Wo Hundefreunde kennenlernen?
-
-
Wir haben die ersten Kontakte geknüpft beim Spazieren gehen.
Hier hat es einen Hunde Wiesen Wald, sprich ein Gebiet was bevorzugt von Hundemenschen genutzt wird und auch offizielle Freilauf Zone ( sonst ist im Stadt Gebiet Leine angeordnet) ist.
Ein Hundeverein ist auch dort ansässig.
Der Kleine Schlappohr Maligator hat genug Aufmerksamkeit erregt, das man ins Gespräch kam
Im Prinzip hatten wir dann für jede Tageszeit ein paar Menschen die da waren und mit denen wir dann länger oder kürzer gegangen sind.Vor ein paar Wochen haben wir eine ganze Gruppe Menschen kennen gelernt und wurden auch direkt mit eingeladen in die Gassi Gruppe:)
Diese wiederum hat sich aus einer Anzeige bei den Kleinanzeigen gebildet.Ich muss aber auch sagen, wer in dem Gebiet läuft sollte am besten nicht zu wählerisch sein. Damit meine ich, es kann immer mal passieren das irgendwo ein Hund herkommt und das der ein oder andere es etwas locker sieht. Im großen und ganzen klappt es mit den "ungeschriebenen Gesetzen " , sprich Anleinen/ Ran rufen wenn ein Angeleinter Hund kommt, wer auf einem bestimmten Weg am Waldrand geht wird in Ruhe gelassen ( der ist abseits des Hauptweges und es liegt eine riesige Wiese davor, daher hat es sich etabliert das dort meist die Leute gehen die keinen Kontakt wünschen) , beim offensichtlichen Training wird nicht gestört.
Klar ist es auch hilfreich wenn der Mensch eher offen oder zumindest nicht völlig abweisend auf andere Menschen reagiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es auch nicht einfach da passende Hundefreunde zu finden
Waren früher öfter mit einer Gruppe aus dem Dogforum unterwegs, aber die Hamburger Gruppe ist hier ja leider eingeschlafen.Habe es auch schon in Facebook Gruppen probiert, aber da ist es genauso wie sonst auch im Alltag beim Gassi gehen, die Hunde verstehen sich ganz gut bzw. würde zueinander passen, aber die Besitzer sind einfach nicht so, dass ich mich regelmäßig mit denen treffen würde. Scheitert einfach oft am Alter, bei uns laufen entweder 16 Jährige mit den Familienhunden rum, oder so Leute zwischen 45-60, die mögen vielleicht nett sein, ist aber auch weder meine Altersklasse, noch meine Wellenlänge
Ist jetzt nicht dramatisch weil meine eh zu zweit sind, aber für Thorin wünsche ich mir echt ein paar Kumpels, der blüht immer richtig auf wenn er mal jemanden zum spielen findet. Penny könnte auf sämtliche Hundekontakte getrost verzichten
-
Wo und wie habt ihr eure Hundefreunde aka andere Hunde mit Halter kennengelernt?
wir haben die ersten Kontakte tatsächlich in der HuSchu geknüpft.
Manni ist nicht so ganz sozial kompatiebel mit artgenossen und eine HH aus der HuSchu hat sich bereit erklärt, mit mir und Manni zu üben.
das ist jetzt 4 Jahre her und es ist eine klasse freundschaft entstanden.
dann haben wir noch den Hund, mit dem manni als aller erstes richtig gespielt hat, auch in der HuSchu getroffen. Die treffen wir auch noch regelmäßig nach 4 Jahren, wenn sich auch keine enge Freundschaft zwischen den Menschen entwickelt hat.ansonsten haben wir mit manni kaum hundekontakte gehabt. die letzte 4 jahre sind dann noch 2-3 weitere hunde durch gemeinsames gassi gehen dazu gekommen (ua auch seine beste freundin). diese hunde wohnen alle im dorf, wir sehen sie beim gassi regelmäßig und konnten dadurch auch gut trainieren, dass manni sie nicht direkt fressen will.
siri provitiert da ein bisschen von. sie darf zu allen hunden, wo es mit manni klappt. einfach, weil ich diese hunde kenne und weiß, dass sie sauber kommunizieren und keinen knall haben.
kontakte aus der huschu haben wir mit ihr keine mehr, denn ich bin recht weit zu der huschu gefahren und da verliert man sich schnell aus den augen.
da siri aber ein sehr netter hund ist, darf sie, wenn manni nicht dabei ist, auch mal zu hunden, die wir sonst auch schon mal beim gassi treffen und wo mir hund und haltergespann zusagen.ich hab es lieber, wenn die hunde wenig, aber dafür gute kontakte haben.
qualität vor quantität. -
Ehrlich gesagt hab ich einfach, als ich noch keinen Hund hatte, sympathisch aussehende Hund und Halter Gespanne im Park angequatscht und dann teilweise auch ein wenig ausgefragt
so habe ich eine Frau kennen gelernt, die ich seit ein paar Jahren zu meinen engsten Freundinnen zähle. Ich liebe ihr Gespür für die Hunde, sie hat mir schon sehr viel in Punkto Hundehaltung geholfen und grade als anju noch ein welpe war, waren sie und ihr damaliger althund ein wahrer Segen für uns :)
Also wäre mein Rat, sprich ruhig einfach mal Leute draußen an. Ansonsten gibt es bestimmt auch nette DF User in deiner Nähe oder regionale fb hundegruppen in denen du Leute kennen lernen kannst.
-
Nachdem ich überrascht festgestellt hab das schräg ggü. ein Hund wohnt,(wohne hier schon lang) u neben meiner Hausärztin auch mind 3 werd ich zu gg Zeit zettel in unserem Viertel aufhängen
-
-
1. DJ ist ne Bulldogge, die komische Geräusche macht...
2. ich mache zwar keine Geräusche, aber komisch bin ich auch
Ich tue mir auch nicht gerade leicht im zwischenmenschlichen Bereich! Das macht es natürlich ein bißchen komplizierter.
Und mit zwei Zwergen, die charakterlich unterschiedlich und selektiv verträglich sind, ist es zusätzlich nicht ganz so einfach, Hundefreunde zu finden, die passen.
Man wächst an seinen Aufgaben -
Wir haben unsere Hundekontakte im Verein und in der Hundeschule geknüpft.
Nicht grade in der Welpenstunde, da hat es bei keinem Hund/Mensch-Team so richtig gefunkt. Aber später in den anderen Gruppen hat es sich einfach so ergeben, dass man sich vor oder nach dem Training noch zum Gassi getroffen hat und irgendwann dann auch außerhalb von Verein/Hundeschule was mit den Hunden unternommen hat.Ich denke, in der Welpengruppe ist das "Angebot noch zu breit gefächert" (Hundetypen, sportliche Interessen...). Später in den spezielleren Gruppen, wenn man sich z. B. auf eine Sportart festgelegt hat, trifft man eher Leute, bei denen vielleicht auch mal mehr stimmt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!