Evakuierung mit HUnd

  • Ein Zettel an der Tür ist natürlich für Einbrecher DIE perfekte Einladung.
    Würde ich nicht machen.

  • Ein Zettel an der Tür ist natürlich für Einbrecher DIE perfekte Einladung.
    Würde ich nicht machen.

    Ich sehe das anders =) . Die Sicherheit der Feuerwehrleute bzw. anderer Einwohner ist mir viel wichtiger als das bissl klauenswerte in unserer Bude. Wenn wegen uns öfter nachgeschaut werden muss, kostet das wertvolle Zeit und Zeit ist in Gefahrensituationen das wertvollste Gut. Güter können ersetzt werden, Menschenleben nicht. Da hinterlege ich lieber eine kurze Nachricht dass wir uns selbst rechtzeitig in Sicherheit gebracht haben.

    Außerdem sind die Mehrzahl der Haushalte tagsüber verlassen wegen Berufstätigkeit. Kein Grund sich als Einbrecher in einer akuten Gefahrensituation unnötig in Gefahr zu bringen.

  • Ich möchte dir noch die Handyapp "Katwarn" empfehlen

    Coole Sache das, für unsere Region gibt es NINA, ist wohl sowas ähnliches. Leider sind die Nachrichten meist, noch, schneller.
    Aber ich behalte das mal im Auge, vielleicht wird das ja mal Flächendeckend.

    Warum glaubst Du, dass evakuiert wird? Ist das Deine Sorge oder gibt es dafür konkrete Anhaltspunkte?

    Anfangs gab es eine Rundfunkmeldung Türen/Fenster zu, im Haus bleiben. Kurz danach gab im Internet von der Lokalzeitung die Meldung/Bitte man möge sich auf einer Seite vom "Bundesministerium für Katastrophen irgendwas" informieren, Evakuierung wird Vorbereitet, es war aber noch nicht bekannt ob und wie weitläufig. Wir wohnen ca.1km weit weg, überm Haus tiefschwarzer Rauch... Da dachte ich mir es sei mal nett zu wissen was man in so einem Falle mit Hund zu beachten hat, Pass mitnehmen, klar, etwas Futter/Wasser, immer.
    Aber wie beruhige ich den Hund, wie läuft sowas überhaupt ab, darf der Hund überhaupt mit, gibt es irgendwas an das ich gar nicht denke? Da wollte ich dann doch mal das Schwarmwissen des Forums abrufen.
    In der Zwischenzeit kam dann die Meldung das die Evakuierung begonnen hat, Unterschlupf bei Bekannten so schnell nicht gefunden, also erstmal weg hier. Taxi rufen und ganz weit weg wäre ja immer noch gegangen.

    So hatten wir einen netten Nachmittag/Frühabend, mit Grillen an der frischen Luft (klingt ungewollt Makaber) und spazieren im Wald ca 10km gegen den Wind vom Brand entfernt.

    Hat sich aber zum Glück aufgelöst, Evakuiert wurden nur 2-3 Häuserzüge in unmittelbarer Nähe, der Rauch wurde als nicht giftig eingestuft (soweit Rauch halt ungiftig ist) und der Brand ist unter Kontrolle.
    Hätten wir nicht mehr nach Hause gedurft, was über Handy und Mobiles Internet ja von überall abzufragen ist heutzutage, hätten wir für uns Menschen alle notwendigen Papiere gehabt, für den Hund halt den EU-Pass und Steuermarke.


    Aber wandern und picknicken? Und dann zurückkommen, wenn alles drunter und drüber geht?

    Ich habe auch 2 Kinder hier, selbst wenn wir den Hund ausklammern, erzähle ich meiner Tochter lieber das wir heute hübsch unter freiem Himmel wie die Indianer schlafen und vorher auch wie die Indianer am Lagerfeuer (Einweggrill) kochen, als ihr noch Angst zu machen.
    Meine Kleine und ich glaube auch Dako hatten einen super Tag im Wald, selbst wenn wir noch eine Nacht hätten zelten müssen. Und solange nicht klar ist wie die Lage zuhause ist, wären wir halt unterwegs gewesen, Morgen dann keine Ahnung Zoo Dortmund oder Münster, Abends Hotel. Je Nach Lage und Dauer halt.

