oder wir gehen auf Seite und die Hunde sitzen vor mir ab und schauen mich an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!