
Evakuierung mit HUnd
-
Gast99875 -
22. April 2019 um 14:45
-
-
Bei "sowas" sollte man zuhause bleiben um es dem Evakuierungsteam durch Abwesenheit nicht unnötig schwer zu machen,
Mal so ganz doof gefragt: kann man dann nicht einfach einen zettel an die Tür machen: bin verreist von ... bis anzutreffen da-und-da? Es gibt doch keine Anwesenheitspflicht bei drohender Evakuierung?! Oder doch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Evakuierung mit HUnd schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
klingt vielleicht blöde, aber was macht man bei einer Evakuierung mit Hund?
Hund nur kurz zum Lösen raus lassen und abwarten, ob ein Wagen des OA mit Lautsprecherdurchsagen durch die Straße kommt oder das OA persönlich bei den Anwohnern anschellt und Infos gibt bzw. die Evakuierung startet.
In sozialen Netzwerken (Seite der Gemeinde/ Stadt) nach Infos suchen. Dort ist oft auch eine zentrale Rufnummer angegeben, über die Anwohner Infos bekommen können. Warum glaubst Du, dass evakuiert wird? Ist das Deine Sorge oder gibt es dafür konkrete Anhaltspunkte? Falls letzteres der Fall ist, würde ich schon einmal ein paar Sachen zusammenpacken und bei Familie/ Freunden nachfragen. Hotels in der Umgebung, in denen keine Hunde erlaubt sind, machen in solchen Fällen auch ab und zu mal eine Ausnahme. -
Mal so ganz doof gefragt: kann man dann nicht einfach einen zettel an die Tür machen: bin verreist von ... bis anzutreffen da-und-da? Es gibt doch keine Anwesenheitspflicht bei drohender Evakuierung?! Oder doch?
Ich denke, dass das für das Team super wäre, denn dann wissen sie ja, dass man sich quasi selbst schon evakuiert hat.
Anwesenheitspflicht gibt es natürlich nicht, aber bei jedem Haus bei dem niemand aufmacht muss mehrmals vorbeigeschaut werden. Kann sein, dass jemand geschlafen hat, kurz beim Einkaufen war, im Keller war usw. usw. und gar nicht mitgekommt, dass er evakuiert werden soll.
Je mehr Leute zuhause sind, desto einfacher für das Team. -
Ich habe gerade mal gesucht. Die Evakuierungszone ist ja veröffentlicht worden und alle Straßen, deren Anwohner evakuiert werden müssen, sind benannt.
Falls Du in einer dieser Straßen wohnst, solltest Du packen, falls nicht, würde ich abwarten. -
Der Thread ist eine gute Gelegenheit, mal allgemein zu überlegen, wie man sich im Notfall verhält.
Bei der Trockenheit in Deutschland ist ein Waldbrand nicht abwegig.
Ich hätte Verwandte, zu denen ich (weiter weg) fahren könnte. Und ich kann von zu Hause am PC arbeiten.
Vielleicht kann man das mit seinen Chefs klären, wie die richtige Verhaltensweise bei Abwesenheiten in so einem Fall wäre. Bzw., ob man wirklich keinen Hund zu Sammelstellen mitnehmen darf. -
-
Wenn du (meinetwegen in die andere Richtung) unterwegs bist, kriegst du doch gar nicht mit, ob‘s schlimmer wird?
Wenn's brennt spielt es keine Rolle wenn man weg ist und es schlimmer wird, im Gegenteil
Je weiter weg je besserDa würde ich auch keinen zettel an der Tür haben wollen
Nene, nur weg, weeeeit weg! -
Ich denke, dass das für das Team super wäre, denn dann wissen sie ja, dass man sich quasi selbst schon evakuiert hat.Anwesenheitspflicht gibt es natürlich nicht, aber bei jedem Haus bei dem niemand aufmacht muss mehrmals vorbeigeschaut werden. Kann sein, dass jemand geschlafen hat, kurz beim Einkaufen war, im Keller war usw. usw. und gar nicht mitgekommt, dass er evakuiert werden soll.
Je mehr Leute zuhause sind, desto einfacher für das Team.Als ich mal evakuiert wurde wegen Entschärfung einer Weltkriegs-Bombe, konnte man bei der Stadtverwaltung (Koordinierungsstelle) anrufen und Bescheid sagen, dass man gar nicht zuhause sein würde. Und die haben das dann den Kontrolleuren weitergegeben.
-
Wenn's brennt spielt es keine Rolle wenn man weg ist und es schlimmer wird, im Gegenteil
Je weiter weg je besser
Da würde ich auch keinen zettel an der Tür haben wollen
Nene, nur weg, weeeeit weg!Ja, „weg“ bei Verwandten oder im Hotel oder was weiß ich... Da bin ich voll bei dir.
Aber wandern und picknicken? Und dann zurückkommen, wenn alles drunter und drüber geht? Nä. ICH würd das nicht wollen. -
Ah ja klar Ihr habt ja eigentlich Erfahrung mit sowas
Hat auch seine VorteileIch hoffe einfach, Dir und Deinem Wuffel geht's gut.
-
@Dakosmitbewohner
Wie gehts euch? Habe gerade in den Nachrichten gehört, Hamm, darum gehts oder?
Ich drücke fest die Daumen, dass ihr bald wieder zurück in die Wohnung dürft.
Und - meine Erfahrungen mit Evakuierungen sind ja weniger akut, es handelte sich um WK-Bomben-Entschärfungen.
Wäre notfalls noch eine Mögilchkeit, dass deine Familie in eine Notunterkunft geht, und du mit Hundi doch bei Freunden unterkommen kannst? Eine Person plus Hund geht ja besser als vier Personen plus Hund.Alles Gute für euch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!