Hund sinnvoll???

  • Zitat

    überstürz mal nichts :p


    Ganz meine Meinung! Bitte informiere dich vorher gründlich und nicht erst hinterher, wenn du dir schon einen Hund geholt hast. Dass du hier nachfragst finde ich auf jeden Fall schon einmal toll! :dafuer:


    Ich würde dir auch vorschlagen, dich nachdem du dich über das Thema "Hund" schlau gemacht hast in einem Tierheim nach einem erwachsenen Hund umzuschauen.


    Denn die Erziehung und Pflege eines Welpen benötigt viel Wissen und Zeit und beides hast du ja (noch) nicht. ;)


    Und wenn du erstmal im Tierheim bist, wirst du sicher ein armes Kerlchen sehen, dass du sofort ins Herz schließt. :D


    Was sagen eigentlich deine Eltern zu deinem Hundewunsch?


    LG Lexa

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund sinnvoll???* Dort wird jeder fündig!


    • Was in deinem Alter natürlich auch noch zu bedenken ist, dass du momentan noch nicht absehen kannst wie dein weiteres Leben verläuft, noch gehst du zur Schule... Vielleicht noch zwei oder drei Jahre, aber was ist danach? Möchtest du vielleicht als Stewardess arbeiten oder sogar mal im Ausland? Wenn du ausziehst, nimmst du den Hund mit? Hast du dann jemanden, der sich kümmern würde wenn du arbeiten musst? Oder wenn du arbeiten gehst, Überstunden machen musst und danach vielleicht noch shoppen oder auf Party gehen willst...


      Bitte mache dir auch darüber schon vorher Gedanken, nicht das der Hund die ersten Jahre noch in dein Leben passt und danach ein 'Störfaktor' wird und das nachsehen hat!!


      Klar, man weiß nie wo es einen hinführt, aber du solltest auch für deinen zukünftigen Hund von vornherein die Zukunft planen oder gegebenenfalls erst zu dir holen, wenn du mal nur noch halbtags arbeiten gehst und Haus, Familie und Garten hast... ;)

    • Wenn überhaupt werde ich als Steward arbeiten ;).


      Meine Mutter würde sehr gerne einen Hund haben. Mein Vater muss ich noch überzeugen, aber ich denke er wird auch dafür sein, da er sich heute ein wenig mit Hunden im Internet beschäftigt hat.


      Mit der Zukunft... Wenn ich mich nicht mehr um den Hund kümmern kann werden das meine Eltern tun.

    • Zitat

      Meine Mutter würde sehr gerne einen Hund haben. Mein Vater muss ich noch überzeugen, aber ich denke er wird auch dafür sein, da er sich heute ein wenig mit Hunden im Internet beschäftigt hat.


      Mit der Zukunft... Wenn ich mich nicht mehr um den Hund kümmern kann werden das meine Eltern tun.


      Das ist doch schon mal ein Anfang.


      Dann fällt mir im Moment auch nicht mehr ein als das, was ich oben schon gesagt habe. ;)


      LG Lexa

    • Zitat


      wie oft rausgehen ist unterschiedlich. beim welpen - OFT. nach jedem spielen, fressen, trinken, schlafen heißt es welpen schnappen und raushechten ;)


      ein WUNDERBARER satz, katrin!!!! :gut: und so treffend!!!! :lachtot:


      aber, lieber boomerboss, du hattest doch geschrieben, dass deine eltern beide vollzeit arbeiten? dann ist das ja auch keine ideale lösung, wenn du ins berufsleben einsteigst.... :???:

    • Nee, er schrieb das seine Mutter nur Halbtags und zwar 4 Std. arbeitet und da würde ich dann echt kein Problem sehen vorallem nicht wenn sie einverstanden ist und auch die Verantwortung trägt.


      Lg
      Nicole

    • Zitat

      Meine Mutter wäre nur 4 Stunden weg, da sie nen halben Tag arbeitet. Ich bin ne halbe Stunde später da und von daher wäre das kein Problem. Das mit meinem Beruf dauert auch noch etwas, da ich noch 3 Schuljahre vor mir habe.


      SIEHE HIER ;-)

    • Zitat

      Wie wäre es denn mit dem schwarzen hier?


      Den find ich eigentlich klasse.
      Von der Sorte laufen hier in Spanien sehr viele rum, und die sind alle
      eher gemässigt vom Temperament und sehr sozial, da strassentauglich
      aufgewachsen. Die haben auch nicht die typischen Streunerallüren.


      Den würd ich auch nehmen.


      LG
      Chrissi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!