Brauchen Hunde eine Box ?

  • Alle meine kleinen Hunde kennen die Box, bzw ein Welpengitter.
    Die Box war nötig als sich eine das Bein gebrochen hat und später durfte sie dann ins Welpengitter umziehen.
    Da wir viel mit den Hunden in den Urlaub fahren, brauchen wir die Box damit sie im Ferienhaus einen Ruhe -und Schlafplatz haben , zuhause schlafen sie mit im Bett.

    Wenn eine der Damen läufig ist benutzen wir das Welpengitter am Anfang der Läufigkeit mittlerweile als sicheren Ort.

    Außerhalb der Läufigkeiten sind die Liegeplätze im Gitter heiß begehrt, sogar bei den großen Hunden.

    Deshalb ja, ich finde es gut wenn Hunde eine Box bzw räumliche Begrenzung kennen.

  • Moro kennt eine Box im Auto, mag die aber nicht, weshalb wir jetzt eine andere Lösung haben.

    Hm. Bist du TA? Soweit ich weiß, verschreiben die nicht ohne Grund Boxenruhe bei Bedarf.

    Meine haben das bei meinen Hunden nie verordnet. Sie kannten mich und meine Hunde aber jeweils gut und wussten das das auch so klappt. Wir brauchten auch nie eine Halskrause.

    Wie habt ihr das gemacht, wenn du mal aufs Klo musstest oder eingeschlafen bist?

    Wenn ich aufs Klo musste, bin ich da wohl hingegangen. Wenn ich geschlafen hab, lag der Hund bei mir im Bett.

    Wie sollen wir das gemacht haben? Ich versteh jetzt die Frage nicht so ganz. Hund ist in ihrem Bettchen auf der Couch liegen geblieben.

    same here

    ob es die mehrmonatige Genesung

    Mehrere Monate hatten wir hier noch nicht, muss ich zugeben. Das Maximum waren 4 Wochen, das ging ohne Box...... bei mehreren Monaten kann ich mir vorstellen, dass es dann ohne Box knifflig wird.

  • Also wir hatten für keinen unserer Hunde eine Box. Auch nach Operationen war es kein Problem. Die Hunde blieben einfach im Körbchen oder haben es sich woanders gemütlich gemacht.
    Einmal sind wir mit 2 Hunden geflogen und haben uns die Boxen beim hiesigen Tierheim ausgeliehen. Sonst sehe ich darin keinen Sinn. Ganz davon abgesehen, braucht man bei großen Hunden ja riesige Boxen.
    Wer will sich sowas schon dauerhaft irgendwo hin stellen.

  • Moro kennt eine Box im Auto, mag die aber nicht, weshalb wir jetzt eine andere Lösung haben.
    Meine haben das bei meinen Hunden nie verordnet. Sie kannten mich und meine Hunde aber jeweils gut und wussten das das auch so klappt. Wir brauchten auch nie eine Halskrause.

    Mehrere Monate hatten wir hier noch nicht, muss ich zugeben. Das Maximum waren 4 Wochen, das ging ohne Box...... bei mehreren Monaten kann ich mir vorstellen, dass es dann ohne Box knifflig wird.

    Ich tu mir den Stress einfach ned an.
    Mag aber wohl auch am Mehrhundehaushalt und an den jeweiligen Patienten liegen. :ka:

    Das ständige in Habacht sein, ob der Hund sich nicht vielleicht doch bewegt (Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser) und damit die Sensibelchen anzustecken, ständig in Habacht, ob ned einer der anderen auf die Idee kommt, den Zugang ausm Bein zu ziehen oder Verband zu demontieren (Letzteres hatten wir schon mal :ugly: ) oder ihn einfach nur zu nerven (was je nach Laune des Patienten dann auch mal richtig blöd werden kann).
    Einer der Hunde braucht bei so nem Rotz Trichter, Krause und einen mit Panzertape umwickelten MK, damit es ned schief geht. :muede:


    Eine 24/24 Betreuung und Überwachung bei 5 Hunden kann ich ohne Risiken einzugehen nicht leisten.
    Und bevor sich dann der Aufenthalt auf der internen Krankenstation durch ne doofe Situation verlängert - gilt „Augen zu und durch“.

    Hazeli und der Opi sind/waren zB sehr brave und vorbildliche Patienten. Die alleine - Nö. Da bräuchte es keine Box.
    Der Rest is aber entweder überambitionierter Krankenpfleger, nen Chaot oder Selbstzerstörerisch veranlagt. :hust:
    Ich wäre also froh, wenn es so einfach wäre, isses aber nicht, also mach ich es allen Beteiligten so einfach wie möglich.
    ;)

  • Meiner Meinung nach macht die Gewöhnung schon Sinn, allein schon fürs Auto fahren. Mir wären die Alternativen gerade bei den Zwergen (frei im Auto, nur mit Geschirr angeleint, im Kofferraum, ohne Sicherung offen in einer Tasche) nicht sicher genug. Dazu bekommt Dexter extrem Stress, wenn er ohne Box mal Autofahren soll, inkl Sabbern, Stresshaaren und Hecheln.

    Es kann auch eben für medizinische Sachen mal wichtig werden, wie schon angeführt.

    Und einigen Hunden hilft die Box als vorrübergehende Raumbegrenzung auch beim Alleinebleiben bzw zur Ruhe kommen.

  • Davon hab ich ja schon auszugsweise gelesen...... seine Geschichte hab ich aber noch nirgendwo gefunden

    Das ist sowieso ne andere Situation als mit einem oder Zwei.

    uA macht er dann sowas bei sich:(Vorsicht blutige Bisswunden)


    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Boxen sind für meine Hunde so selbstverständlich wie Geschirre zum Spazieren gehen.
    Die liegen im Auto an manchen Trainingstagen über Stunden immer wieder im Auto in der Box und daheim stehen Boxen herum wo sie auch tagsüber drin liegen, wie in nem Korb. Wenn ichs brauch - aus welchem Grund auch immer - mach ich die Box zu und fertig.

    Also ja, hier gibts keinen Hund der keine zeitweise Boxenunterbringung gewöhnt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!