  • Ich sehe das anders =) . Die Sicherheit der Feuerwehrleute bzw. anderer Einwohner ist mir viel wichtiger als das bissl klauenswerte in unserer Bude. Wenn wegen uns öfter nachgeschaut werden muss, kostet das wertvolle Zeit und Zeit ist in Gefahrensituationen das wertvollste Gut. Güter können ersetzt werden, Menschenleben nicht. Da hinterlege ich lieber eine kurze Nachricht dass wir uns selbst rechtzeitig in Sicherheit gebracht haben.

    Wie schon auf einer der vorherigen Seiten geschrieben kann man auch telefonisch Bescheid sagen.

  • Gut, dass alles gut ausging.

    Coole Sache das, für unsere Region gibt es NINA, ist wohl sowas ähnliches. Leider sind die Nachrichten meist, noch, schneller.
    Aber ich behalte das mal im Auge, vielleicht wird das ja mal Flächendeckend.

    Wetterwarnungen sind bereits flächendeckend. Braucht man ja auch manchmal.

    Grüße nach Hamm, ist fast meine Heimat (komme aus Stinkerode ;) )

  • Ja, mit einem einzigen Hund stelle ich mir eine Evakuierung noch rel. "einfach" vor... aber was täte ich mit meinen beiden Mini-Schweinen und den Meerschweinchen? Die müssten alle zu Hause bleiben. :shocked:

    Wir haben hier konkrete Informations-Blätter im Falle eines Atomkraftwerk-Unfalls und Jod-Tabletten natürlich, weil das nächste AKW rel. nahe liegt (Luftlinie ca. 30 km).
    Da habe ich mir auch schon ausgemalt, was ich täte, wenn die Anweisung zur Evakuierung käme... :verzweifelt:

    Ich habe auch eine Alarm-App, das finde ich sehr praktisch!

  • Wir sind in den USA evakuiert worden zwei mal wegen Hurrikan. Mein Tipp, solange zuhause bleiben, bis man evakuiert/benachrichtigt wird. Vorher schonmal packen, vor allem Hundefutter und Wasser. Alles ins Auto. Entweder man organisiert sich selber eine Unterkunft/ pennt im Auto, oder man muss zur sammelunterkunft.
    Wir sind mit zwei Hunden ins Landesinnere gefahren, nachdem klar war, jetzt sollte man sich in Sicherheit bringen. Keine Zettel an die Türen, die Sicherheitskräfte müssen dann trotzdem noch bis vor deine Haustüre latschen und sich gegebenenfalls in Gefahr bringen. Wichtige Dokumente mitnehmen, wie bankkarten, bar Geld, Pässe, visas, usw. Handys, iPads und aufladekabel mitnehmen, damit man sich über die entsprechende Situation vor Ort informieren kann und am allerwichtigsten, Ruhe bewahren! Die Übersicht behalten! Nicht panisch werden!

    Nicht den ganzen Hausstand versuchen einzupacken. Bei Überschwemmungen, Hurrikans, Tornados usw. den Hauptstrom und das Wasser abdrehen/abschalten.

    Kurze Info an Familienmitglieder, das man sich in Sicherheit bringt und wo man sich dafür hinbegibt und das man in Sicherheit ist. (Nicht das die dann die notfallnummern panisch anrufen, weil sie nicht wissen, wo man ist, und ob man rechtzeitig weg gekommen ist.)

    Mit Hunden scheiden sammelunterkünfte normalerweise aus. Da muss man dann selber schauen, wohin man sich begibt. Ach ja, Medikamente die Mensch/Tier braucht nicht vergessen.

    Lg

  • Wie schon auf einer der vorherigen Seiten geschrieben kann man auch telefonisch Bescheid sagen.

    Sicher, kann man das. War ja auch keine Belehrung von mir es so zu machen sondern die Schilderung wie ich selbst es handhaben würde :smile: . Und ich hätte halt die Sorge, dass mein Anruf unter Hunderten anderer untergeht.

    Ich hab im Freundeskreis mehrere die bei der Freiwilligen Feuerwehr sind. Glaub mir, es ist zusätzliche Belastung wenn sie Zettel durchgehen und abhaken müssen wo noch Menschen vermutet werden und wo nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!