Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung
-
-
Die Dinger sind ja toll. Das wär was für Frodo
Gibts die Teile nur mit Hühnerfleisch? Ich finde sonst irgendwie nichts
...ich bin auch ganz fasziniert! Teuer, ja, aber für unterwegs ab und an mal stell ich mir das suuuuper praktisch vor. Da ist es ja immer etwas lästig mit den Portionsgrößen, und dann das Eimerchen dabei und... ja..
Soweit ich weiß, gibt es die nur mit Poulet. Verträgt Frodo die nicht?
Nein, Frodo reagiert auf Huhn leider heftig allergisch
Ich dachte erst, das wäre hydrolisiert, weil da was von hypoallergen steht, ist es aber scheinbar nicht. Sehr schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Beaglebine Ich habe gerade mal nachgesehen wie groß/schwer Beagles so sind.
Ich habe es vorhin nicht erwähnt, weil ich dachte, dass Beagles größer sind und die Kroketten dann vielleicht zu klein sind.
Es gibt von Royal Canin noch das Futter Exigent Mini. Das bekommt Casper auch zur Zeit. Als Casper noch ständig gemäkelt hat, waren 3 offene Säcke noch gute Zeiten. Meist waren mehr Säcke offen.
Das Royal Canin Exigent Mini ist ein normales Trockenfutter, aber die Kroketten sind kleine Kissen mit einer weichen Füllung. Die Kroketten sind leicht zu kauen und Casper isst das Futter weiterhin ohne jegliche Bespaßung/Animation. Er läuft morgens nach dem Gassi schon gleich Richtung Schränkchen wo sein Trockenfutter drin steht.
Außerdem ist er Output damit sehr wenig und meistens 1x täglich, manchmal 2x täglich. Es ist auch ziemlich energiereich, also so viel muss der Hund davon nicht essen.
Casper bekommt draußen zur Zeit ein Leckerli (Huhn mit Reis) und ist total verrückt danach. Sein Futter isst er trotzdem.
Heute habe ich ihm sein Fell geschnitten und als Belohnung gab es danach ein halbes Schweinsohr. Da er heute Morgen schon so viel gegessen hat und dann noch das Schweinsohr, glaube ich nicht, dass er heute Abend nochmal isst, aber morgen früh sicher wieder.
Casper hat weiterhin keine Magen/Darm Probleme mehr mit dem Futter. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Futter ausprobiert habe, obwohl im Internet so viel negatives zu dem Futter von Royal Canin steht.
-
Casper bekommt draußen zur Zeit ein Leckerli (Huhn mit Reis) und ist total verrückt danach. Sein Futter isst er trotzdem.
Heute habe ich ihm sein Fell geschnitten und als Belohnung gab es danach ein halbes Schweinsohr. Da er heute Morgen schon so viel gegessen hat und dann noch das Schweinsohr, glaube ich nicht, dass er heute Abend nochmal isst, aber morgen früh sicher wieder.
Casper hat weiterhin keine Magen/Darm Probleme mehr mit dem Futter. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Futter ausprobiert habe, obwohl im Internet so viel negatives zu dem Futter von Royal Canin steht.
Casper hat gestern Abend tatsächlich noch eine Portion gegessen.
Für mich ist es wirklich unglaublich, dass er ein Trockenfutter isst ohne zu mäkeln.
Magengeräusche hatte er trotz Leckerli und halbem Schweinsohr gar nicht.
Gebetsstellung sehe ich weiterhin nicht bei ihm.
Ich habe mir diese Woche mal aufgeschrieben wie viel Gramm er täglich gefuttert hat. Damit ich weiß wie viel zu viel bzw. genau richtig ist. Ich glaube, dass er ein kleines bisschen zugenommen hat.
Ende nächster Woche wiege ich ihn nochmal.
-
Caspers Säckchen ist fast leer und er fängt wieder an zu mäkeln. Am Abend hat er wieder ein bisschen gegessen wie auch am Morgen und Mittag. Als er vom Teller weg ist, wollte ich es wegräumen und irgendwie bin ich dann gestolpert und mir sind dabei einige Kroketten komplett verteilt runtergefallen. Da kam Casper dann gleich und hat sie gegessen.. dann stand er vor mir „Wirf nochmal“.. naja ich mache da keine Bespaßung mehr, den Fehler habe ich früher einmal gemacht.
