Hund sinnvoll???
-
-
hallo,
warum wirst du nicht einfach gassi-geher im tierheim??
da sind doch so viele tiere, die sich freuen, wenn jemand mit ihnen spazieren geht.dann kannst du ja mal schauen, wie das alles so ist....viele grüße
sophy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
also bei der schwarzen kannst du schon davon ausgehn dass sie so klein bleibt da sie mit nem jahr fasta uasgewachsen sein müüsste.Allerdings klingt es sehr so als ob sie einen großen jagdtrieb hat und das ist für anfänger vielleicht nicht unbedingt ideal.da sie schonmal verlassen wurde kann es auch gut sein dass sie mit dem alleinsein probleme hat,solltest dich also genau erkundigen und ich würde nen hund dann erst zu beginn der großen ferien holen damit sei genug zeit hat sich eunzugewöhnen.
-
Zitat
Riecht man es wenn man einen Hund hält (in der Wohnung). Ich war jetzt nicht oft bei Leuten zuhause die Hunde hatten aber ich konnte den Hund einer Familie richtig riechen. War das Unhygiene oder ist das so?
Wenn man einen Welpen hat, der noch nicht stubenrein ist, könnte man das schon riechen
. Ich kann das zwar nicht mehr beurteilen, da ich schon so lange Hunde habe, glaube aber, dass man einen Hund in der Wohnung generell schon riecht, da er mehr oder weniger einen Eigengeruch hat.
Auf jeden Fall ist vermehrtes Putzen und Saugen angesagt, wenn ein Hund einzieht. Gerade im Fellwechsel kann man fast blöde werden mit den Haaren. In den paar Monaten, wo mal kein Hund bei mir lebte, musste ich nur einmal die Woche saugen und alle 14 Tage wischen und selbst das war noch übertrieben. Nun ist Zazie da und alle zwei Tage saugen und ein bis zweimal die Woche wischen ist ein Muss. Davon mal ganz abgesehen, dass ich mir ständig die Haare von den Klamotten sammle und bürste.
-
Ich kenn Leute, bei denen riecht man es tatsächlich! Die putzen aber öfter als ich, haben stubenreine Hunde usw. Da hat der Hund einfach so einen starken Eigengeruch....
Bei uns riecht man es wenn man neben den Decken/Kissen der Hunde sitzt, sonst aber nicht.
Die Duna find ich süß, aber was stadionkatze1986 geschrieben hat, mußt Du bedenken! Jagdtrieb, evtl. Verlassensängste usw. Hast Du denn schon eine gute HuSchu gefunden? Wenn ja, frag da mal nach ob die Dir nicht helfen können beim Kauf bzw. der Beurteilung der Hunde!
-
-
Hier ist eine in der Nähe. Das größte Problem im moment ist wohl mein Vater. Er findet es, so sagt er, schwachsinnig einen Hund zu kaufen. Er ist jetzt richtig negativ gegen einen Hund eingestellt. Ich muss ihn irgendwie rumkriegen. Und die 250€ für den Hund, das ist ja nun wirklich nicht viel.
Ich hätte da noch ein paar Fragen zu den Kosten eines Hundes, für die sich meine Eltern natürlich interessieren:
Wie hoch sind Hundesteuern in NRW? BEANTWORTET
-Habe grad mal im Inet gesurft und rausgefunden, dass die Hundesteuer 21€ pro Jahr beträgt.
Erhöht sich der Beitrag der Hausratversicherung, wenn man seinen Hund darüber mitersichern lässt? Wenn ja ist das viel?
Der Rest ist eigentlich egal, weil ich das wahrscheinlich von meinem Geld bezahlen werde (ausser die Tierarztkosten). -
@ BoomerBoss:Also wärs besser wenn Du vllt erst mal mit einem Hund aus dem TH Gassi gehst oder?Man sollte gerade wenn man sich einen Welpen kaufen will,nichts überstürzen.Schließlich bleibt der Hund ja minimum 10 Jahre bei euch.Allerdings würde ich lieber die 1000 Euro bezahlen und habe einen Hund mit Impfpass und Ahnentafel etc bevor ich mir einen für 200 hol ohne Pässe und vllt noch krank,wobei man da nie drinsteckt.
