Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung
-
-
Ungewöhnlich ist für mich, dass die ersten Tage gar nichts war und es erst jetzt damit anfängt. Ist das normal für die Umstellung oder deutet es daraufhin, dass er irgendwas darin nicht so gut verträgt?
Das kann schon sein, dass es erst nach ein paar Tagen kommt, aber das kann von allem möglichen kommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe Lucy wieder mal gewogen - und obwohl sie in den letzten 2-3 Wochen wirklich sehr aktiv war, hält sie ihr Gewicht sehr gut (6,25 kg)
Ich habe mir in den letzten Wochen sowieso keinen Stress mehr gemacht, wenn mal eine Mahlzeit ausgefallen ist, weil man ja optisch sieht, dass sie nicht extrem abgenommen hat.
Aber nachdem sie ihr Gewicht jetzt auch lt. Waage sehr gut gehalten hat, beruhigt mich das nochmal ein kleines bisschen mehr
Lucy scheint also genügend zu fressen, auch, wenn es immer wieder mal einen Tag gibt, an dem sie nicht so viel mag.
Gestern Abend dachte ich übrigens zum ersten Mal, dass ich sie nicht satt bekomme
Ich habe Lucy 65 Gramm Trockenfutter gegeben - die sofort inhaliert wurden.
(Die 65 Gramm wäre eigentlich 50% der Tagesmenge - und wir füttern ja 3 Mal)
Ich habe Lucy dann nochmal 15 Gramm gegeben - das reichte ihr dann aber immer noch nicht
Bei insgesamt 100 Gramm war dann aber Schluss (von meiner Seite her), weil Trockenfutter ja auch noch aufquillt.
Lucy hätte aber bestimmt nochmal einige Gramm verputzt.
Dafür mochte sie heute bisher nur ein paar Krümmelchen - aber nach der riesigen Menge gestern ist das für mich auch nachvollziehbar
-
Mein Rüde ist auch so - hatte er einen anstrengenden Tag, frisst er wie ein Scheunendrescher. War es ruhiger, lässt er auch Mahlzeiten aus (auch, dass er manchmal quasi nur ein Maul voll Futter nimmt und das reicht ihm dann, dass ihm auch nicht übel wird weil er schon seit 24 Stunden fastet).
Ich könnte natürlich völlig aufgeregt sein und wer weiß was probieren, weil er ja dann durchaus auch mal abnimmt (und man die Rippen sieht *gg) - aber es gehört dazu. Er ist fit und vital und wenn ich jetzt jede Mahlzeit zum Problemfall erhebe, dann hab ich in ein paar Monaten einen Mäkler. Dabei ist er nur ein Hund, der eben nach Bedarf Hunger hat.
-
Ich könnte natürlich völlig aufgeregt sein und wer weiß was probieren, weil er ja dann durchaus auch mal abnimmt (und man die Rippen sieht *gg) - aber es gehört dazu. Er ist fit und vital und wenn ich jetzt jede Mahlzeit zum Problemfall erhebe, dann hab ich in ein paar Monaten einen Mäkler. Dabei ist er nur ein Hund, der eben nach Bedarf Hunger hat.
Das konnte ich am Anfang überhaupt nicht (also das "nicht aufgeregt sein").
Ich kannte so ein Verhalten von Lexi überhaupt nicht - und Lexi war in ihren letzten Wochen so schrecklich krank und hatte immer wieder Phasen, in denen sie nicht fressen konnte
Und irgendwie kam das dann immer wieder hoch - und damit die Angst, dass Lucy vielleicht nicht fressen kann bzw. das Futter nicht verträgt oder so was in der Art.
Ich musste erst lernen, mit Lucys Fressverhalten umzugehen.
Mittlerweile klappt das aber ganz gut.
Was ich schon mache, ist, dass sie sich zwischen 2 Futtersorten "entscheiden" darf.