Es nervt mich etwas und ich war schon ernsthaft am überlegen einen anderen Sack zu holen, wenn dieser jetzt leer ist.. und danach wieder dieses Futter zu geben.. aber mein Gefühl sagt mir, dass ich sein Gemäkel damit wieder fördere.
-
Das würde mir mein Gefühl auch sagen. Ich denke er muss echt mal kapieren, dass es nichts anderes gibt. Wenn er es irgendwann gar nicht mehr will kannst du ja weiterüberlegen, aber kauf jetzt auf keinen Fall wieder was neues!
-
-
Das würde mir mein Gefühl auch sagen. Ich denke er muss echt mal kapieren, dass es nichts anderes gibt. Wenn er es irgendwann gar nicht mehr will kannst du ja weiterüberlegen, aber kauf jetzt auf keinen Fall wieder was neues!
Wenn man sagt "wenn er gar nicht mehr will, dann überleg ich neu", damit bringt man es so richtig gut bei, dass er einfach sofort in den Hungerstreik geht, wenn ihm was nicht passt. Ich würde das Futter nur wechseln, wenn er sein Futter gerade GUT und GERN frisst. Da gehört die Abwechslung hin.
-
Da hast du auch wieder Recht. Wie lang würdest du denn ein nicht fressen durchziehen? Ich habe das Problem ja eigentlich nicht, frage mich aber immer, wie lang man das Spiel so spielen kann.
-
Da hast du auch wieder Recht. Wie lang würdest du denn ein nicht fressen durchziehen? Ich habe das Problem ja eigentlich nicht, frage mich aber immer, wie lang man das Spiel so spielen kann.
Ich hab mich vor vielen, vielen Jahren damals von meinem Terrier Mix ebenfalls dahin bringen lassen, dass er mich mit Hungerstreik erpresst hat.
Er hat das so perfektioniert, dass erst ein 7tägiges Fasten (und ja, er war da dürr und das war nicht mehr schön) ihn aus diesem Psycho-Wahn rausgeholt hat. Danach war es dann gut.
Ich bin großer Freund von abwechslungsreicher Nahrung, aber ich hab die Probleme, die eine selbstgemachte Essstörung beim Hund verursacht, leider miterlebt.
-
Da hast du auch wieder Recht. Wie lang würdest du denn ein nicht fressen durchziehen? Ich habe das Problem ja eigentlich nicht, frage mich aber immer, wie lang man das Spiel so spielen kann.
Ich hab mich vor vielen, vielen Jahren damals von meinem Terrier Mix ebenfalls dahin bringen lassen, dass er mich mit Hungerstreik erpresst hat.
Er hat das so perfektioniert, dass erst ein 7tägiges Fasten (und ja, er war da dürr und das war nicht mehr schön) ihn aus diesem Psycho-Wahn rausgeholt hat. Danach war es dann gut.
Ich bin großer Freund von abwechslungsreicher Nahrung, aber ich hab die Probleme, die eine selbstgemachte Essstörung beim Hund verursacht, leider miterlebt.
Krass. Respekt dass du das so durchgezogen hast.
-
Ich hab mich vor vielen, vielen Jahren damals von meinem Terrier Mix ebenfalls dahin bringen lassen, dass er mich mit Hungerstreik erpresst hat.
Er hat das so perfektioniert, dass erst ein 7tägiges Fasten (und ja, er war da dürr und das war nicht mehr schön) ihn aus diesem Psycho-Wahn rausgeholt hat. Danach war es dann gut.
Ich bin großer Freund von abwechslungsreicher Nahrung, aber ich hab die Probleme, die eine selbstgemachte Essstörung beim Hund verursacht, leider miterlebt.
Krass. Respekt dass du das so durchgezogen hast.
Ich hatte keine andere Wahl. Er hätte sich in seinem Wahn sonst echt in Gefahr gebracht. Ich habe ja vorher alles versucht, es ihm recht zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!