@ Cörki:Ne 1,5 Monate reichen nicht bei einem Welpen, der im typischen Abgabealter von 8-12 Wochen ist. Es werden aber oft viele Welpen /junge Junghunde abgegeben, mit denen die Familien dann doch überfordert sind. Da ginge es.
Wenn ich das schon lese das 6 Wochen nicht reichen da krieg ich zuviel :kopfklatsch: Stell dir mal vor Du bist berufstätig.Meinste da kann man sich so ohne weiteres 6 Wochen frei nehmen?Sicherlich nichtKlar ist es für einen Hund optimaler desto länger man voll für ihn da ist.Aber wenn es "nur" 3 Wochen sind,die verhältnismäßig viel sind von Hundehaltern in Deutschland die sich einen Welpen geholt haben,reichen die auch,wenn man jeden Tag mit dem Hund übt und sich mit ihm beschäftigt.Er muss sich halt dann später an die Situation gewöhnen 4 Stunden am Tag allein zu sein.Aber wenn der Hund in der Sonne dösen kann,wird er sich sicherlich nicht beklagen,zumindest nicht bei 4 Stunden.Allerdings meine ich natürlich auch das dann der Hund wenn man heim kommt voll ausgelastet werden muss und bin auch nicht dafür einen Hund 10 Stunden am Tag einzusperren.Aber zu sagen das 6 Wochen für einen Welpen zu wenig wären,halte ich unsinnig.
MfG kehrmann
-
Hi,
wenn die beiden jetzt ein Jahr alt sind, dann war es das mit dem Wachstum. Die bleiben so! Bei so einem Junghund kommen Flegelphasen (Pubertät) auf dich zu. Das ist aber nix wovor man Angst haben muss ;). Am besten du kaufst dir mal ein Büchlein über Hunde.
Zum Thema Geruch: Unsere Hunde riechen überhaupt nicht, was aber mit dem Fell und dem guten Futter zu tun hat.
Zum Thema Kosten: Also es ist je nach Landkreis oder Stadt unterschiedlich, was du an Steuern bezahlst. Da du geschrieben hast, dass du in einer Stadt wohnst, denke ich, dass 21 € Steuer ein bisschen wenig sind. So mit um die 80 € kannst du mit Sicherheit rechnen. Und sicher...250 € sind nicht viel, aber so ein Hund kann schwuppdiwupp mal krank werden, gutes Futter kostet auch etwas Geld, etc. Am besten du machst dir mal eine Liste mit tatsächlich anfallenden Kosten und dann überlegst du bzw. ihr, ob ihr bereit seid das doppelte auszugeben (falls mal ein TA-Besuch ausserhalb der Reihe anfällt).
Zum ThemaVersicherung: Du solltest auf jedenfall eine Haftpflicht für deinen Hund abschließen. Die kostet so um die 70 € im Jahr. -
Zitat
Allerdings würde ich lieber die 1000 Euro bezahlen und habe einen Hund mit Impfpass und Ahnentafel etc bevor ich mir einen für 200 hol ohne Pässe und vllt noch krank,wobei man da nie drinsteckt.
Ich persönlich finde diese Aussage nicht so nett, denn jeder Hund sollte die Chance bekommen ein schönes leben zu führen. Krank muss er auch nicht sein, da halte ich die warscheinlichkeit das du an den falschen züchter gerätst höher.
Wenn ich die wahl hätte zwischen züchter und Tierheim Hund wüsste ich wen ich nehmen würde und überlegen bräuchte ich da auch nicht.
-
@ agi-maus:Ja im nachhinein:Es hört sich wirklich nicht nett an
Aber ich meinte damit nicht die Tierheim Hunde,sondern auch "Züchter",also diese Hundehändler.Die die Hunde für 200 Euro verschärbeln als wären sie ne Sache.
MfG kehrmann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!