Aber das finde ich in Lucys Fall okay und habe auch überhaupt nicht das Gefühl, dass sie deshalb mäkelt oder schlechter frisst usw.
Ich gebe aber auch nichts Besseres (also keine Wurst ins Futter, damit sie frisst oder ähnliches) - ich glaube DAS hätte sie schnell gelernt und würde dann ziemlich schnell warten, bis dann die Wurst kommt
-
Ich gebe aber auch nichts Besseres (also keine Wurst ins Futter, damit sie frisst oder ähnliches) - ich glaube DAS hätte sie schnell gelernt und würde dann ziemlich schnell warten, bis dann die Wurst kommt
Oh ja, das hat Casper damals auch ganz schnell gelernt.
-
-
Casper mag sein Futter weiterhin.
Er isst manchmal über dem Bedarf und manchmal genau seinen Tagesbedarf. Drunter sind wir gar nicht mehr.
Morgens bekommt er bereits um die 50g. Ich dachte mir dann, dass ich ihm ja auch mehr geben kann, da er morgens am meisten isst. Er bekam dann 70g und hat auch alles gefuttert. 15min danach würgte er dann und es kam ein bisschen vom Futter wieder raus. War wohl doch zu viel.
Also bleibt es bei den 50g.
Ansonsten verträgt er das Futter weiterhin super, er schlingt beim Essen, er hat gar keine Beschwerden, isst es gerne und bisher konnte ich auch keine Ablagerungen auf den Zähnen finden.
-
Lucys Fressverhalten hat sich in den letzten 10 Tagen ziemlich verändert - sie frisst jetzt richtig viel
Ausgesucht wird eigentlich auch nicht mehr viel, weil Lucy beide Futtersorten, die ich anbiete, nimmt.
Deshalb füttere ich in seit ein paar Tagen meist das Josera Festival, weil ich davon den größten "Vorrat" (3,6 kg) habe.
Denn falls Lucy doch wieder in die Phase kommt, dass sie mehr Abwechslung mag, dann würden die 3,6 kg ziemlich lange reichen, wenn sie es nur 1 Mal pro Woche frisst
Die anderen Sorten habe ich in 1 kg-Mengen gekauft - die sind dann sowieso schneller weg.
Ach ja - vormittags gibt es seit einiger Zeit Nassfutter (1/3 der Tagesmenge) - das wird auch gut angenommen und auch gut vertragen.
Lucy war ja Ende Dezember zum ersten Mal läufig - da könnte evtl. nun langsam die nächste Läufigkeit anstehen.
Vielleicht hängt der gesteigerte Appetit damit zusammen.
-
Ich habe inzwischen 3 offene Säcke Trockenfutter im Schrank - Opa frisst es 2 Tage, dann ist´s doof. Nassfutter will er gar nicht mehr -egal welches, egal wie teuer oder günstig.
Das mag er nur wenn ich daraus Leckerli backe, was ich dann auch mache, um das Futter zu verbrauchen und etwas zum Liegenlassen habe, wenn ich arbeiten bin und Opa später Hunger bekommt. Selbstgekocht mochte er nun 2 Tage recht gern, gestern früh wieder gemäkelt.
Macht echt keinen Spaß dieses Futtertänzchen...:|
-
Kann sein, die Geschmacksknospen verkümmern im Alter. Dann schmeckt alles etwas fade.
Gut, bei der Hitze tagsüber, das schlaucht auch ganz schön.
-
Er macht das nun seit Ende März, da war es noch nicht sonderlich warm hier. Momentan klar,
schlägt die Hitze sicher mit auf den Appetit, ist bei uns ja kaum anders.
Ja, dass der Geschmackssinn etwas abnimmt habe ich auch schon bedacht, mit Erwärmen, Gewürzen, Soße habe ich manchmal Erfolg - manchmal..
Aber egal, Hauptsache Beaglechen fällt mir nicht vom Fleisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!