Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung

  • es geht alles mwhr oder weniger lange gut und dann mag er nicht mehr.

    Was spricht gegen Abwechslung solange es ihm noch nicht verleidet ist?


    andere Sachen würde er schon nehmen

    Warum fütterst Du ihm nicht das?

  • Zum Unterzuckern - vielleicht die Teacups?

    Normale Kleinsthunde sollten eigentlich nicht wegen nur einmal am Tag Futter umkippen.


    Ich hab das zweimal am Tag Füttern hauptsächlich wegen Max gemacht. Der hat anfangs auf einmal keine 100g gefressen bzw war ihm das zuviel. Das Bißchen was er auf einmal gefressen hat, hätte ihm aber nicht gereicht. Daher gibts "Frühstück" und "Abendessen".

    Dexter findet das großartig, denn Fressen ist überhaupt sein liebstes Hobby xD


    Wir gehen normalerweise auch vor dem Frühstück die große Runde, und sind da auch öfters Gejoggt. War garkein Problem :ka:

  • Alternativ wäre Kochen noch eine Option, aber da tue ich mich schwer damit,

    1. weil ich von dem jetztigen Futter total überzeugt bin und

    2. vermute ich, dass er mich damit nach ein paar Wochen auch wieder im Regen stehen lässt.....

    Ich koche seit über 2 Jahren für Trixie, sie war auch eine schlechte Fresserin und seitdem war es nicht mehr so schlimm, es gibt noch Tage an denen sie einmal eine Mahlzeit auslässt, das kann bei ihr aber auch davon kommen, dass sie Bauchweh hat (IBD),

    aber in der Regel geht sie jetzt gerne an den Napf.

  • Ich würde ihn weder mehrfach rufen (den Fehler machte ich auch). Casper muss jetzt im Körbchen warten, ich stelle seinen Teller hin, dann sage ich ihm einmal, dass er jetzt loskann. Vorher habe ich den Herrn mehrfach gebeten.. jetzt einmal und dann kann er machen was er will.


    Aus der Hand würde ich ihn auch nicht füttern. Den Fehler machte ich auch schon. Da ging Casper dann auch nicht mehr an den Teller oder aß nur ganz wenig und wartete dann auf seine Handfütterung.


    Welches Futter bekommt dein Hund aktuell?

    Sollte er vom Gewicht her keine Probleme haben, würde ich es ihm hinstellen, ihn einmal rufen, 10min stehen lassen und dann kommt es weg bis zur nächsten Mahlzeit. Ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan. Ich bin an dem Vorhaben auch schon mehrfach gescheitert, aber dieses mal ziehe ich es mit dem Trockenfutter für „wählerische Hunde“ konsequent durch und das Ergebnis ist, dass Casper tatsächlich isst.

  • Was fütterst du denn momentan und wie frisst er es denn jetzt?

    Seit gut 3 Monaten die Würste von Paribal.

    am Anfang alle Sorten i,

    m Wechsel, mittlerweile hat er Pferd und Hirsch schon gänzlich aussortiert und die anderen Sorten frisst er so....naja.

  • es geht alles mwhr oder weniger lange gut und dann mag er nicht mehr.

    Was spricht gegen Abwechslung solange es ihm noch nicht verleidet ist?


    andere Sachen würde er schon nehmen

    Warum fütterst Du ihm nicht das?

    Gegen Abwechslung spricht überhaupt nichts, deshalb bekommt er ja mehrere Sorten (der gleichen Firma im Wechsel).


    Mit anderen Sachen meinte ich, ein Stück Käse, Leberwurst......

  • Er bekommt die Würste von Paribal.

    Er ist vom Gewicht her top, aber er hat kein Gramm zuviel. so das nicht fressen gleich blöde ist, auch für seinen Magen.

  • Casper hat heute Morgen direkt 2/3 des Tagesbedarfs gegessen. Am Mittag gab es das restliche Drittel und er ist auch sofort dran. :applaus: Heute Abend gibt es dann nochmal 15g. Es wird langsam. :smile: Output ist auch weiterhin sehr wenig. Es war heute Morgen teilweise sehr weich, aber ich denke, dass das normal ist bei der Umstellung von Nassfutter auf Trockenfutter?Ja ist normal. War bei uns auch bei der Umstellung Welpenfutter - Adultfutter. Heute stelle ich nochmal um, mal sehen ob es wieder so ist.


    Das klingt bei dir so, als hättest du jetzt das passende Futter gefunden. Freut mich. Auch, dass du jetzt einen Weg gefunden hast mit der Mäkeligkeit umzugehen. Ich denke, das ist der wichtigste Punkt. Wenn du dich nicht mehr so verrückt machst, dann läuft es auch besser. Ging mir am Anfang ähnlich mit dem alles fressen draußen. Da war ich regelrecht panisch, wenn sie irgendwas aufgesammelt hat. Irgendwann habe ich aber gelernt nicht sofort in Panik zu verfallen, wenn sie dann doch mal was aufgesammelt hat. Und siehe da, es geht viel besser und man lebt auch entspannter.

  • Bullymaus


    Ich würde ihm morgens n halbes Toast mit Käse oder Leberwurst geben - mehr nicht. Dann ist was im Bauch. Abends gibts den Napf (am Anfang, die ersten Tage auch keine volle Ration sondern ne halbe)

    Das Nüchternbrechen ist doof - aber kein Weltuntergang. Würde ich aber mit einem kleinen Schmankerl einfach ausstellen.


    Und ansonsten: Es gibt Hunde, die haben nicht so mega Hunger. Es gibt Hunde, die kommen mit 1x am Tag Fütterung (oder sogar Fastentagen dazwischen) am allerbesten klar.

    Wenn der Hund erwachsen und nicht dürr ist, ist alles in Ordnung.


    Man kann auch Hunden Essstörungen anerziehen.


    Ich bin zwar ein großer Freund davon, durchaus zu probieren, ob es mit etwas Abwechslung geht oder ob es Vorlieben gibt oder ob es tatsächlich Reaktionen auf bestimmte Futtermittel gibt. ABER wenn das nicht der Fall ist, dann finde ich es dem Hund gegenüber am respektvollsten und liebevollsten, sich seinem Fressverhalten anzupassen.

    Und das ist nun mal nicht bei jedem Hund gleich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!