„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Darf ich fragen, wo du lebst? Zumindest im Vergleich zu den Niederlanden und zu Frankreich fand ich die Quote an bezahlbaren Eigenheimen immer eher gering in Deutschland. Klar, regionsabhängig
In der Schweiz, mit der geringsten Eigentumsquote
Ja, die Schweiz schlägt es
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt hab ich auch endlich mal die letzte Folge gesehen.
Ich muss sagen ich find die zwingerhaltung bei 5 Bernhardinern gar nicht so falsch. Die scheinen ja auch so viel viehzeug auf dem Grundstück zu haben das die bestimmt den größten Teil des Tages bei den Hunden sind. Spazieren scheinen die auch zu gehen und über den Tag wird bestimmt der eine oder andere Hund raus geholt.
Und ich glaube die Züchterin meinte eher das sie selten zweimal im Jahr nen Wurf haben. Ich kann mir kaum vorstellen das die zwei Würfe gleichzeitig liegen haben.
Der Welpe hat mich tatsächlich etwas besorgt. Ist das normal das die in dem alter schon so hitzeempfindlich sind? Der sah ja wirklich fertig aus.
-
Rund 57% der Deutschen wohnen zu Miete, nur der Rest hat ein eigenes Haus oder Wohnung (und das längst nicht immer mit Garten): https://m.bild.de/geld/mein-geld/wohnen/leben-in-einer-durchschnittswohnung-53721908.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F&wt_t=1611937252790
Weiss man wieviel Hundebesitzer zur Miete wohnen und wieviele ein eigenes Haus mit oder ohne Garten oder eine Eigentumswohnung haben?
Ich finde den Einwand des Ottonormalhundehalters durchaus nachvollziehbar, wenn 70-80% der im Fernsehen gezeigten ein eigenes Haus mit Garten haben, das spiegelt nicht die Realität.
Ich fänd, man müsste wissen, wieviel Ottonormalhundehalter in der Sendung gerne mitmachen würden, aber keine Drehgenehmigung des Vermieters erhalten.
Und schlussendlich belibt immer noch die Frage, ob Vox mit Rütter einen Bildungsauftrag erfüllen möchte, oder Unterhaltungsprogramm ist.
Wenn die Sendung einen Bildungsauftrag hätte, würde ich auch mehr Vielfalt wünschen und vor allen Dingen bessere Trainer.
-
vor allem weil 43% immer noch fast die Hälfte sind. Genauso wie 57%.
Sind jetzt keine 70/30 oder 80/20 Verteilung.
Da find ich 43% als Rest zu betiteln schon nen bissl pingelig.
Denk mal USA.....da ist die Minderheit die Mehrheit in den Augen vieler.
-
Langsam bin ich echt genervt:
Können wir das "Wohnungs-Thema" Mal beenden, bitte?!
-
-
Langsam bin ich echt genervt:
Können wir das "Wohnungs-Thema" Mal beenden, bitte?!
finde ich auch!
Als Abschluss nochmal eine Studie. Der Rest kann ja in einem separaten Thread besprochen werden.
-
Langsam bin ich echt genervt:
Können wir das "Wohnungs-Thema" Mal beenden, bitte?!
Dem schließe ich mich komplett an,es hat nichts mit dem Thema zu tun und nervt echt nur noch. Ich mag alle Familien,die mit Idefix empfinde ich als unangenehm unsensibel,aber ansonsten ist es doch wirklich egal,wo jemand lebt.
-
Ich habe es gerade nachgeschaut.
Was mich wirklich gestört hat, war das Liegenlassen des Sicherheitsgeschirrs bei Caramelo.
Bin auf die nächste Folge gespannt.
L. G.
-
@Rübennase
habe in der Pause von HundKatzeMaus umgeschaltet.
Ihr wart eben bei RTL Best-of zu sehen! -
@Rübennase
habe in der Pause von HundKatzeMaus umgeschaltet.
Ihr wart eben bei RTL Best-of zu sehen!Waaaas? Inwiefern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!