Hund sinnvoll???

  • Tja hi Leute,


    ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Hund "anzuschaffen" (blödes Wort).
    Naja ich erzähl erstmal ein wenig über mich und meine Familie und so weiter.


    Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Viersen. Ich lebe bei meinen Eltern, mitten in der Innenstadt.
    Wir haben eine ca. 100cm² Wohnung mit relativ großer Terasse. Das Schlafzimmer ist in der oberen Etage (also muss der Hund wohl erstmal im Wohnzimmer pennen).


    Ich würde sehr sehr gerne meinen Hund "großziehen" also mit einem Welpen anfangen.
    Das ist leider schwierig, da meine Eltern berufstätig sind und ich zur Schule gehe. Der Hund müsste dann 5 Tage die Woche ca. 4 Stunden alleine bleiben bis wieder jemand da ist.


    Der Hund sollte nicht größer als 40cm werden. Er sollte aber sportlich sein aber nicht zu aufgedreht. Also er sollte schon (wenn er gross ist) das Joggen durch den Wald mitmachen.


    Das Gassi gehen ist kein Problem, da hier Parks in der Nähe sind.
    Der Hund muss kein Rassehund sein. Er sollte auch nicht so megateuer sein. (Also 1000€ z.B. wären viel zu viel).


    Nun zu meinen Fragen:


    Ist ein Hund überhaupt sinnvoll (oder ist es nicht zumutbar in alleine zu lassen)?
    Wir haben auf unserer Terasse einen Teich mit Fischen. Es sollte ein Hund kein Problem darstellen oder (also so ein Koi als Snack ist ja nicht gerade toll, da ich an meinem Fritzchen, dass ich für 10€ beim Tierhändler gekauft habe sehr hänge)?
    Wie oft mussman mit dem Hund raus?
    Welche Rasse wäre sinnvoll?


    Achja und nochwas. Ich habe mich mal bei zergportal.de umgeschaut und zwei süsse Welpen gefunden.
    Ich weiss da überhaupt nicht welche Rasse(n) das ist/sind. Wie gesagt der Hund sollte nicht zu gross werden.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund sinnvoll???* Dort wird jeder fündig!


    • Grundsätzlich spricht nichts dagegen, einen Hund 4 Stunden allein zu lassen.


      Mit einem Welpen ist das allerdings schwer zu realisieren, den sollte man nicht direkt zu Anfang allein lassen, da er einerseits noch nicht stubenrein ist und andererseits man einem Hund es langsam beibringen muss allein zu sein. Ein erwachsener Hund würde sich da schon besser eignen.


      Zu der Sache mit den 1000 Euro: Für einen guten Welpen vom seriösen Züchter bezahlt man soviel. Da sollte man nicht sparen. Das Geld was du beim Anschaffungspreis sparst lässt du hinterher oft beim Tierarzt, da "Billigwelpen" oft krank sind und sich nicht richtig um deren Gesundheit gesorgt wird, auch nicht um die der Elterntiere.


      Ich würde dir persönlich einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim empfehlen, der das allein sein bereits kennt und kann.


      Liebe Grüße

    • Hallo,


      und erstmal ein Willkommen im Forum.


      Generell kann ein Hund durchaus 4 Stunden alleine bleiben, allerdings muss er das Schritt für Schritt lernen. Das würde heissen, dass ein Welpe bei Euch erstmal nicht in Frage kommt oder Du die Schulferien und Deine Eltern Ihre Urlaubstage opfern, um mit dem Welpie das Alleinsein zu üben.


      Wie wäre es mit einem ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim/Tierschutz?


      1000€ ist durchaus ein "normaler" Preis für einen Rassehund, wobei die Anschaffungskosten bei der Hundehaltung eher zu vernachlässigen sind. Hundehaltung kann bzw. ist schon recht kostenintensiv (sein), denn man weiss nie, welche Krankheiten oder gar OPs auf einen zukommen und sollte immer genügend Geld auf der hohen Kante für den Fall der Fälle haben.


      Liebe Grüße
      Kathrin

    • Wie lange muss es einem Hund denn beigebracht werden alleine zu sein?
      In den Sommerferien könnte ich mich täglich vom ihn kümmern (das wären 1,5 Monate).
      Ein Hund vom Züchter muss es außerdem nicht sein und ein Rassehund schon gar nicht.

    • Hallo


      Wenn du dir einen Welpen nimmst, kannst du den die ersten Wochen nicht alleine lassen. Das Alleinesein muß man mit dem Hund trainieren. Und das dauert seine Zeit.

      Was hälst du denn von einem Junghund aus dem Tierheim. Warst du da schon mal schauen.


      LG Anette

    • und was machst Du wenn Du nicht mehr zur Schule gehst und evtl. eine Ausbildung anfängst? Da deine Eltern auch arbeiten gehen, wäre der Hund dann den ganzen Tag alleine.


      LG
      Sabine

    • Zitat

      Wie lange muss es einem Hund denn beigebracht werden alleine zu sein?
      In den Sommerferien könnte ich mich täglich vom ihn kümmern (das wären 1,5 Monate).
      Ein Hund vom Züchter muss es außerdem nicht sein und ein Rassehund schon gar nicht.


      Ne 1,5 Monate reichen nicht bei einem Welpen, der im typischen Abgabealter von 8-12 Wochen ist. Es werden aber oft viele Welpen /junge Junghunde abgegeben, mit denen die Familien dann doch überfordert sind. Da ginge es.

    • Wie wäre es denn mit dem schwarzen hier?


      Sabine


      Meine Mutter wäre nur 4 Stunden weg, da sie nen halben Tag arbeitet. Ich bin ne halbe Stunde später da und von daher wäre das kein Problem. Das mit meinem Beruf dauert auch noch etwas, da ich noch 3 Schuljahre vor mir habe.


      EDIT:::


      Ich hab grad mal in der Zeitung nachgeguckt. Hier in Viersen verkauft jemand Cairn-Terrier. Wie sind die denn so vom Verhalten her?

    • überstürz mal nichts :p guck doch mal bei google zu dem cairn terrier da. teich ist bei uns überhaupt kein problem. gab immer nen nein wenn er zu nah dran war und das hat auch funktioniert (bis auf einmal als er reingefallen ist :lachtot: ). fische angucken tut er allerdings gerne. und du solltest eh dabei sein wenn er draußen ist also haste das ja im blick.
      wie oft rausgehen ist unterschiedlich. beim welpen - OFT. nach jedem spielen, fressen, trinken, schlafen heißt es welpen schnappen und raushechten ;) und später lässt den hund halt raus wenn er muss und gehst spazieren (auch unterschiedlich. wir gehen 3-4 mal am tag)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!